Küttiger Anzeiger 2016

Sprechstunde im Spitex-Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gesprochen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Fr, 26. Februar, 20.00 Uhr, Turnen Herren, TH Dorf. Mo, 29. Februar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, NTH Stock. Mo, 29. Feb- ruar, 21.00 Uhr, Volleyballmatch, Doppel-TH Suhr. Di, 1. März, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen GK, TH Dorf. Mi, 2. März, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 2. März, 20.00 Uhr, Volleyball, NTH Stock. Wald-/Spielgruppe Spielgruppe ab 2½ Jahren, Waldspielgruppe (Di, Mi und Fr) ab 3 Jahren. Start August 2016. Jetzt anmelden (bis späte- stens Ende Mai). Infos und Anmeldung: Michelle Müller, Tel. 062 823 02 63, my.mueller@yetnet.ch oder www.evk- faz.ch . Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Personelles Frau Jennifer Ruf, Schönenwerd, Stellvertreterin des Gemeindeschreibers, wird ab September 2016 einen viermonatigen Auslandaufenthalt antreten. Der Ge- meinderat hat ihrem Gesuch um unbezahlten Urlaub entsprochen. In deren Abwesenheit wird Frau Sandra Steinmann, Aarau, die Stelle besetzen. Frau Steinmann wird Mitte August 2016 ihre Lehre auf der Gemeinde- verwaltung Küttigen beenden und ist zur Überbü- ckung der Vakanz bestens geeignet. Aufnahme von zwei asylsuchenden Familien Mitte Februar 2016 haben in Küttigen zwei asylsuchen- de Familien ihre neue Unterkunft bezogen. In den bei- den Wohnungen der gemeindeeigenen Liegenschaft an der Staffeleggstrasse 3 wohnen zwei Familien mit je fünf Personen aus Afghanistan. Die Betreuung erfolgt durch Privatpersonen. Genehmigung Voranschlag 2016 Das kantonale Gemeindeinspektorat hat die Voran- schläge 2016 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde geprüft und genehmigt. Die Kennzahlen zum Budget 2016 sind in Ordnung und es besteht kein Handlungs- bedarf. Baubewilligungen haben erhalten • Beat Blattner, Küttigen; für den Umbau eines Zweifa- milienhauses, auf Parzelle Nr. 3550, Vorstadtstrasse 17 • Pia Wildberger und Michael Würtenberg, Zürich; für den Umbau eines Bauernhauses, auf Parzelle Nr. 3144, Vorstadtstrasse 45 • Niklaus Widmer und Dorothée Riederer, Rombach; für die Dachsanierung mit Einbau einer Dachwoh- nung ergänzend mit Dachflächenfenster, auf Parzelle Nr. 7880, Alte Stockstrasse 8 • Antje Brokhues und Adrian Reinschmidt, Küttigen; für den Neubau eines Aussenwhirlpools und Vergrös- serung des Sitzplatzes, Sonnensegel, auf Parzelle Nr. 7116, Kirchbergstrasse 74 A • Andreas und Monica Brogle, Küttigen; für ein Schwimmbecken und Umgebungsgestaltung, auf Par- zelle Nr. 8553, Baumgartenweg 7 • Paul Gisin, Gränichen; für die Balkonerweiterung, Anbau Holzschopf, auf Parzelle Nr. 6622, Gräbacher- weg 4 Der Gemeinderat Planauflage, Gemeinde Küttigen, Bachöffnung Cheer Das Projekt mit ausführlicher Aufforderung zur Rechts- anmeldung liegt, gemäss Gesetz über Raumentwick- lung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) § 95 Abs. 2 und 3, während 30 Tagen, vom 29. Februar bis 29. März 2016 in der Gemeindekanzlei Küttigen, während der Bürostunden, zu jedermanns Einsicht auf. Einwendungen gegen das Projekt können während der Auflagefrist schriftlich begründet und im Doppel dem Gemeinderat der Standortgemeinde zuhanden des De- partements Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Land- schaft und Gewässer, eingereicht werden. Einwendun- gen sollen einen Antrag und eine Begründung enthal- ten. Aarau, 19. 2. 2016 Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abt. Landschaft und Gewässer Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Küttigen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: – Latifi geb. Demiri, Xhulferi, 1963, weiblich, koso- varische Staatsangehörige, wohnhaft im Rombach- täli 25, 5022 Rombach Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Pu- blikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können so- wohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Ge- meinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beur- teilung einfliessen lassen. Gemeinderat Küttigen Internationaler Frauentag Sonntag, 6. März 2016, 15.00 – 18.00 Uhr Reformiertes Kirchgemeindehaus Küttigen/Rombach Sonnmattstrasse 23, Rombach Wir hoffen, dass Sie am freien Sonntag besonders viel Lust und Zeit haben, an diesem Anlass teilzunehmen. Wir laden Sie/Dich herzlich ein zum Frauentag zu Kaf- fee, Kuchen und Musik und freuen uns auf Ihren/Dei- nen Besuch. Kinder dürfen mitgenommen werden. Die Kinder können sich an einem kleinen Wettbewerb beteiligen. Für die Integrationskommission Mimoza Hasanmetaj, Marianne Rauber Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 1. März 2016 Gemeindekanzlei Küttigen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=