Küttiger Anzeiger 2013
        
 nuar, kein Team-Aerobic, Halle geschlossen. Di, 29. Ja- nuar, 20.00 Uhr, Geräteturnen, TH Dorf. Di, 29. Januar, 20.00 Uhr, Team-Aerobic, TH Dorf. Mi, 30. Januar, kein Volleyball, Halle geschlossen. Mi, 30. Januar, 20.15 Uhr, Geräteturnen SSB, TH Dorf. Pro Senectute Herbstsammlung 2012 Dank Ihnen, liebe Mitbürger/-innen, erreichten wir den sehr hohen und erfreulichen Endbetrag von Fr. 20 069.–. Besten Dank für Ihre Spende! Ebenfalls ganz herzlichen Dank allen Sammler/-innen für den engagierten Einsatz während Wochen im Dienst unserer älteren Mitmen- schen.                                    M. Huwiler, Ortsvertretung Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Probst Daniel, Haldenweg 9, 5022 Rombach Bauobjekt Installation Photovoltaikanlage auf Hauptdach Bauplatz Parzelle Nr. 8584, Haldenweg 9, 5022 Rombach Bauherr Kammermann Christoph und Brügger Edith, Haldenweg 11, 5022 Rombach Bauobjekt Installation Photovoltaikanlage auf Hauptdach Bauplatz Parzelle Nr. 8583, Haldenweg 11, 5022 Rombach Bauherr Schneider Beat, Breuschweg 27, 5024 Küttigen Bauobjekt Neubau Mehrfamilienhaus Bauplatz Parzelle Nr. 8703, Hegimattstrasse, 5024 Küttigen Auflagefrist          vom 28. Januar bis 26. Februar 2013 Einwendungen     Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthal- ten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Gemeinderats-Infos Restaurant Essenze Herrn Bal Mahmut, Lenzburg, wurde die Bewilligung für den Betrieb des Take Away Kebab und Pizzahouse an der Hauptstrasse 35 in Küttigen erteilt. Natur- und Landschaftsschutzkommission Als neues Mitglied der Natur- und Landschaftsschutz- kommission für den Rest der laufenden Amtsperiode 2009/13 wurde Herr Felix Strasser, Küttigen, gewählt. Baubewilligungen haben erhalten • Künzli-Heller Jost und Silvia, Küttigen; für einen Abstellplatz mit Sickersteinen, auf Parzelle Nr. 4832, Wasserfluestrasse 9 • Einwohnergemeinde Küttigen; für die Umnutzung des Pavillons Schulhaus Dorf (neu Kinderkrippe), auf Parzelle Nr. 4098, Schulhausweg • Bolliger Monika, Küttigen; für Einbau Schlepplukarne und Dachflächenfenster, Einbau- und Umbau  Küche und Bad, auf Parzelle Nr. 7252, Hauptstrasse 2 Geschwindigkeitskontrolle Am 7. Januar 2013 wurde am späten Nachmittag auf der Neuen Stockstrasse eine Geschwindigkeitskontrol- le durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwin- digkeit von 50 km/h wurden insgesamt 899 Fahrzeuge gemessen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mus- sten 98 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 10,9% mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 70 km/h registriert. Der Gemeinderat Informationen zur Steuererklärung 2012 In den nächsten Tagen wird die Steuererklärung (StE) 2012 zugestellt. Es sind die folgenden Neuerungen zu beachten: Rückerstattung zuviel bezahlter Steuern Künftig werden allfällig zuviel bezahlte Steuern direkt auf ein Konto ausbezahlt. Zu diesem Zweck werden bei allen Steuerpflichtigen die Kontoangaben erhoben. Wenn bereits ein Bank- oder PC-Konto zur Rückerstat- tung der Verrechnungssteuer bekannt ist, wird dieses als Vorschlag aufgeführt. Es kann im EasyTax oder in der StE bestätigt oder geändert werden. Sobald eine Kontoverbindung bekannt ist, fällt das bisherige Ver- fahren mit dem violetten Postscheck (ASR) weg. Das betreffende Konto wird bereits ab Februar 2013 für die Rückerstattung zuviel bezahlter direkter Bundes- steuern verwendet. Bei den kantonalen Steuern wird das neue Rückerstattungsverfahren im Juli 2013 einge- führt. Fristerstreckungen übers Internet Unter  www.ag.ch/steuern  oder über die Homepage der Gemeinde können Fristerstreckungen zur Abgabe der StE neu auch übers Internet beantragt werden. Zur Sicherheit und Identifikation wird der persönliche «Code» benötigt. Dieser ist auf auf Seite 1 der StE am linken Rand aufgedruckt. Für Jugendliche: Info über Steuern Unter  www.steuern-easy.ch  wurde eine Site mit wert- vollen Informationen und vielen Tipps zum Thema Steuern aufgeschaltet. Der Inhalt richtet sich im Beson- deren an Jugendliche und junge Steuerpflichtige. Rein- klicken lohnt sich! Ihr Gemeindesteueramt
        
                     Made with FlippingBook 
            RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=