Küttiger Anzeiger 2013

Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein So, 7. April, Kirchenkonzert Kirche Kirchberg, Einrich- ten ab 15.30 Uhr, Konzert 17.00 Uhr mit anschliessen- dem Apéro; Tenue: Uniform, Gillet. Do, 11. April, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Küttigen. Pensionierten-Vereinigung Küttigen-Rombach Wir besuchen das Lastwagenmuseum von HP Setz in Dintikon. Treffpunkt: 11. April, Parkplatz Post Küttigen. Anmeldeschluss: 7. April. Wir fahren mit einem Hybrid- bus der BBA (Unkostenbeitrag ca. Fr. 20.–). Nächste Ver- anstaltung: Vereinsreise, 30. Mai, in die Ajoie – Freiber- ge; 10. Oktober, Glockengiesserei Aarau. Neue Mitglie- der willkommen. Carlos und Pierre. Seniorinnenturngruppe Küttigen-Rombach Mi, 10. April, fällt die Turnstunde wegen des Senioren- nachmittags aus. Anschliessend haben wir drei Wochen Frühlingsferien. Ab Mi, 8. Mai, turnen wir wieder je- weils mittwochs von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Turnhal- le im Dorf. Schnupperstunden sind immer möglich. Bei Fragen geben Irene Nydegger, Tel. 062 827 11 83, und Barbara Hert, Tel. 062 827 26 89, Auskunft. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 19.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00–11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00–16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 5. April, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Di, 9. April, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 10. April, 20.15 Uhr, Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 10. April, 20.00 Uhr, Volleyball, NTH Stock. Fachtest Allround, nach Absprache. 9.–13. April, Einkaufswoche bei Häuptli Sport Küttigen. Generalversammlung Clientis Bank Küttigen-Erlinsbach Traktandum 7, Ausblick und Verschiedenes! Ich bitte den Verwaltungsratspräsidenten bei Verschie- denem, für die nächste GV das Wort den Aktionären nochmals zu geben! Gerne hätte ich gratuliert für das erfolgreiche Geschäftsjahr. Ich bin stolz, Kleinaktionär bei einer Bank mit angemessenem Personalaufwand zu sein. Danken möchte ich dem Verwaltungsrat, dem Ka- der und speziell dem Schalterpersonal für die freundli- che und kompetente Bedienung. Daniel Wehrli Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2014/2017 Die Amtsperiode der amtierenden Behörden- und Kommissionsmitglieder endet am 31. Dezember 2013. Für die Gesamterneuerungswahlen hat der Gemeinde- rat den 1. Wahlgang auf den 22. September 2013 und den allfälligen 2. Wahlgang auf den 24. November 2013 festgelegt. Baubewilligungen haben erhalten • Schenker-Baumann Felix und Baumann Schenker Sandra, Küttigen; für eine Photovoltaikanlage auf dem bestehenden Hausdach, auf Parzelle Nr. 6682, Vordereggstrasse 11 • Käser-Maurer Peter und Heidi, Schinznach Dorf; für eine Balkonerweiterung und Ersatz des bestehen- den Balkongeländers, auf Parzelle Nr. 7968, Bifang- strasse 27, Rombach • Erb-Lehnert Thomas und Christine, Küttigen; für eine Projektänderung Abbruch und Neubau Garage, auf Parzelle Nr. 1739, Staffeleggstrasse 21 • Zubler AG, Aarau; für einen Container- und Veloab- stellplatz, auf Parzelle Nr. 7531, Rainstrasse 74 bis 92 Bussenentscheide Im ersten Quartal 2013 musste der Gemeinderat insge- samt fünf Strafbefehle wegen unentschuldigten Fern- bleibens an einer Feuerwehrübung ausstellen. Der Gemeinderat Bekanntmachung Bauherr Schaad-Wehrli Fritz, Stockweg 24, 5022 Rombach Bauobjekt Anbau Abstell-/Hobbyraum Bauplatz Parzelle Nr. 7257, Stockweg 24, 5022 Rombach Auflagefrist vom 8. April bis 7. Mai 2013 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthal- ten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Mütter- und Väterberatung Die nächsten unentgeltlichen Beratungen finden am Dienstag, 9. April 2013, von 10.00 bis 16.00 Uhr und am Dienstag, 23. April 2013, von 13.00 bis 16.30 Uhr, im Spittel statt. Beratungen erfolgen nur noch nach tel. Vereinbarung. Wir bitten Sie, den Termin für die Beratung unter der Telefonnummer 062 723 05 42 (täglich erreichbar von 8.30 bis 10.00 Uhr) zu reservieren. Mütter- und Väterberatung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=