Küttiger Anzeiger 2013
Beisammensein mit Monatsgedicht, Musik, Geburts- tagsgedichten, Geschichten und Gesang. Neue Mitglie- der ab 60 Jahren sind jederzeit herzlich eingeladen. Lei- tung: Edith und Kurt Brünisholz, Telefon 062 827 12 51. Schützengesellschaft Asp Endschiessen am So, 13. Oktober, Schiessanlage Büel- halde. Schiesszeiten 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr. Am Mittag gibt’s wie üblich ein feines Menü. Schützengesellschaft Küttigen Achtung, der Ehrenmitgliederhock findet am Freitag, 18. Oktober, 19.00 Uhr in der Schützenstube Talmatt statt und nicht am 11. Oktober. Seniorenturngruppe-Küttigen-Rombach Die nächste Turnstunde ist am 16. Oktober von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Turnhalle Stock. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Ein- satzzeiten: 7.00 – 20.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00 – 11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00–16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 11. Oktober, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Mo, 14. Ok- tober, 19.30 Uhr, Team Aerobic, NTH Stock. Di, 15. Ok- tober, 20.00 Uhr, Geräteturnen GK, TH Dorf. Mi, 16. Oktober, 20.15 Uhr, Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 16. Oktober, 20.00 Uhr, Volleyball, NTH Stock. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Frau Katrin Gerber, Buchs, hat ihre Stelle als Stellvertre- terin des Gemeindeschreibers gekündigt. Mit ihrem Wegzug ins Haslital wird sie gleichzeitig eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Frau Gerber ist seit August 2000 für die Gemeinde tätig und wird das Arbeitsverhältnis per 31. Dezember 2013 beenden. Der Gemeinderat hat den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich bei Katrin Gerber für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Als Nachfolgerin konnte bereits Frau Sarah Reimann, Oberhof, gewählt werden. Die Gewählte arbeitet seit über acht Jahren als Verwaltungsangestellte auf der Gemeindekanzlei. Sie hat sowohl den Basislehrgang für aarg. Gemeindepersonal als auch den Studiengang Ge- meindeschreiber besucht und erfolgreich abgeschlos- sen und ist für die Stellvertretung des Gemeindeschrei- bers befähigt und bestens qualifiziert. Einwohnerstatistik Die Gemeinde Küttigen zählte Ende September 2013 total 6099 Einwohnerinnen und Einwohner (Ende Juni 6059), davon 5166 (5128) Schweizer Bürger/-innen und 933 (931) Ausländer/-innen. Bussenentscheide Im dritten Quartal 2013 musste der Gemeinderat Straf- befehle wegen Vergehen in folgenden Bereichen aus- stellen: – Verstoss gegen die Nutzungsordnung Kulturland – unentschuldigtes Fernbleiben an einer Feuerwehr- übung (7 ) Baubewilligungen haben erhalten • Stauber Daniel und Mirjam, Küttigen; für eine Sicht- schutzwand und Whirlpool, auf Parzelle Nr. 6565, Nüberichstrasse 19a Protokolle der Gemeindeversammlungen Nach Genehmigung durch die Finanzkommission hat auch der Gemeinderat die Protokolle der Einwohner- und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 5. Juli 2013 verabschiedet. Die Protokolle können unter www.kuettigen.ch im On- line-Schalter (Gemeindekanzlei) eingesehen werden. Aktion saubere Aareufer Die vereinigten Fischervereine Aarau-Brugg führen auch dieses Jahr wieder eine Aareufersäuberung durch. Die Aktion findet am Samstag, 19. Oktober 2013, statt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr beim Schwimmbad Aarau. Helferinnen und Helfer sind eingeladen, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Der Gemeinderat Bekanntmachung Bauherr Alberti-Katz Elisabeth, Alpenblickweg 10, 5022 Rombach Bauobjekt Abbruch bestehendes Gebäude, Neubau Mehrfamilienhaus Bauplatz Parzelle Nr. 7934, Alpenblickweg 10, 5022 Rombach Auflagefrist vom 14. Oktober bis 12. November 2013 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthal- ten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdi- ges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Birnel-Aktion Herbstzeit – Birnelzeit! Ab sofort können wieder alle von der Birnel-Aktion der Winterhilfe Schweiz profitie- ren. Das gesunde und schmackhafte Birnensaftkonzen- trat stammt ausschliesslich von Früchten einheimischer Feldobstbäume. Birnel kann in folgenden Einheiten bezogen werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.50 Glas à 1,0 kg Fr. 11.00 Kessel à 5,0 kg Fr. 46.00 Kessel à 12,5 kg Fr. 105.00 Bestellungen nimmt das Personenmeldeamt (Tel. 062 839 93 20) bis am 6. November 2013 entgegen. Personenmeldeamt Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=