Küttiger Anzeiger 2015

Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 20.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00 – 11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 – 16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 13. November, 20.00 Uhr, Turnen Herren, TH Dorf. Mo, 16. November, 19.30 Uhr Team-Aerobic, NTH Stock. Di, 17. November, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen GK, TH Dorf. Mi, 18. November, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 18. November, 20.00 Uhr, Volleyball, NTH Stock. Vorschau: 26. November, 3-Spiel Turnier der ganzen STV Fa- milie. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Wilhelm André, Höhleweg 14, 5022 Rombach Bauobjekt Anbau Wintergarten unbeheizt Bauplatz Parzelle 7755; Höhleweg 14, 5022 Rombach Auflagefrist vom 16. November 2015 bis 15. Dezember 2015 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Ein- wendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Le- gitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung 2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 22. November 2015 1. Die Urne ist wie folgt geöffnet: Gemeindehaus Stock: Sonntag, 22. November 2015, 8.30 – 9.00 Uhr 2. Stellvertretung Bei der Stimmabgabe an der Urne können sich Ehe- gatten und Personen in eingetragener Partnerschaft bei gleichzeitiger Abgabe der beiden Stimmrechts- ausweise gegenseitig vertreten. Die vertretene Per- son hat ihren Stimmrechtsausweis zu unterzeichnen, damit die Stimmabgabe gültig ist. 3. Briefliche Stimmabgabe Die briefliche Stimmabgabe kann per Post (späteste Stimmabgabe am Mittwoch vor dem Abstimmungs- sonntag) oder durch Einwurf in den Briefkasten vor dem Gemeindehauseingang erfolgen. Es muss das amtliche Antwortcouvert und das amtliche Stimm- zettelcouvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten unter- zeichnet werden. Die letzte Leerung des Briefkastens beim Gemeinde- haus erfolgt am Sonntag um 9.00 Uhr. 4. Abstimmungsergebnisse Die Ergebnisse können am Sonntag ab ca. 12.00 Uhr über Tel. 062 839 93 40 abgehört werden. Gleichzei- tig werden die Ergebnisse durch Anschlag bei der Bushaltestelle «Dorf » , beim Gemeindehaus sowie beim «Rombacherhof» bekanntgegeben. Im Internet erfahren Sie die Resultate unter www.kuettigen.ch oder www.rombach.ch. Wahlbüro Küttigen Gemeinderats-Infos Zukunftsraum Aarau Wie sollen sich die Gemeinden der Region Aarau zu- künftig organisieren, um die Region langfristig zu stär- ken? Dieser Frage gingen die am Prozess «Zukunfts- raum Aarau» beteiligten Gemeinden Aarau, Biberstein, Buchs, Densbüren, Erlinsbach AG, Küttigen, Muhen, Oberentfelden, Schönenwerd, Suhr und Unterentfel- den nach. Der umfassende Bericht «Entwicklungsoptio- nen für den Zukunftsraum Aarau» gibt Antworten da- rauf und zeigt vier Vorgehensvorschläge zur Stärkung des funktionalen Raumes Aarau auf. Der Gemeinderat wird anlässlich der Gemeindever- sammlung vom 2. Dezember die Eckdaten des Berichts vorstellen. Weiter ist vorgesehen, die Bevölkerung mittels einer Befragung in den Prozess miteinzubezie- hen. Interessierte können auf der Gemeindekanzlei (062 839 93 40) einen Flyer mit den wichtigsten Informationen anfordern. Der gesamte Bericht kann unter www.zu - kunftsraumaarau.ch eingesehen werden. Motorfahrzeugstatistik 2014 Die Zahl der eingelösten Motorfahrzeuge hat wiede- rum zugenommen. Zurzeit sind in Küttigen 3236 Perso- nenwagen registriert gegenüber 3197 im Vorjahr. Wei- tere Fahrzeuge: Kleinbusse 0 (0 im Vorjahr), Nutzfahr- zeuge 265 (271), Arbeitsmotorwagen 9 (7), landwirtschaftliche Motorfahrzeuge 105 (106), Motor- räder 438 (439), Kleinmotorräder 9 (22), Motorfahrrä- der 154 (151) und Anhänger 236 (234). Geschwindigkeitskontrolle Am späten Nachmittag des 3. November 2015 wurde an der Alten Stockstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 118 Fahrzeuge ge- messen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mussten 13 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 11 % mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 44 km/h registriert. Der Gemeinderat Rückblick «Sri Lanka-Kochkurs» Der Sri Lanka-Kochkurs vom 5. November 2015, organi- siert durch die Integrationskommission Küttigen-Rom- bach, war ein gelungener Anlass! Voller Begeisterung durften die 20 Teilnehmer/-innen miteinander in Gruppen die verschiedenen Gerichte zu- bereiten. Die Freude am Kochen und Neues probieren verband die Hobby-Köche, gleich welcher nationaler Herkunft und allen Sprachbarrieren zum Trotz. Von Katlat, über Fried Rice mit Rindscurry, bis hin zum Des- sert Pajasam mit exotischem Fruchtsalat, wurde alles selbst gerüstet, gewürzt und gekocht. Betrat man die Küche des Schulhaus Stock, duftete es nach Gewürzen: Zimt, Anis, Curcuma, Kardamon, aber Kuettiger_Anz_46_15_6S 12.11.15 07:03 Seite 3

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=