Küttiger Anzeiger 2015

Vereinsnachrichten «Älter werden in Küttigen» Bei Alltags- oder Altersfragen wenden Sie sich bitte an André Laube, Rosenbergstrasse 10, Küttigen, Tel. 062 827 41 22. Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Do, 18.30 Uhr, mit gutem Licht und am So, 10.00 Uhr beim BikeErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. Helm obligato- risch! Auskunft: Erich Birchler, Telefon 062 827 39 20. Kulturkreis Küttigen-Rombach Schnee*** Gestöber, Spiel und Musik Vivanne Mösli und Charlotte Wittmer, Fr, 8. Januar, 20 Uhr, Spittel Küt- tigen. Eintritt Fr. 25.– / 15.–, Vorverkauf Natura Drogerie Küttigen, Tel. 062 827 13 56. Eine Spurensuche der Sehnsucht des Menschen nach dem Winter, nach der kalten, ruhigen Jahreszeit in Text und mit Musik. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 – 12.00 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Frau Gidey Rezene, Rombach, wurde in einem Teilpen- sum als temporäre Reinigungskraft für die Schulanlage Dorf gewählt. Die Anstellung erfolgte bereits am 1. De- zember 2015 und ist befristet bis am 30. November 2016. Gemeinderat und Verwaltung heissen die neue Mitarbeiterin herzlich willkommen. Amtliche Vermessung Küttigen Im Rahmen der Amtlichen Vermessung der Gemeinde Küttigen wird das beauftragte Ingenieurbüro Acker- mann + Wernli AG in Aarau am 18. Januar 2016 mit den Feldarbeiten für das Teilgebiet Nr. 2 «Vorstadt-Benken- strasse» beginnen. Die betroffenen Grundeigen- tümer/innen werden in diesen Tagen ein ausführliches Informationsschreiben erhalten. Damit der Aufwand (und dadurch auch die Kosten) für die Vermarkungsre- vision möglichst gering gehalten werden kann, werden die Grundeigentümer aufgefordert, nach Möglichkeit die vorhandenen Grenzzeichen (Marksteine, Messing- bolzen) freizulegen und mit Zeigerpfählen oder Kreide (bei Plätzen und auf Belag) zu markieren sowie Hinder- nisse wie Holzbeigen, Gebüsche, Komposthaufen etc. zu erntfernen. Für die Markierung sind einheitliche Pfähle und Kreide zu verwenden, welche unentgeltlich in der benötigten Menge beim alten Feuerwehrmagazin an der alten Stockstrasse (Schulhaus Stock) abgeholt werden kön- nen. Eltern-Kind-Kafi im alten Gemeindehaus Im kommenden Februar wird der Tagesstrukturenbe- trieb in der «Mühle» aufgenommen, was dazu führt, Kirchgemeinde Kirchberg Donnerstag, 24. Dezember 15.30/ Heiligabendfeier «Fiire mit de Chliine» 16.30 Sozialdiakonin Patrizia Müller und Team 22.00 Christnachtfeier, Pfr. Erich Strahm Mitwirkung: Anuschka Thul, Trompete und Robin Ochsner, Orgel Thema: «Gnade in einer gnadenlosen Zeit» Lieder: 400; 394; 412; 395; 409 Kollekte: Haus Magdalena Freitag, 25. Dezember 9.30 Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Pfr. Beat Hänggi Mitwirkung: Martin und Simon Frey, Violine und Margrit Wernli, Orgel Lieder: 413; 405; 409 Kollekte: Heilsarmee Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum Küttigen 9.12, Kreuz 9.13 Uhr Sonntag, 27. Dezember 9.30 Predigtgottesdienst, Pfr. Beat Hänggi Thema: «Jesus als Hirte» Lieder: 414; 402; 18; 413 Kollekte: Soziale Nothilfe Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum Küttigen 9.12, Kreuz 9.13 Donnerstag, 31. Dezember 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenzen- trum Wasserflue, Pfr. Erich Strahm Mitwirkung: Brigitte Roth-Haller, Violine und Urs Roth, Klavier Kirchgemeinde Densbüren-Asp Donnerstag, 24. Dezember – Heiligabend 16.00 Familienfreundlicher Gottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer Anschliessend herzliche Einladung zu Punsch und Gebäck 22.30 Christnachtfeier mit Pfrn. Erika Voigtländer Freitag, 25. Dezember – Weihnacht 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Erika Voigtländer und die Heart Preachers Sonntag, 27. Dezember Kein Gottesdienst in Densbüren Donnerstag, 31. Dezember 18.00 Jahresabschlussgottesdienst mit Pfrn. Erika Voigtländer Das Friedenslicht kann ab sofort beim Pfarrhaus abge- holt oder nach den kommenden Gottesdiensten mit- genommen werden. Bitte Lichtträger mitbringen. Das Sekretariat ist vom 24. Dezember 2015 bis 4. Januar 2016 geschlossen. Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=