Küttiger Anzeiger 2013

dehauseingang erfolgen. Es muss das amtliche Ant- wortcouvert und das amtliche Stimmzettelcouvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechts- ausweis vom Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Die letzte Leerung des Briefkastens beim Gemeinde- haus erfolgt am Sonntag um 9.00 Uhr. 4. Abstimmungsergebnisse Die Ergebnisse können am Sonntag ab ca. 12.00 Uhr über Tel. 062 839 93 40 abgehört werden. Gleichzei- tig werden die Ergebnisse durch Anschlag bei der Bushaltestelle «Dorf», beim Gemeindehaus sowie beim «Rombacherhof» bekanntgegeben. Im Inter- net erfahren Sie die Resultate unter www.kuetti- gen.ch oder www.rombach.ch . Wahlbüro Küttigen Mütter- und Väterberatung Die nächsten unentgeltlichen Beratungen finden am Dienstag, 12. März 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr und am Dienstag, 26. März 2013, von 13.00 bis 16.30 Uhr, im Spittel statt. Beratungen erfolgen nur noch nach tel. Vereinbarung. Wir bitten Sie, den Termin für die Beratung unter der Telefonnummer 062 723 05 42 (täglich erreichbar von 8.30 bis 10.00 Uhr) zu reservieren. Mütter- und Väterberatung Hundekontrolle 2013 Das neue Hundegesetz (HuG) mit der zugehörigen Verordnung ist am 1. Mai 2012 in Kraft getreten. In Zukunft wird neu jährlich Anfang Mai die Hundetaxe fällig, welche der Wohngemeinde zu entrichten ist. Die Höhe der Taxe beträgt 115 Franken pro Jahr und Hund. Generell werden die Hundemarken abgeschafft. Hundehalter, welche bereits für das Jahr 2012 eine Hundesteuer entrichten mussten, erhalten für die Hun- desteuer 2013 eine Rechnung und müssen somit nicht persönlich vorsprechen. Hundehalter, welche sich neu einen Hund angeschafft haben, bitten wir um Vorsprache am Schalter des Perso- nenmeldeamtes. Für die Anmeldung eines Hundes wird der Heimtierausweis sowie der Nachweis über den ab- solvierten Sachkundenachweis (Neuanschaffung eines Hundes ab 1. September 2008) benötigt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.kuettigen.ch oder beim Personen- meldeamt Küttigen, Telefon 062 839 93 20. Freundliche Grüsse Personenmeldeamt Küttigen Jugendarbeit Küttigen Programm Jugendarbeit März 2013 Jugendtreff ab 14 Jahren Zum Quatschen, Musik hören, Tischfussball spielen und vielem mehr treffen wir uns beim Jugendraum (Bushal- testelle Stock) am Freitag, 1. und 22. März 2013, von 19.00 bis 22.00 Uhr. Jugendtreff ab 10 bis 13 Jahren Das Mittwochnachmittagprogramm ist NEU für Ju- gendliche zwischen 10 und 13 Jahren. Mit dem Fokus Spiel und Sport. Das Programm besteht aus: Gesellschaftsspielen, Mann- schaftssport, Jonglieren und externen Veranstaltungen wie Kunsteisbahn Aarau. Wir treffen uns zwischen 14.00 und 17.00 Uhr an fol- genden Daten: 13. März / 27. März 2013. Offene Halle Jeweils am Samstag treffen wir uns in der Offenen Hal- le für Spiel + Sport von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Turn- halle Stock. OG ab 10 Jahren / UG ab 14 Jahren. 16. März 2013 Ramona Härri, Telefon 076 577 06 71 Tanja Weber, Telefon 077 447 87 77 Mail: jugendarbeit@kuettigen.ch Facebook: Jugendarbeit Küttigen Energie- und Umweltkommission Am Mittwoch, 6. März 2013, führt das Gemeindebauamt eine METALLSAMMLUNG durch. Gleiche Route wie Kehrichtabfuhr. Eingesammelt wird Altmetall jeglicher Art. Die einzelnen Metallgegenstände dürfen nicht grösser und schwerer sein, als dass sie durch zwei Mann verladen werden können. Kühlschränke,Tiefkühltruhen,Wasch- maschinen, Kochherde,Tumbler, Boiler und andere Elektrogeräte sowie Ski sind von der Metallsammlung ausgeschlossen. Weissblechdosen und Aluminiumfabrikate dürfen nur noch über die Sammelstellen entsorgt werden! Je nach Materialanfall kann die Metallsamm- lung zwei Tage dauern.Wir bitten Sie, das am Mittwoch noch nicht abgeholte Sammelgut bis Donnerstagabend stehen zu lassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=