Küttiger Anzeiger 2013

JA – WIR DANKEN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG Sozialdemokr at Gemeinder obias Leuthard T ombach üttigen-R ei K tar atische P ttigen.ch ue .sp-k www Schulpflege lle Müller ySib Verein Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen Cafeteria-Team Eine neue interessante Aufgabe Geschichten, brandaktuelle oder solche aus vergan- genen Zeiten, zu hören oder weiterzugeben, das könnte – neben dem Servieren von Getränken und allerlei Köstlichkeiten – Ihre neue interessante Aufgabe sein. Ob Sie älter sind oder jünger, Frau oder Mann, ist dabei nicht so wichtig. Was zählt, ist Ihre Bereitschaft und Freude, auf Ihre unterschiedlichen Gäste – Bewohner des Seniorenzentrums und Besucher der Cafeteria – einzugehen. Als Mitglied des Cafeteria- Teams sind Sie Gastgeber/-in in einer gemütlichen und zugleich spannenden Umgebung, wo Sie nicht nur so einiges erfahren, sondern auch vieles weiter- geben können. Sie sorgen durch Ihr Mitwirken dafür, dass der Faden zwischen Dorf und Seniorenzentrum, zwischen einst und heute, zwischen Menschen nicht abbricht, können Anteil nehmen, zum Lachen bringen oder oftmals auch selber schmunzeln. Eine bereichernde, ehrenamtliche Aufgabe. Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich bitte bei: Barbara Hert, Leiterin Cafeteria-Team, Telefon 062 827 26 89, oder Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen, Alfred Brändli, Telefon 062 839 80 55 Spitex Aare Nord Küttigen, Biberstein und Erlinsbach AG ist eine dynamische, zukunftsorientierte Organi- sation mit rund 27 Mitarbeitenden. Ab 1.1. 2014 ist im Rahmen des Leistungsvertrages auch die Gemeinde Densbüren angeschlossen. Wir ergänzen unser Pflegeteam und suchen per 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung: dipl. Pflegefachfrau AKP, DN II oder PsyKP 30 – 40% gel. Hauspflegerin / Fachfrau Gesundheit 40 – 50% Wir bieten Ihnen: • Eine anspruchsvolle Stelle mit vielseitigen und interessanten Aufgaben • Selbständiges Arbeiten in einem engagierten und initiativen interdisziplinären Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Wir erwarten: • Freude an der Pflege kranker und betagter Men- schen • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick • Spitexerfahrung von Vorteil / Umgang mit EDV • Führerschein Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Spitex Aare Nord, Frau Silvia Flück, Zentrumsleitung, Wasserfluestr. 6, 5024 Küttigen, Telefon 062 827 00 70

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=