Küttiger Anzeiger 2015
Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Bernhard Roland und Gibson Irene, Brandackerstrasse 31, 5024 Küttigen Bauobjekt Stützmauer Bauplatz Parzelle 4854; Brandackerstrasse 31, 5024 Küttigen Bauherr Arnold Daniel und Irene, Brandackerstrasse 29, 5024 Küttigen Bauobjekt Stützmauer Bauplatz Parzelle 4812; Brandackerstr. 29, 5024 Küttigen Bauherr Heilsarmee Obstgarten, Bibersteinerstrasse 4, 5022 Rombach Bauobjekt Umgestaltung Wiese in Gartenanlage Bauplatz Parzelle 8705; Bibersteinerstrasse 4, 5022 Rombach Auflagefrist vom 30. November 2015 bis 8. Januar 2016 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Ein- wendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Le- gitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Gemeinderats-Infos Rocco Umbescheidt ist Aargauer des Jahres Mit über der Hälfte der Voting-Stimmen wurde am ver- gangenen Samstag in der Umweltarena in Spreiten- bach der in Küttigen wohnhafte Rocco Umbescheidt zum Aargauer des Jahres 2015 gewählt. Der 40-Jährige leitet seit 17 Jahren ehrenamtlich Projekte in Nepal und organisierte bei der Erdbebensoforthilfe die Verteilung von Hilfsgütern an 36 000 Menschen. Mit grosser Freude hat der Gemeinderat von der Aus- zeichnung erfahren. Herzliche Gratulation, auch im Na- men der Bevölkerung. Zukunftsraum Aarau Wie sollen sich die Gemeinden der Region Aarau zu- künftig organisieren, um die Region langfristig zu stär- ken? Dieser Frage gingen die am Prozess «Zukunfts- raum Aarau» beteiligten Gemeinden Aarau, Biberstein, Buchs, Densbüren, Erlinsbach AG, Küttigen, Muhen, Oberentfelden, Schönenwerd, Suhr und Unterentfel- den nach. Der umfassende Bericht «Entwicklungsoptio- nen für den Zukunftsraum Aarau» gibt Antworten da- rauf und zeigt vier Vorgehensvorschläge zur Stärkung des funktionalen Raumes Aarau auf. Der Gemeinderat wird anlässlich der Gemeindever- sammlung vom 2. Dezember die Eckdaten des Berichts vorstellen. Weiter ist vorgesehen, die Bevölkerung mittels einer Befragung in den Prozess miteinzubezie- hen. Interessierte können auf der Gemeindekanzlei (062/839 93 40) einen Flyer mit den wichtigsten Informationen anfordern. Der gesamte Bericht kann unter www.zu - kunftsraumaarau eingesehen werden. Parkplatz Sandfelsen Seit der befestige Platz Sandfelsen nicht mehr zur Zwischenlagerung von Langholz benötigt wird, be- stand die Absicht, diese Parkierungsgelegenheit für Be- sucher des nahen Waldes zur Verfügung zu stellen. Seit längerer Zeit wird das Areal aber vorwiegend durch Dauerparkierer belegt. Der Gemeinderat hat entschie- den den Parkplatz Sandfelsen zukünftig mit einer Park- zeitbeschränkung von 3 Stunden zu belegen. Mit dieser Massnahme soll dem Abstellen von Fahrzeugen durch Langzeitparkierer wirkungsvoll begegnet werden. Die erforderlichen Publikationen im Küttiger Anzeiger und im Amtsblatt des Kantons Aargau sind am 20. No- vember 2015 bereits erfolgt. Blaue Zone auf der Schulanlage Dorf Im Rahmen der Neugestaltung der Umgebung beim Schulhausneubau auf der Schulanlage Dorf wurden vor dem Spittel insgesamt sechs Parkplätze geschaffen. Der Gemeinderat hat nun eine Parkzeitbeschränkung durch eine blaue Zone (1 Stunde) beschlossen. Weiter soll ein Parkplatz für die Platzierung eines Mobility- Fahrzeuges bereitgestellt werden. Die erforderlichen Publikationen im Küttiger Anzeiger und im Amtsblatt des Kantons Aargau sind am 20. No- vember 2015 bereits erfolgt. Geschwindigkeitskontrolle Am späten Nachmittag des 13. November 2015 wurde am Bollackerweg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 75 Fahrzeuge ge- messen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mussten 7 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 9.3% mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 38 km/h registriert. Baubewilligungen haben erhalten • Matthias und Manuela Wernli, Küttigen; für ein Gehege für Kleintiere, auf Parzelle Nr. 7647, Rieden- strasse 45 Der Gemeinderat Ergebnis der Ständeratswahlen in der Gemeinde Küttigen Stimmen haben erhalten: Anzahl Humbel Näf Ruth 477 Knecht Hansjörg 482 Lischer Pius 35 Müller Philipp 1008 Total gültige Stimmen 2002 Leere Stimmen 20 Ungültige Stimmen 5 Total Stimmen 2027 Stimmbeteiligung 48,4% Wahlbüro Küttigen Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=