Küttiger Anzeiger 2013

Energie- und Umweltkommission Illegale Abfallentsorgung über Holzheizungen Der eigenen Gesundheit zuliebe – aber auch von Gesetzes wegen – ist es nötig, in Holzfeue- rungsanlagen und im Freien nur trockenes, naturbelassenes Holz oder speziell für diesen Zweck vorgesehene Holz-Briketts zu verbrennen. Für den Gemeinderat besteht begründeter Anlass zur Annahme, dass nicht wenige Holz- heizungen, Holzkochherde, Cheminées-Öfen in Küttigen als illegale «Kehrichtverbren- nungsanlagen» missbraucht oder zumindest mit ungeeigneten Brennstoffen betrieben werden. Um diesem rechtswidrigen und umweltbelastendemTreiben Einhalt zu gebieten, wurde der Kaminfegermeister Peter Tischhauser beauftragt und legitimiert, im Rahmen der ordentlichen Kaminreinigungen bei Bedarf Ascheschnelltests durchzuführen. Mit diesem einfachenVer- fahren können Fehlbare eruiert und zur Rechenschaft gezogen werden. Betroffene werden durch den Kaminfegermeister vor der Testentnahme orientiert und über das Verfahren in Kenntnis gesetzt. Viele brennbare Abfälle sind mit Schwermetallen oder anderen Schadstoffen belastet, die bei der Verbrennung freigesetzt werden oder in der Asche zurückbleiben. Und selbst beimVerbren- nen von Holz ist Vorsicht geboten: Nicht alles, was wie sauberes Holz aussieht, ist tatsächlich naturbelassenes Holz. Untersuchungsergebnisse zeigen, dass bereits kleine Anteile von belaste- tem Holz (z. B. verleimtes, beschichtetes oder bemaltes Holz) sowie anderen brennbaren Abfällen (z. B. Karton,Verpackungsmaterial oder Hausabfall) die Schwermetall- und Dioxin- gehalte in der Asche um mehrere Grössenordnungen steigern können. Für Fragen bezüglich der Bedienung Ihrer Feuerungsanlagen gibt Ihnen der Kaminfegermeister Peter Tischhauser gerne Rat. Der Gemeinderat dankt für Ihren Beitrag zu Gunsten unserer Umwelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=