Küttiger Anzeiger 2013

Energie- und Umweltkommission ANZEIGE Papiersammlung der MG Küttigen / Dorfvereine Samstag, 16. Februar 2013 Das Altpapier muss überall vor 7.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styropor, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Gemeinde Küttigen Für die Schulanlage Dorf der Einwohnergemeinde Küttigen suchen wir per 1. Juni 2013 oder nach Vereinbarung einen/eine stellvertretende/-n Hauswart/-in, 100% In dieser Tätigkeit sind Sie zuständig für die Arbei- ten im Bereich Unterhalt und Instandhaltung der Gebäude Schulhaus Dorf. Dazu gehören folgende Aufgaben: – Wartung, Unterhalt und Reinigung der Schulin- frastrukturen – Technische Installationen – Pflege der Aussenanlagen Ihr Anforderungsprofil: – handwerkliche Grundausbildung (Betriebsprakti- ker, Schreiner, Elektriker, o. ä.), oder einige Jahre Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf – Flexibilität bezüglich Einsatzzeiten und Einsatz- tage – Freude am selbständigen Arbeiten – Verständnis und Einfühlungsvermögen im Um- gang mit Schüler/innen und Lehrpersonen – Wohnhaft in Küttigen oder in der näheren Um- gebung Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis am 4. März 2013 per Post an: Einwohnergemeinde Küttigen, Bauverwaltung, Neue Stockstrasse 23, 5024 Küttigen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Rémy Monney, Abteilungsleiter Bauverwaltung, Tel. 062 839 93 11. Gemeinde Küttigen Für das Bauamt der Einwohnergemeinde Küttigen suchen wir per 1. April 2013 oder nach Vereinba- rung einen/eine Bauamtsmitarbeiter/-in Sportplatzunterhalt, 100% In dieser Funktion sind Sie zuständig für die Unter- haltsarbeiten an öffentlichen Anlagen, insbeson- dere Sportanlage Ritzer, Strassen und Leitungen und für die Instandhaltung gemeindeeigener Aussenanlagen. Ihr Anforderungsprofil: – abgeschlossene Berufslehre als Betriebspraktiker, Garten- oder Strassenbauer oder handwerkliche Grundausbildung (Schreiner, Elektriker, o. ä), mit einigen Jahren Berufserfahrung – Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsät- zen (Winterdienst und Pikett) – Führerausweis für Motorfahrzeuge Kategorie B – selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise – Wohnhaft in Küttigen oder in der näheren Um- gebung Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 4. März 2013 per Post an: Einwohnergemeinde Küttigen, Bauverwaltung, Neue Stockstrasse 23, 5024 Küttigen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Rémy Monney, Abteilungsleiter Bauverwaltung, Tel. 062 839 93 11. Uhr in der Turnhalle Stock. OG ab 10 Jahren / UG ab 14 Jahren. Ramona Härri, Tel. 076 577 06 71 Tanja Weber, Tel. 077 447 87 77 Mail: jugendarbeit@kuettigen.ch Facebook: Jugendarbeit Küttigen Gemeinderats-Infos Integrationskommission Als Nachfolgerin von Hans Peter Schmid wurde Frau Anke Schmocker, Rombach, für den Rest der laufenden Amtsperiode 2010/13 als Mitglied der Integrationskom- mission gewählt. Der Gemeinderat

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=