Küttiger Anzeiger 2013
Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 28. März, kein Anlass. Resultate Jassen der Vereins- meisterschaft 2013: 1. Matthias Iberg, 2. Ueli Wehrli, 3. Hans Jörg Wehrli. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Di, 27. März, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Biberstein. Do, 28. März, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Küttigen. Schützengesellschaft Küttigen Sa, 23. März, 9.00 – 11.00 Uhr Training, Talmatt. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 19.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00–11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00–16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 22. März, 18.45 Uhr, FTA, TH Dorf. Fr, 22. März, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Mo, 25. März, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, NTH Stock. Di, 26. März, 20.00 Uhr, Ver- eins-Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 27. März, 20.15 Uhr, Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 27. März, Voll- eyballmatch, Heimspiel, Anspielzeit: 20.30 Uhr. Zweiter aktiver Einsatz für ein sauberes Dorf Da es nach wie vor noch immer Leute gibt, welche ihren Abfall einfach achtlos wegwerfen oder liegen lassen, waren die D-Junioren des FC Küttigen auch in diesem Jahr wieder unterwegs und wollten gegen diesen Miss- stand etwas unternehmen. Am Samstagvormittag des 16. März waren im ganzen Dorf Jugendliche – mit Handschuhen, Abfallsäcken und Greifzangen ausgerüs- tet – anzutreffen. Vor allem der obere Kreisel des Staf- feleggzubringers, die Brandackerstrasse, das Bachufer der Aare und das Ritzerareal wurden systematisch ge- säubert. PET-Flaschen, Alubüchsen, Papier, Zigaretten, Lebensmittelverpackungen, Robidog-Säckli, alte Klei- der, Stossstangen und Auspuffe von Fahrzeugen und vieles mehr. Es schien fast grenzenlos, was die Leute al- les so achtlos entsorgten. Der oft eklige Anblick des Mülls hinderte die rund 20 FC-Junioren und die vier er- wachsenen Gruppenleiter nicht daran, sich aktiv für ein sauberes Dorf einzusetzen. Mit Unterstützung des Werkhofteams und wiederum unter der Leitung von Bauverwalter Rémy Monney kam es am letzten Sams- tag zu dieser gelungenen Aktion (herzlichen Dank). Nach über 2½ Stunden Arbeit trafen sich die vier Grup- pen wieder im Ritzer. Stolz konnte schliesslich die «Beu- te» von rund 16 gefüllten 110-Liter-Abfallsäcken prä- sentiert werden. Der Aufwand hat sich auf jedem Fall gelohnt und bedarf einer weiteren Aktion im Jahre 2014. Beim anschliessenden gemeinsamen und selbst- verständlich auch verdienten Pizza-Essen gab es einiges über das Abfallverhalten der Leute zu berichten. FC Küttigen / Thomas Kaspar Gut besuchte Generalversammlung Am Samstag, 9. März 2013, fand die Generalversamm- lung des Gewerbevereins Küttigen im frühlingshaft ge- schmückten Spittel-Saal statt. Durch den offiziellen Teil führte kompetent und zügig der seit einem Jahr amtie- rende Präsident Gilles Säuberli. Nach dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, die erfolgreichen Jahres- rechnungen des Gewerbevereins und des «Küttiger An- zeigers» sowie die Präsentation des Jahresprogrammes 2013 gedachten die Anwesenden der verstorbenen Ver- einsmitglieder. Vier Anträge zum Vereinsbeitritt wur- den einstimmig angenommen, und fünf ehemalige Ak- tivmitglieder durften sich zu Freimitgliedern wählen lassen. Als Ehrenmitglied haben die Stimmberechtigten Felix Strasser, der 10 Jahre im Vorstand tätig war, aufge- nommen. Susanne Widmer, Kassierin, gab auf die nächste GV ih- ren Rücktritt bekannt. Für das Jahr 2013/14 stellte sich der gesamte Vorstand zur Verfügung und wurde vom Verein bestätigt. Nach dem geschäftlichen Teil, einem feinen Znacht vom Restaurant Thai-Thai in Rombach und wunderba- ren Tortenstücken der Bäckerei Steiner sassen die vielen Gewerblerinnen und Gewerbler noch lange bei guten Gesprächen am Tisch oder an der Bar beisammen. Der Gewerbeverein Küttigen darf auf einen gelunge- nen und gemütlichen Generalversammlungs-Abend zu- rückblicken. Allen Gewerblerinnen und Gewerblern wünscht der Vorstand ein interessantes Vereinsjahr. Gewerbeverein Küttigen Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Das neue Schulhaus ist bezugsbereit Nach zweijähriger Bauzeit ist der Neu- und Innenaus- bau des Schulhauses abgeschlossen und kann bezogen werden. Noch vor den Frühlingsferien werden die Schü- lerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen aus ihren Klassenzimmern im Türmli- und Turnhallenschulhaus in den Neubau zügeln und ihn mit Leben erfüllen. Die Ar- beiten an den Aussenplätzen werden voraussichtlich noch bis in den Herbst hinein andauern. Die offizielle Einweihungsfeier für den Neubau findet am Samstag, 21. September statt. Baubewilligungen haben erhalten • Bühler Regula und Popovic Bühler Ivan, Küttigen; für eine Projektänderung Kamin, Heizung und Keller, auf Parzelle Nr. 4072, Vorstadtstrasse 47 • Hasler-Thüler Kurt und Annemarie, Küttigen; für eine Photovoltaikanlage auf dem bestehenden Hausdach, auf Parzelle Nr. 3107, Brandackerstrasse 35 • Widmer-Gerber Thomas und Susanne, Küttigen; für die Erweiterung des Sitzplatzes mit Pavillon, auf Par- zelle Nr. 7507, Rainstrasse 66 Geschwindigkeitskontrolle Am 1. März 2013 wurde über die Mittagszeit auf der Brandackerstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 125 Fahrzeuge gemessen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit muss- ten 43 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 34,4% mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 54 km/h registriert. Der Gemeinderat
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=