Küttiger Anzeiger 2015
Obstbauverein Küttigen 4. Schnittkurs: Sa, 21. Februar, 13.00 Uhr bei Haus Karl, Giebelweg 24, Küttigen. Schiebedatum bei Schlecht- wetter: Sa, 28. Februar. Informationen: Karl Haus, Tel. 062 827 35 62. Agenda: GV am 4. März im Restaurant Kreuz , Küttigen. Neue Mitglieder willkommen. Spitex Aare Nord, Küttigen-Biberstein-Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch. Ein- satzzeiten: 7.00 – 20.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 9.00 – 11.30 Uhr. Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Küttigen, Damen / Herren Fr, 20. Februar, 20.00 Uhr, Generalversammlung im Rest. Traube. Mo, 23. Februar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic NTH Stock. Di, 24. Februar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen GK, TH Dorf. Mi, 25. Februar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräte- turnen SSB, TH Dorf. Mi, 25. Februar, 20.45 Uhr, Volley- ballmatch, NTH Stock. SVP Küttigen-Rombach 20. Februar: Generalversammlung um 19 Uhr im Res- taurant Kreuz. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Herr Thomas Bühlmann, Aarau, hat seine Stelle als Bau- amtsangestellter gekündigt. Er ist seit Juli 2013 für die Gemeinde tätig und wird das Arbeitsverhältnis per 30. April 2015 beenden. Der Gemeinderat hat den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich bei Herrn Bühlmann für die gute Zu- sammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zu- kunft. Freigabe des Areals im Ritzer und Sanierungs- massnahmen der ehemaligen Deponie Vertiefte Abklärungen zur Gasthematik und Gespräche mit Experten und den Verantwortlichen des Kantons haben ergeben, dass das Areal im Ritzer nach einzelnen Sofortmassnahmen Ende Februar wieder freigegeben werden kann. Im Rahmen der Gespräche wurde auch das Vorgehen für eine nachhaltige Sanierung der Deponie festgelegt. Primär geht es dabei darum sicherzustellen, dass das Deponiewasser in die Kanalisation geleitet wird, was eine Sanierung des bestehenden, aber teilweise defek- ten Entwässerungssystems bedingt. Dafür wird in den kommenden Monaten ein Projekt ausgearbeitet, das nach Möglichkeit 2016 realisiert wird. Bund und Kan- ton werden sich voraussichtlich an diesem Projekt fi- nanziell beteiligen, wobei dafür zuerst ein Gesuch ein- gereicht werden muss. In einem weiteren Schritt werden nachhaltige Mass- nahmen geprüft, wie die Entgasung der Deponie – verbunden mit den zu erwartenden Setzungen der ein- gelagerten Abfälle – angegangen werden kann. Resul- tierend aus diesen Berechnungen wird dann die not- wendige Spielfeldsanierung geplant. Sobald sich Lö- sungen abzeichnen, wird der Gemeinderat wieder in- formieren. Der Gemeinderat ist erleichtert und erfreut über die Entwicklung in Bezug auf die Sanierungsmassnahmen der ehemaligen Deponie und dass aufgrund der heute bekannten Fakten die langfristige Nutzung des Areals für Freizeitzwecke und insbesondere für den Spiel- und Trainingsbetrieb des Fussballclubs gewährleistet ist. Der FC Küttigen ist ein wichtiger Eckpfeiler im Vereins- und Kulturleben der Gemeinde und der Verein leistet wert- volle Arbeit im Bereich der Sport- und Jugendförde- rung. In diesem Sinne möchte der Gemeinderat auch künftig an der Nutzung des Areals für den Sport- und Freizeit- betrieb festhalten. Zudem ist in der Finanzplanung be- reits vorgesehen, dass das heute marode Gebäude des Fussballclubs möglichst bald durch einen Neubau an ei- nem Standort ausserhalb der Deponie ersetzt wird. Geschwindigkeitskontrolle Über die Mittagszeit des 5. Februar 2015 wurde an der Alten Stockstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindig- keit von 30 km/h wurden insgesamt 59 Fahrzeuge ge- messen. Wegen überhöhter Geschwindigkeit mussten 14 Fahrzeuglenker bzw. ≈ 23,7% mit einer Busse belegt werden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 45 km/h registriert. Baubewilligungen haben erhalten • Häuptli Sascha und Giuanna, Küttigen; für eine Sitz- platzverglasung (unbeheizt), auf Parzelle Nr. 3555, Vorstadtstrasse 11 • Leuthardt Yvonne, Rombach; für eine Balkonerweite- rung, auf Parzelle Nr. 7361, Baldismattweg 10b Der Gemeinderat Jugendarbeit Küttigen Programm Februar 2015 Mittwoch Jugendtreff Der Jugendtreff ist jeden Mittwoch für Spiel, Spass und vieles mehr zwischen 14.00 bis 17.00 oder 18.00 Uhr ge- öffnet. Freitag Jugendtreff 18.00 bis 21.00 oder 22.00 Uhr Der Jugendtreff ist jeden Freitag von 18.00 bis 21.00 oder 22.00 Uhr für Jugendliche im Oberstufenalter ge- öffnet. Es gibt Musik- und Barbetrieb, Playstation, Po- ker und vieles mehr. 27. Februar 2015: Einweihung Disco- und Mehrzweckraum Gerne laden wir Sie ein am Apéro / Eröffnung «Schür» Disco- und Mehrzweckraum im Jugendtreff Küttigen teilzunehmen. Wir möchten allen Sponsoren, Helfern und dem Gemeinderat herzlich für die Unterstützung danken. Das jugendliche Bau- und Bar-Team präsentiert das Angebot des Jugendtreffs und führt die Bar. Es gibt gratis Food und Getränke. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Bei Feuer 118
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=