Küttiger Anzeiger 2013

Kirchgemeinde Kirchberg Freitag, 15. März 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg Sonntag, 17. März 10.00 Gottesdienst mit Konfirmation Gruppe 1 Pfr. Beat Hänggi und Heinz Schmocker, Sozialdiakon Thema: «freedom – Freiheit» Kollekte: Kirchliche Jugendarbeit KEIN Kirchenbus Donnerstag, 21. März 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Beat Schalk 19.30 Kirchenpflege, Sitzung auf Kirchberg Suppentag – Samstag, 23. März, im Spittel Küttigen Mit Ihrem Besuch unter- stützen Sie das mission- 21-Projekt in DR Kongo, Kinshasa: pädagogische Unterstützung in Schulen der Kwangoregion 11.30 bis 13.30 Uhr Feine Suppe mit Brot, Wienerli mit Brot (Hot Dogs). (Die Suppe kann auch im Kesseli abgeholt werden) 12.00 bis 15.00 Uhr Kaffeestube, selbstgebackene Kuchen und Torten, Marktstand der Religionskinder: selbstgemachte Über- raschungen 13.15 Uhr Gesang der Religionsschüler/-innen 13.30 bis 15.00 Uhr Kinderprogramm: Geschichtenecke, Basteln und Spiele Das Vorbereitungsteam lädt Sie herzlich ein! Kirchgemeinde Densbüren-Asp Samstag, 16. März 14.00–17.00 Jungschi Sonntag, 17. März 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Paul Jäggi Dienstag, 19. März 14.00 Seniorennachmittag: Ohne Land kein Brot Informationen zur ökumenischen Kampagne 2013 mit Pfrn. Erika Voigtländer 18.00–20.30 Präparandenunterricht in Laufenburg Donnerstag, 21. März Kein Unterricht Freitag, 22. März Kein Unterricht 20.00 «Orgel-Feuerwerk» mit Iris und Carsten Lenz Ein aussergewöhnliches Konzert mit Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage Eintritt frei (Kollekte) Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Beanspruchen Sie Unterstützung im Haushalt oder wünschen Sie eine Auskunft zu Altersfragen? Dann wählen Sie Telefon 062 827 41 22 (werktags, ohne Dienstag). André Laube berät Sie gerne. – Hinweis: Donnerstag, 28. März, Seniorentreff (Spielnachmittag). Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. FC Küttigen Der Spielplan für Trainings-/Cup- und Meisterschafts- spiele ist auf der Homepage des FC Küttigen (www.fckuettigen.ch) unter Spielbetrieb / Vereinsspiel- plan AFV zu finden. Frauenchor Sa, 16. März, DV. CASW in der Mehrzweckhalle Kütti- gen: Einrichten der Halle und Präsenz am Abend ge- mäss Einsatzplan. Wir heissen die Delegierten des Chor- verbandes Aargau Süd West in Küttigen herzlich will- kommen. Frauenriege STV Küttigen Di, 19. März, Turnen, TH Stock, 19.00 Uhr Seniorinnen, 20.00 Uhr Frauen Fitness 35+ und Frauen Fitness 55+. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Freitag, 15. März, 18.45–20.00 Uhr, Gesamtprobe. Kulturkreis Küttigen-Rombach Sa, 23. März, 14.00 Uhr: Exkursion durch die dynami- sche Flussaue Rupperswil. Ein Lebensraum für selten gewordene Pflanzen- und Tierarten und ein attraktives Naherholungsgebiet. Es lohnt sich, dieses Werk unter kundiger Führung näher kennen zu lernen und die be- reits schon erfolgreichen Auswirkungen auf die Natur festzustellen. Anmeldung an Viktor Schmid, Telefon 062 827 34 48, viktor.schmid@yetnet.ch . Landfrauen Densbüren-Asp Do, 21. März, 13.30 Uhr Fraue-Nomitag im Baumgar- tenhaus mit Kafi und Chueche. Vortrag Apitherapie mit Kathrin Rieder. Unkostenbeitrag Fr. 7.–. Der Vorstand. Landfrauenverein Nächste Backtage: Fr, 22. März, Sa, 23. März. Männerchor Küttigen Die Chorprobe vom Di, 19. März, fällt aus. Nächste Pro- be am Di, 26. März, wie gewohnt um 20 Uhr in der Aula Schulhaus Stock. www.maennerchor-kuettigen.ch . Männerriege Densbüren Mi, 20. März, 20.15 Uhr Volleyball für alle in der Turn- halle Densbüren. Der Vorstand. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 21. März, neue Halle Stock, ab 19.45 Uhr freiwilliges Spielen, 20.15 Uhr Beginn allgemeines Turnen, Warm- up und Fitness. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Di, 20. März, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Biberstein. Do, 21. März, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Küttigen. Pro Senectute Küttigen/Rombach Senioren-Mittagstisch am Do, 21. März, 11.30 Uhr im Restaurant Traube. Wer sich nicht bis Dienstagmittag

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=