Küttiger Anzeiger 2014
9.00 – 11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 19. Dezember, 20.00 Uhr, Turnen TH Dorf. KW 52 kein Turnen. Schule Küttigen-Rombach auf dem Weg zur erfolgreichen Unterrichtsentwicklung Erfreuliche Ergebnisse der externen Schulevaluation Zu Beginn des aktuellen Schuljahres wurde die Schule Küttigen einer externen Evaluation unterzogen. Fol- gende Funktionsbereiche wurden mittels einer Ampel- setzung überprüft: Schul- und Unterrichtsklima, Ar- beitsklima für Lehrpersonen, Erreichen der Lernziele, Erfüllung der Aufsichts- und Betreuungsfunktion, Schulführung, Elternkontakte und Qualitätsmanage- ment. Die Schule Küttigen hat in allen diesen Bereichen mit einer grünen Ampel abgeschlossen! Die Evalua- tionsergebnisse zeigen zudem, dass Küttigen über eine sehr gut funktionierende Schule verfügt. Die Stossrich- tung stimmt, und Verbesserungen können auf hohem Niveau in Angriff genommen werden. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrpersonen fühlen sich wohl und sind zufrieden mit der Schule. Die Zusammenarbeit mit der Schulpflege funktioniert einwandfrei. Im Evalua- tionsbericht beschreiben folgende Kernaussagen die Qualität der eingeschlagenen Unterrichtsentwicklun- gen: Im Zentrum der Entwicklung der Schule Küttigen steht eine systematische Unterrichtsentwicklung, wel- che eingebettet ist in ein vielschichtiges, vernetztes Konzept, das sich an den Werten und Zielen der Schule orientiert. Mit einem gemeinsamen, engagierten Auf- treten der Schulpflege und Schulleitung und dem Be- kenntnis zu einem partizipativen Führungsstil ist es ge- lungen, das Arbeits- und Schulklima weiter zu entwi- ckeln und in der Qualität hoch zu halten. Die Schule Küttigen wird sich weiterhin diesen hohen Erwartun- gen stellen und dankt allen Beteiligten für das grosse Engagement und die gute Zusammenarbeit. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Wernli Mirjam und Daniel, Giebelweg 5, 5024 Küttigen Bauobjekt Abbruch bestehendes Einfamilienhaus, Neubau Einfamilienhaus mit Doppel- garage Bauplatz Parzelle Nr. 4617, Platteweg 7, 5024 Küttigen Bauherr Blattner Urs, Alte Stockstrasse 17, 5022 Rombach Bauobjekt Neubau Dreifamilienhaus Bauplatz Parzelle Nr. 7782, Alte Stockstrasse, 5022 Rombach Bauherr Detela AG, Bahnhofstrasse 8, 5080 Laufenburg Bauobjekt Projektänderung Neubau 2 Mehrfami- lienhäuser mit Veloraum: Redimensio- nierung Veloraum, Anpassung Parkplatz und Umgebungsgestaltung Bauplatz Parzelle Nr. 6498, 6514, Nüberichweg, 5024 Küttigen (Unterschreitung Gewässerraum) Auflagefrist: vom 22. Dez. 2014 bis 20. Jan. 2015 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthal- ten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdi- ges Interesse geltend machen kann. Die Gemeindeverwaltung ist über die Festtage vom 24. Dezember 2014 nachmittags bis zum 2. Januar 2015 geschlossen. Die Akten können an Werktagen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter telefonischer Voranmeldung eingesehen werden, Tel. 077 251 50 62. Bauverwaltung Öffnungszeiten über Weihnacht/Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Letzter Ar- beitstag im alten Jahr ist Mittwoch, der 24. Dezember, bis 11.30 Uhr. Im neuen Jahr sind wir ab Montag, 5. Ja- nuar, gerne wieder für Sie da. Der automatische Anrufbeantworter (Tel. 062 839 93 70) gibt über den Pikettdienst der Gemeindekanzlei bei To- desfällen Auskunft. Dank zum Jahresende Die bevorstehenden besinnlichen Tage und das ausklin- gende Jahr geben Gelegenheit, sich von der hektischen Zeit des Alltags etwas zu erholen, Vergangenes oder Er- reichtes nochmals gedanklich zu verarbeiten und Zu- künftiges in neue Bahnen zu lenken. Auch wenn wir in der Gegenwart leben, so sind die Überlegungen und Wünsche für die Zukunft für jeden Einzelnen von uns von richtungsweisender Bedeutung. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr, für die interessanten Begegnun- gen und die konstruktive Zusammenarbeit. Einen be- sonderen Dank geht an alle Mitglieder von Behörden und Kommissionen für die geleistete grosse und wert- volle Arbeit und an die vielen Freiwilligen, die sich für und in unserer Gemeinde engagieren und zu einem ak- tiven Dorfleben beitragen. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir frohe Festtage und im neuen Jahr Gesundheit, Zufrie- denheit, Glück und Wohlergehen. Der Gemeinderat Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=