Küttiger Anzeiger 2015

«Schüler treffen auf Gewerbe!» Spätestens in der 8. Klasse ist es für unsere Jugend an der Zeit, sich mit der Berufswahl auseinander zu setzen. Die jungen Men- schen stehen vor grossen Herausforderungen, wenn sie den richtigen, für sich passenden Beruf finden möchten. Was gefällt mir? Womit arbeite ich gerne? Kann ich gut mit Menschen umgehen? Brauche ich einen Beruf, indem ich meine Kreativität ausleben kann? Wie gehe ich mit Stress um? Arbeite ich am liebsten in der Natur? Bin ich ein Zahlenmensch? Solche Fragen zu beantworten fällt nicht leicht. Wenn schon mal die Richtung bekannt ist, oder um herauszufinden, was zu einem passt, muss man sich um eine Schnupper-Lehrstelle bemühen. Um den Schülern eine alternative Möglichkeit des «Schnupperns» zu geben, organisierte der Gewerbeverein Küttigen in enger Zu- sammenarbeit mit der Schule Küttigen zwei Besuchstage. Der Ablauf wurde den Schülern vorgestellt, worauf sie sich mit Hilfe der Lehrerschaft für die angebotenen Berufe einteilen konnten. An den Besuchstagen vom 18. und 25. November erlebten sie einzeln, zu zweit oder in kleinen Gruppen während 3 Stunden oder eines ganzen Tages, wie die Arbeit in den jeweiligen, verschiedenen Betrieben in und um Küttigen aussieht. 17 Firmen beteiligten sich an diesem Projekt, 42 Jugendliche waren unterwegs! Blumen binden – den Arznei-Roboter kennenlernen – Elektrokabel einziehen – dem Sanitärmonteur über die Schulter schauen – Wa- ren mit Preisschildern versehen – Kundenkontakt knüpfen – eine Wand mauern – aus Holz eine Lampe erschaffen - Lebkuchen ver- zieren – zöpfle – eine Handcrème einfärben – Formulare ausfüllen – des Mechanikers Handgriffe kennenlernen – . . . Die ganze Vorbereitung verlangte viel Engagement, Organisation und Einsatz aller beteiligten Lehrer, der Betriebe sowie der Schüler. Für die Betriebe kann der Anlass zur Förderung der At- traktivität der Lehrstellen in unserem Dorf, bei unseren Mitgliedern des Gewerbevereins Kütti- gen, beitragen. In diesem Sinne hoffen wir, dass sich dieser Anlass im kommenden Jahr wieder- holen lässt. Die Betriebe zogen eine positive Bilanz, die Schülerinnen und Schüler waren mit Interesse dabei und nehmen einige vielfältige Eindrücke in ihre Berufswahl-Zeit mit. Den Lehrern sprechen wir unseren ganz herzlichen Dank aus für ihre tolle Mitarbeit und Organisation. Namentlich bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit ihrem Einsatz den Schülern wertvolle Zeit geschenkt haben: Garage Zimmerli Aarau AG, Bäckerei Steiner, Scuba-Shop AG, Heller Elektroanlagen, BLATTform GmbH, Berner Gartenneugestaltung und –unterhalt, Kurt Frey AG, Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge, Guthauser Land- und Erntetechnik GmbH, Werner Ae- gerter AG, Merz AG, Finocchiaro Parkettdesign GmbH, TopPharm Apotheke & Drogerie Küttigen AG, Gürber AG, Gebrüder Wehrli Holzbau GmbH, Gemeinde Küttigen, Kafi Dorf. Schauen Sie herein bei «Schüler treffen auf Gewerbe!» auf www.gewerbe-kuettigen.ch ! Im Namen des Vorstandes – Gewerbeverein Küttigen Sara Berner Der «Küttiger Anzeiger» erscheint rund um den Jahreswechsel wie folgt: Nr. 51: Freitag 18. Dezember (Eingabeschluss: Montag, 14. Dezember, abends) Nr. 52: Donnerstag, 24. Dezember (Eingabeschluss: Freitag, 18. Dezember, 12.00 Uhr) Nr. 53: Donnerstag, 31. Dezember (Eingabeschluss: Montag, 21. Dezember, 12.00 Uhr) Nr. 1: Freitag, 8. Januar 2016 (Eingabeschluss: Montag, 4. Januar 2016, abends)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=