Küttiger Anzeiger 2013
Jugendarbeit Küttigen Programm Jugendarbeit Februar 2013 Jugendtreff ab 14 Jahren Zum Quatschen, Musik hören, Tischfussball spielen und vielem mehr treffen wir uns beim Jugendraum (Bushal- testelle Stock) am Freitag, 15. Februar 2013, von 19.00 bis 22.00 Uhr. KEBA Aarau ab 14 Jahren Am Freitag, 8. Februar 2013, gehen wir auf die Eisbahn von 19.00 bis 22.00 Uhr. Der Eintritt wird von der JAK übernommen. KEBA Aarau, NEU ab 10 Jahren Am Mittwoch, 13. Februar 2013, treffen wir uns um 13.45 Uhr bei der Bushaltestelle Stock und fahren gemeinsam zur Eishalle. Der Eintritt übernimmt die Ju- gendarbeit. Den Bus und die Schlittschuhmiete müsst ihr selber bezahlen. Jugendtreff ab 10 Jahren Am Mittwoch, 27. Februar, treffen wir uns zwischen 14.00 und 17.00 Uhr im Jugendtreff (Bushaltestelle Stock). Offene Halle Jeweils am Samstag treffen wir uns in der offenen Halle für Spiel und Sport von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Turn- halle Stock. OG ab 10 Jahren / UG ab 14 Jahren. Daten: 2. und 23. Februar 2013. Ramona Härri, Telefon 076 577 06 71 Tanja Weber, Telefon 077 447 87 77 Mail: jugendarbeit@kuettigen.ch Facebook: Jugendarbeit Küttigen Sperrung Nüberichstrasse Infolge Grabarbeiten wird die Strasse von der Kreu- zung Nüberichstrasse – Vordereggstrasse bis Kreuzung Nüberichstrasse – Nüberichweg vom Montag, 4. Febru- ar, bis Freitag, 8. Februar 2013, für den Durchgangs- verkehr gesperrt sein. Die Zufahrt für die Anstösser zu den Liegenschaften wird mittels Stahlplattenabdeckungen aufrecht erhal- ten. Wir bitten um Verständnis. Für allfällige Fragen steht die Bauverwaltung gerne zur Verfügung. Bauverwaltung Mütter- und Väterberatung Die nächsten unentgeltlichen Beratungen finden am Dienstag, 12. Februar 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr und am Dienstag, 26. Februar 2013, von 13.00 bis 16.30 Uhr, im Spittel statt. Beratungen erfolgen nur noch nach tel. Vereinbarung. Wir bitten Sie, den Termin für die Beratung unter der Telefonnummer 062 723 05 42 (täglich erreichbar von 8.30 bis 10.00 Uhr) zu reservieren. Mütter- und Väterberatung Gemeinderats-Infos Arbeitsvergabe Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Schulan- lage Dorf wurde die Lieferung des Schulmobiliars ver- geben an die Firma mobil Werke AG in Berneck. Der Gemeinderat Sirenentest 2013 Am kommenden Mittwochnachmittag, 6. Februar 2013, findet von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde – die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Ver- haltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit de- nen die Einwohner im Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausser- halb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Ra- dio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befol- gen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie imMerkblatt «Alarmierung der Bevölkerung» auf den hintersten Seiten jedes Telefonbuches, ferner auf Seite 662 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten. Gemeinderat Küttigen S
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=