Küttiger Anzeiger 2013
SP Küttigen-Rombach Fr, 8. März, 19.30 Uhr, Spittel Küttigen: Generalversamm- lung. Anschliessend Nachtessen. Gemäss separater Einla- dung. Anmeldung erwünscht. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzei- ten: 7.00 – 19.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00–11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00–16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gesprochen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen/Herren Fr, 8. März, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Mo, 11. März, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, NTH Stock. Di, 12. März, 20.00 Uhr, Ver- eins-Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 13. März, 20.00 Uhr, Vol- leyball, NTH Stock. Mi, 13. März, 20.15 Uhr, Vereins-Geräte- turnen SSB, TH Dorf. Verein Seniorenzentrum Wasserflue Mi, 20. März, um 20 Uhr, Generalversammlung im Senio- renzentrum Wasserflue mit anschliessendem Imbiss und gemütlichem Beisammensein. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinde Küttigen Abstimmungsergebnis vom 3. März 2013 Eidg. Volksabstimmungen Zahl der Stimmberechtigten 4063 Brieflich Stimmende 2120 Ungültige briefliche Stimmabgaben 11 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 2142 Stimmbeteiligung: 52,7% Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 15. Juni 2012 über die Familienpolitik annehmen? eingelangte Stimmzettel 2123 davon waren leer 24 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2099 mit JA haben gestimmt 1100 mit NEIN haben gestimmt 999 Wollen Sie die Volksinitiative «gegen Abzockerei» annehmen? eingelangte Stimmzettel 2127 davon waren leer 30 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2097 mit JA haben gestimmt 1359 mit NEIN haben gestimmt 738 Wollen Sie die Änderung vom 15. Juni 2012 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG) annehmen? eingelangte Stimmzettel 2114 davon waren leer 37 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2077 mit JA haben gestimmt 1432 mit NEIN haben gestimmt 645 Kant. Volksabstimmung Zahl der Stimmberechtigten 4063 Brieflich Stimmende 2120 Ungültige briefliche Stimmabgaben 11 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 2142 Stimmbeteiligung: 52,7% Wollen Sie den Beschluss zu Lenzburg; A1-Zubringer, Kantonsstrassen K 123 und K 247, Projekt Neuhof; Kreditbewilligung vom 4. Dezember 2012 annehmen? eingelangte Stimmzettel 1960 davon waren leer 121 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 1839 mit JA haben gestimmt 1311 mit NEIN haben gestimmt 528 Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind gemäss §§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerde- grundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Ver- öffentlichung der Ergebnisse, beim Verwaltungsge- richt, 5001 Aarau, (kantonale Wahlen und Abstimmun- gen) beziehungsweise beim Regierungsrat, 5001 Aarau, (übrige Wahlen und Abstimmungen) einzurei- chen. Küttigen, 3. März 2013 Wahlbüro Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Als Nachfolgerin für Frau Francisca Izzo wurde Frau Gjemile Kryeziu, wohnhaft in Biberstein, als Reini- gungsangestellte für das Kindergartengebäude Stock- feld gewählt. Der Stellenantritt erfolgt am 1. Juni 2013. Gemeinderat und Verwaltung heissen die neue Mitar- beiterin herzlich willkommen. Forstrevier Jura Anfang 2014 wird Revierförster Kurt Roth in Pension gehen. Gleichzeitig prüft der Kanton die Bewirtschaf- tung seiner Staatswaldungen. Die Gemeinderäte Erlins- bach, Küttigen und Densbüren haben dies im Sommer 2012 zum Anlass genommen, ihre Revierstrukturen un- ter Einbezug aller Aspekte zu überdenken und eine all- fällige Zusammenlegung der Forstreviere Erlinsbach- Küttigen und Densbüren zu prüfen. Unter Einbezug des Staatswaldes, welcher in den bei- den Forstrevieren mit namhaften Waldflächen vertre- ten ist, hat eine achtköpfige Arbeitsgruppe in der Zwischenzeit die Grundlagen für die Schaffung eines Forstreviers Jura erarbeitet und den zuständigen Gre- mien die Entscheidungsgrundlagen und ein Konzept für die Umsetzung unterbreitet. Aufgrund dieser Vorarbeiten hat der Gemeinderat dem Zusammenschluss der beiden Forstreviere Erlinsbach- Küttigen und Densbüren unter Einbezug des Staatswal- des per 1. Januar 2014 zugestimmt. Vorbehalten blei- ben die Zustimmungen der Einwohner- und Ortsbür- gergemeindeversammlung. Baubewilligungen haben erhalten • Einwohnergemeinde Küttigen; für das Regenbecken RB6 «Aabach», auf Parzelle Nr. 7317, Bibersteiner- strasse, Rombach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=