Küttiger Anzeiger 2013

Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Einfache Gesellschaft Giebel-Homberg Hombergwegputzete, Sa, 4. Mai, 8.00 Uhr, Besamm- lung der Teilnehmer beim grossen Rank (Hansens Ruh). Wir freuen uns auf eine grosse Teilnahme der Wegbe- teiligten. Die Wegkommission. FC Küttigen Der Spielplan für Trainings-/Cup- und Meisterschafts- spiele ist auf der Homepage des FC Küttigen (www.fckuettigen.ch) unter Spielbetrieb / Vereinsspiel- plan AFV zu finden. Frauenchor Fr, 12. April, 20.00 Uhr Singen im Spittel. Frauenriege STV Küttigen Achtung: Mi, 17. April, Wander- und Kegelabend im Restaurant Rathausgarten in Aarau. Besammlung um 19.00 Uhr vor der alten TH Stock oder direkt um 19.30 Uhr im Rathausgarten. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 12. April, 18.45 – 20.00 Uhr, Gesamtprobe. Laufträff Küttigen Nordic Walking und Jogging jeden Donnerstag, 19.15 – 20.15 Uhr. Start: Häuptli-Sport, Küttigen. Jedermann ist herzlich willkommen! Kontaktperson: Leo Häuptli, Telefon 062 827 26 35. Männerchor Küttigen Am Di, 16. April, ist Chorprobe um 20 Uhr in der Aula Schulhaus Stock. Weiteres auf www.maennerchor- kuettigen.ch . Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Nächsten Do, 18. April, Besichtigung Graf DAF-Nutz- fahrzeuge in Hunzenschwil. Besammlung und Abfahrt um 19.30 Uhr beim Singsaal Schule Stock. Pro Senectute Küttigen / Rombach Senioren-Mittagstisch am Do, 18. April, 11.30 Uhr im Se- niorenzentrum Wasserflue. Wer sich nicht bis Dienstag- mittag telefonisch abmeldet, nimmt am Mittagstisch teil. Motto: Feines Essen, gemütliches Beisammensein mit Monatsgedicht, Musik, Geburtstagsgedichten, Ge- schichten und Gesang. Neue Mitglieder ab 60 Jahren sind jederzeit herzlich eingeladen. Leitung: Edith und Kurt Brünisholz, Telefon 062 827 12 51. Schützengesellschaft Küttigen Sa, 13. April, 9.00 – 11.00 Uhr Training, Talmatt. Sa, 13. April, Frühlingscup, 13.30 Uhr Begrüssung, ab 14.00 Uhr wird geschossen. Talmatt, Do, 18. April, 18.00 – 19.30 Uhr Training, Talmatt. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 19.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00–11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00–16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 12. April, 20.00 Uhr, Turnen, neue TH Stock. Fr + Sa, 12./13. April, letzte Einkaufstage bei Häuptli-Sport Küt- Kirchgemeinde Kirchberg Freitag, 12. April 19.00 Jugendtreff, Jugendraum auf Kirchberg Sonntag, 14. April 9.30 Predigtgottesdienst mit Taufe von Timea Jaël Wernli, Pfr. Beat Hänggi Thema: «Rembrandt und der verlorene Sohn» Lieder: 181, 1– 4; 468, 1 – 5; 684, 1 – 4, 6 Kollekte: Mission am Nil Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum Wasserflue 9.12, Kreuz 9.13 Uhr Montag bis Freitag, 15. bis 19. April Kolibri-Lager in Aeschiried unter der Leitung von Susanne Metzger und Team Dienstag, 16. April 20.00 Vortrag von Pfr. Fredy Staub: «Gebet – was kann das bringen? Leben – und sterben mit Hoffnung.» Kirchgemeindehaus Stock Donnerstag, 18. April 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Beat Hänggi Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 14. April 9.30 Gottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer Kirchenkaffee Dienstag bis Samstag, 16. bis 20. April täglich 13.30 – 17.00 Uhr: Ferienplausch Samstag, 20. April 17.00 Gottesdienst mit den Kindern und Jugend- lichen der Ferienplauschwoche, anschliessend ein Fest rund ums Kirchgemeindehaus Vorankündigung: Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum Am Sonntag, 26. Mai, feiern wir einen Festgottes- dienst mit Abendmahl und Gold- und Diamantkonfir- mation. Zur Jubelkonfirmation sind alle eingeladen, die 1963 (goldene Konfirmation) oder 1953 (diaman- tene Konfirmation) konfirmiert wurden. Der Festgot- tesdienst beginnt mit einem Einzug. Wesentliche Be- standteile sind der Zuspruch des Segens mit der Über- reichung der Konfirmationsurkunde und die Feier des Abendmahls. Diejenigen, die noch immer in der Gemeinde wohnen, werden persönlich angeschrieben. Dankbar sind wir für die Adressen der Weggezogenen. Wer 1953 oder 1963 in einer anderen Gemeinde kon- firmiert wurde und gerne an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchte, setze sich bitte mit dem Pfarramt in Verbindung (Telefon 062 878 12 24). Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Der Seniorentreff von Do, 25. April, wird in Zusammen- arbeit mit dem Samariterverein Aargau West gestaltet und steht unter dem Motto «Samariter einst und heu- te». – Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kontaktstel- le für Altersfragen von Mi, 17., bis und mit So, 21. April, nicht besetzt ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=