Küttiger Anzeiger 2013

Fehlerhafte Gemeindeversammlungsbotschaften In diesen Tagen werden die Stimmberechtigten per Post mit den Botschaften für die Gemeindeversamm- lung vom 4. Dezember bedient. Aufgrund von ersten Rückmeldungen muss davon ausgegangen werden, dass einzelne Exemplare fehlerhaft sind. Anstelle der fehlenden Seiten 17 bis 24 und 57 bis 64 sind die Seiten 25 bis 32 und 49 bis 56 doppelt. Wir bitten Sie, Ihr Exemplar umgehend zu prüfen und bei Bedarf die Botschaft beim Personenmeldeamt (Tel. 062 839 93 20) gegen ein korrektes Exemplar umzutau- schen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Geschwindigkeitskontrolle Am früheren Morgen des 31. Oktober 2013 wurde an der Alten Stockstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 101 Fahrzeuge ge- messen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mussten 11 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 10,9%mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 48 km/h registriert. Der Gemeinderat Stammtisch Integration – Küttigen Zusammenleben, Integration, Erstinformation Mittwoch, 20. November 2013, 18.30 – 20.15 Uhr Schulzentrum Stock, Singsaal, Alte Stockstrasse 22, 5022 Rombach Ziel der Veranstaltung ist, dass Beteiligte und engagier- te Personen aus unterschiedlichen Lebensbereichen (Schule, Gemeinwesen, Behörden, Vereine, Eltern, interkulturelle Vermittler usw.) sich zum Thema austau- schen, Informationen über mögliche Ansätze und Pro- jekte erhalten und sich vernetzen. Programm – Thomas Kaspar, Gemeinderat FDP: Begrüssung – Integrationskommission Küttigen: Was wird schon getan? – Sandra Mazzoni, Fachstelle Integration Baden: Erstinformationskonzept Stadt Baden – Diskussion: Ausblick und Perspektive, Lösungsansätze und Ressourcen Anmeldung erwünscht: Anlaufstelle Integration Aargau, Tel. 062 823 41 13 integration@integrationaargau.ch www.integrationaargau.ch Gesucht Wir suchen eine liebe- und verständnisvolle Person, welche von Montag bis Freitag zwischen 5.45 und 8.00 Uhr zwei Buben in Küttigen (10 und 13 Jahre alt) weckt und für die Buben da ist, bis sie zur Schule gehen. Dies nur während der Schulzeit. Sind Sie interessiert, dann melden Sie sich bei Frau Dun- ja Blattner, Gemeindesozialdienst Küttigen, Telefon 062 839 93 50 oder via E-Mail: dunja.blattner@kuetti- gen.ch . Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 19. November 2013 Gemeindekanzlei Küttigen Bei Feuer 118 Kebab & Pizza Haus Monatshits: Pizza und Salat: Fr. 14.50 Dürüm: Fr. 9.–, Döner Fr. 8.– Falafel: Fr. 10.–, Pepito Fr. 10.– Chicken Nuggets (5 Stück) mit Pommes: Fr. 12.– Pouletflügeli (5 Stück) mit Pommes: Fr. 12.– Öffnungszeiten: Mo – Sa von 10 bis 22 Uhr Hauptstrasse 35, Küttigen, Telefon 062 827 21 51/52 Ihr Fachgeschäft für Sommer- und Wintersportartikel Hauptstrasse 47 Telefon 062 827 26 35 Wintersport Alles für den Skisport zu günstigen Preisen in grosser Auswahl Skibekleidung 40% Günstige Auslaufmodelle von Skis, Schuhen und Bindungen Skiservice Erwachsene ab Fr. 45.– Bis 23. November 2013 Bei Vollservice Fr. 10.– Vergünstigung Skivermietung Tage, Wochen oder Saison Ein unverbindlicher Besuch lohnt sich Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=