Küttiger Anzeiger 2013
STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 18. Januar, 20.00 Uhr, Turnen, TH Dorf. Mo, 21. Janu- ar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, NTH Stock. Di, 22. Januar, 20.00 Uhr, Geräteturnen, TH Dorf. Mi, 23. Januar, 20.00 Uhr, Volleyball, NTH Stock. Mi, 23. Januar, 20.15 Uhr, Geräteturnen SSB, TH Dorf. Adventsfenster – Rückblick aufs Jahr 2012 Liebe Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner, liebe Fensterfamilien, im Namen des Elternvereins begrüsst Sie die AG Adventsfenster ganz herzlich im neuen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein freud- volles, lichterfülltes, glückliches Jahr 2013 und hoffen, dass Sie viele gute Erinnerungen ans vergangene Jahr in Ihren Herzen tragen. Vielleicht war es Ihnen möglich, auch einmal den Weg Richtung Kirche einzuschlagen, den 14 Adventsfenstern und -eingängen entlang, die von den Familien liebevoll geschmückt wurden. Ge- startet haben wir am 1. Dezember beim Kindergarten Bohnlet, wo eine grosse Schar Kinder mit Eltern und an- deren Gästen die feinen Lebkuchen und Zöpfe genies- sen konnten und uns feiner Glühmost aufwärmte. Durch den Advent schimmerten Kugeln, Lichter und Kerzen, Pippi Langstrumpf erheiterte unsere Gesichter, Engel begleiteten die Menschen in der dunklen Nacht, und sogar feine Leckereien gabs mit auf den Weg. Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die sich in irgendeiner Form für diese schönen Augenblicke im Advent eingesetzt haben! Arbeitsgruppe Adventsfenster Sara Berner, Franziska Honegger, Desanka Schurter Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Frau Susanne Hess, Lostorf SO, hat ihre Stelle als Bau- verwalterin, Fachleiterin Hochbau, gekündigt. Sie ist seit Januar 2012 für die Gemeinde tätig und wird das Arbeitsverhältnis per 30. Juni 2013 beenden. Der Gemeinderat hat den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich bei Susanne Hess für die gute Zu- sammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zu- kunft. Wahl der Behörden und Kommissionen Der Gemeinderat möchte die Gesamterneuerungswah- len der Mitglieder der gemeinderätlichen Kommissio- nen und der nebenamtlichen Funktionäre für die kom- mende Amtsperiode 2014 / 2017 rechtzeitig in die Wege leiten. Allfällige Demissionen sind dem Gemeinderat bis Ende Mai 2013 bekannt zu geben. Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 14. Januar 2013 sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 5. Dezember 2012 in Rechtskraft erwachsen. Einwohnerstatistik Die Gemeinde Küttigen zählte Ende Dezember 2012 total 6029 Einwohnerinnen und Einwohner (Ende Sep- tember 6027), davon 5098 (5090) Schweizer Bürger/-in- nen und 931 (937) Ausländer/-innen. Im Verlaufe des Jahres 2012 nahm die Bevölkerung um 93 Personen zu. Pilzkontrolle 2012 Dem Pilzkontrolleur wurden im Verlaufe des Jahres 2012 verschiedene Arten von Pilzen zur Kontrolle vor- gelegt mit einem Gesamtgewicht von 138 kg. Insgesamt 116 kg konnten zum privaten Verzehr freigegeben wer- den, der Rest war ungeniessbar oder giftig. Strassenlärm-Sanierungsprojekt Bibersteinerstrasse; öffentliche Auflage Die öffentliche Auflage des Strassenlärm-Sanierungs- projektes Kantonstrassen K 470, K 107 Süd, fand vom 22. November bis 21. Dezember 2012 statt. Innert Frist ist eine Einwendung eingegangen. Der Gemeinderat hat die Einwendung zur Weiterbe- handlung an das Departement Bau, Verkehr und Um- welt weitergeleitet. Neubau Werkleitungen Alpenblickweg – Bifangstrasse; öffentliche Auflage Die öffentliche Auflage der Beitragspläne «Neubau Meteorabwasserleitung und Neubau Wasserleitung Alpenblickweg bis Bifangstrasse» erfolgte vom 19. No- vember bis 18. Dezember 2012. Innert Frist sind zwei Einsprachen eingegangen, davon eine gemeinsame Sammeleinsprache von acht Parteien. Die Eingaben werden zurzeit geprüft. Baubewilligungen haben erhalten • Ochsengässli Immobilien AG, Küttigen; für eine Photovoltaikanlage, auf Parzelle Nr. 4794, Hegimatt- strasse 17/19 (Nachtragsbewilligung) • Bryner-Walser Monika und Armin, Rombach; für einen Dachaufbau samt Photovoltaikanlage, auf Parzelle Nr. 7239, Sonnmattstrasse 20 • Michel Blétry AG, Küttigen; für eine Grundwasser- Wärme-Pumpenanlage, auf Parzelle Nr. 4786, Benken- strasse 52 • Stauber Daniel, Küttigen; für eine Stützmauer, auf Parzelle Nr. 6565, Nüberichstrasse 19a • Wittmer Hans-Ulrich, Küttigen; für einen Geräte- schopf, auf Parzelle Nr. 2072, Alte Staffeleggstrasse 7 Der Gemeinderat Bekanntmachung Bauherr Einwohnergemeinde Küttigen, 5024 Küttigen Bauobjekt Ersatz Wasserleitung und neue Meteorwasserleitung Bauplatz Parzelle Nr. diverse, Bibersteiner- strasse Stockweg bis Pumpwerk Aabach und Ritzerweg bis Aabach, 5022 Rombach Auflagefrist vom 21. Januar bis 19. Februar 2013 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthal- ten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdi- ges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=