Küttiger Anzeiger 2013

Als Nachfolgerin hat der Gemeinderat Frau Brigitte Barile, wohnhaft in Küttigen, gewählt. Die Gemeinde darf bereits seit einigen Jahren auf die guten Dienste der Gewählten zählen und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Baubewilligungen haben erhalten • Laubhus AG, Rüfenach; für den Mehrfamilienhaus- Neubau mit Einstellhalle, auf Parzelle Nr. 6575, Nübe- richstrasse 14 • Majoleth Heidi, Küttigen; für den Rück-, An- und Um- bau Einfamilienhaus, auf Parzelle Nr. 2243, Oberdorf- strasse 3 Der Gemeinderat Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen und Biberstein Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, am Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Gemeinde Küttigen Abstimmungsergebnisse vom 22. September 2013 Eidg. Volksabstimmung Zahl der Stimmberechtigten 4126 Brieflich Stimmende 2309 Ungültige briefliche Stimmabgaben 29 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 2313 davon Auslandschweizer Stimmbeteiligung: 56,06% Wollen Sie die Volksinitiative «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» annehmen? eingelangte Stimmzettel 2299 davon waren leer 21 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2278 mit JA haben gestimmt 527 mit NEIN haben gestimmt 1751 Wollen Sie das Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiegesetz, EpG) annehmen? eingelangte Stimmzettel 2292 davon waren leer 50 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2242 mit JA haben gestimmt 1291 mit NEIN haben gestimmt 951 Wollen Sie die Änderung vom 14. Dezember 2012 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG) annehmen? eingelangte Stimmzettel 2284 davon waren leer 46 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2238 mit JA haben gestimmt 1226 mit NEIN haben gestimmt 1012 Aargauische Volksabstimmungen Zahl der Stimmberechtigten 4126 Brieflich Stimmende 2309 Ungültige briefliche Stimmabgaben 29 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 2313 Stimmbeteiligung: 56,06% Wollen Sie die Aargauische Volksinitiative «Ja zur ärztlichen Medikamentenabgabe» vom 12. April 2011 annehmen? eingelangte Stimmzettel 2280 davon waren leer 47 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2233 mit JA haben gestimmt 694 mit NEIN haben gestimmt 1539 Wollen Sie die Aargauische Volksinitiative «Miteinander statt Gegeneinander» vom 27. September 2011 anneh- men? eingelangte Stimmzettel 2254 davon waren leer 81 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel mit JA haben gestimmt 768 mit NEIN haben gestimmt 1405 Ergebnis der Gemeindewahlen vom 22. September 2013; Amtsperiode 2014/2017 Zahl der Stimmberechtigten 4126 Brieflich Stimmende 2309 Ungültige briefliche Stimmabgaben 29 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 2313 Stimmbeteiligung 44,76% Gemeinderatswahlen Absolutes Mehr 654 Gewählt sind: Kaspar Thomas, bisher 1327 Hauser Dieter, bisher 1323 Leuthard Tobias, bisher 1264 Forster Peter, bisher 1218 Hunziker Raymond, neu 1039 Vereinzelt gültige Stimmen 364 Vereinzelt leere und ungültige Stimmen 1980 Gemeindeammann Absolutes Mehr 736 Gewählt ist: Hauser Dieter, bisher 1249 weiter haben Stimmen erhalten: Leuthard Tobias 76 Forster Peter 73 Hunziker Raymond 24 Kaspar Thomas 19 Vereinzelte gültige Stimmen 30 Vizeammann Absolutes Mehr 697 Gewählt ist: Forster Peter, bisher 1074

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=