Küttiger Anzeiger 2013
Kirchgemeinde Kirchberg Freitag, 15. Februar 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg Samstag, 16. Februar 9.00 Erlebnisunterricht für 5. Klassen, Sigristenschür Sonntag, 17. Februar 10.00 Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion «Brot für alle/Fastenopfer» in der Stadtkirche in Aarau Pfrn. Helene Widmer, Pfr. Claudio Tommasinsi, Pfr. Hans Metzger und Pfr. Daniel Hess Spezielles Kinderprogramm Kollekte: Brot für alle/Fastenopfer Kein Kirchenbus! Bitte öV benutzen! Anschliessend Apéro (auf Kirchberg KEIN Gottesdienst) Mittwoch, 20. Februar 9.00 Frauemorge, KGH Stock «Faszination Erde» – mit einem Stück Ton lassen Sie eine Figur nach eigenen Ideen entstehen. Kosten für Ton, Brennen und Glasur: Fr. 12.– Leitung: Frau Corinne Hächler, Küttigen 17.00 Erlebnisunterricht 7. Klassen, Besuch im Heim- garten Aarau, gemäss Einladungsbrief Donnerstag, 21. Februar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue, Pfr. Beat Schalk 18.45 Erlebnisunterricht 7. Klassen, Besuch bei «Heils- armee Obstgarten», gemäss Einladungsbrief 20.00 Abendfeier mit Abendmahl, in der Kirche Gebet, Gesang und Stille mit Heinz Schmid und Team Musikalische Umrahmung: Pascal Ernst, Cello 20.00 «PEP4Teens» Elternkurs, Sigristenschür Samstag, 23. Februar 8.20 Erlebnisunterricht 6. Klassen, Ausflug ins «Sinnorama» Winterthur, Treffpunkt gemäss Einladungsbrief 10.00 «Fiire mit de Chliine» Pfrn. Helene Widmer und Team Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 17. Februar 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Marc Zöllner Kirchenkaffee Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Wählen Sie Tel. 062 827 41 22, wenn Sie eine Auskunft zu Alltagsfragen wünschen oder Unterstützung benöti- gen. Die Kontaktstelle für Altersfragen berät Sie gerne. – Nächster Seniorentreff: Do, 28. Februar, 14.00 Uhr, Spittel. Dr. Karl Gautschi, der «Musteraargauer» mit einem Hang zur Satire. Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Elternverein Küttigen Die Kinderfasnacht 2013 findet am 16. Februar mit Um- zug durchs Dorf, Programm in der Turnhalle für Gross und Klein und der Maskenprämierung statt. Besamm- lung 13.45 Uhr Schulhaus Dorf. Wir freuen uns auf viele maskierte Kinder und Eltern. Frauemorge Mi, 20. Februar: Faszination Erde. Wir bearbeiten ein Stück Ton und lassen eine Figur nach eigenen Ideen entstehen. Kosten für Ton, Brennen und Glasur Fr. 12.–. Leitung: Frau Corinne Hächler, Küttigen. Frauenchor Fr, 15. Februar, 20.00 Uhr Singen im Spittel. Frauenriege STV Küttigen Di, 19. Februar, Generalversammlung um 20.00 Uhr im Restaurant Traube in Küttigen. Es besteht wiederum die Möglichkeit, vor der Versammlung um 18.30 Uhr zu essen. Über ein vollzähliges Erscheinen freuen wir uns! Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 15. Februar, 18.45 – 20.00 Uhr: Gesamtprobe. Kulturkreis Küttigen Kinderprogramm: Bruno der Briefträger. Mit Jörg Bohn. Bruno ist ein komischer Kauz. Er wohnt in einem Paket und lässt sich so verschicken. So, 17. Februar, 11 Uhr im Spittel. Kassenöffnung: 10.15 Uhr. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Eintritt: Fr.15.– / Fr. 5.–. Dauer 55 Minuten, Dialekt. Landfrauen Densbüren-Asp Mi, 27. Februar, Bezirks-GV. Abfahrt 18.45 Uhr Dorfplatz, Kosten Fr. 15.–. Anmeldung bis 20. Februar bei Edith Su- ter. Do, 28. Februar, 20.00 Uhr Einladung zur Stubete Landfrauenkino. Wir freuen uns auf viele Landfrauen, die mit uns den Film «Der Verdingbub» im Baumgarten- haus Densbüren schauen. Unkostenbeitrag Fr. 10.–. Anmeldung bis 21. Februar bei Edith Suter. Telefon 062 878 18 58 oder edith-suter@sunrise.ch . Der Vorstand. Landfrauen Küttigen Bezirks-GV: Mi, 27. Februar, 19.00 Uhr im Spittel. Anmel- dung bis 23. Februar bei B. Wernli, Tel. 062 827 14 58. Männerchor Küttigen Am Di, 19. Februar, ist wieder Chorprobe – wie immer um 20 Uhr in der Aula Schulhaus Stock. Am Sa, 23. Februar, halten wir unsere GV im Restaurant Traube ab. Apéro ab 17.30 Uhr, Nachtessen um 18 Uhr. www.maennerchor-kuettigen. Männerriege Küttigen Do, 21. Februar, Generalversammlung im Restaurant Traube. Beginn um 20.00 Uhr. MusikErlebnis Küttigen Freie Plätze ab Mo, 11. Februar. Musicalprojekt für 4–10-Jährige. Musik und Bewegung für 4–6-Jährige. El- tern-Kind-Singen für 1 1 ⁄ 2 –4-Jährige. Bitte sofort anmel- den. www.evk-faz.ch -> Arbeitsgruppen -> MusikErleb- nis. Musikgesellschaften Küttigen und Biberstein Sa, 16. Februar, 7.30 Uhr, Papiersammlung Küttigen. Di, 19. Februar, 20.00 Uhr, Registerproben nach Ansage, Biberstein. Do, 21. Februar, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Küttigen. Pro Senectute Küttigen/Rombach Senioren-Mittagstisch am Do, 21. Februar, 11.30 Uhr, im Restaurant Traube. Wer sich nicht bis Dienstagmittag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=