Küttiger Anzeiger 2016
Abstimmungsergebnis vom 28. Februar 2016 Eidg. Volksabstimmung Zahl der Stimmberechtigten 4'181 Brieflich Stimmende 3'047 davon ungültige briefliche Stimmabgaben 22 Gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 3'067 Stimmbeteiligung: 73,36% Wollen Sie die Volksinitiative «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe» annehmen? eingelangte Stimmzettel 3'051 davon waren leer 46 davon waren ungültig 2 in Betracht fallende Stimmzettel 3'003 mit JA haben gestimmt 1'402 mit NEIN haben gestimmt 1'601 Wollen Sie die Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungs- initiative)» annehmen? eingelangte Stimmzettel 3'066 davon waren leer 14 davon waren ungültig 1 in Betracht fallende Stimmzettel 3'051 mit JA haben gestimmt 1'041 mit NEIN haben gestimmt 2'010 Wollen Sie die Volksinitiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln» annehmen? eingelangte Stimmzettel 3'033 davon waren leer 78 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2'955 mit JA haben gestimmt 1'188 mit NEIN haben gestimmt 1'767 Wollen Sie die Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) («Sanierung Gotthard-Strassen- tunnel») annehmen? eingelangte Stimmzettel 3'061 davon waren leer 29 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 3'032 mit JA haben gestimmt 1'873 mit NEIN haben gestimmt 1'159 Kant. Volksabstimmung Wollen Sie die Aargauische Volksinitiative «Weg mit dem Tanzverbot» vom 10. Oktober 2014 annehmen? eingelangte Stimmzettel 2'922 davon waren leer 47 davon waren ungültig 0 in Betracht fallende Stimmzettel 2'875 mit JA haben gestimmt 1'326 mit NEIN haben gestimmt 1'549 Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind gemäss §§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerde- grundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Ver- öffentlichung der Ergebnisse, beim Verwaltungsge- richt, 5001 Aarau, (kantonale Wahlen und Abstimmun- gen) beziehungsweise beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, (übrige Wahlen und Abstimmun- gen) einzureichen. Küttigen, 28. Februar 2016 Wahlbüro Küttigen Mütter- und Väterberatung Die nächste unentgeltliche Beratung findet am Dienstag, 8. März, von 9.00 – 16.00 Uhr und am Dienstag, 22. März, von 9.00 – 16.00 Uhr im Spittel statt. Beratungen erfolgen nur noch nach tel. Vereinbarung. Wir bitten Sie, den Termin für die Beratung unter der Telefonnummer 062 723 05 42 (täglich erreichbar von 8.30 bis 10.00 Uhr) zu reservieren. Mütter- und Väterberatung Region Aarau Plus Eine Auswahl unserer Dienstleistungen – Einrichten und Führen von Finanzbuchhaltungen – Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen – Mehrwertsteuerabrechnungen – Lohnbuchhaltungen – Sozialversicherungsabrechnungen – Unterstützung bei Neugründungen – Erstellen von Steuererklärungen Herzogstrasse 48, 5001 Aarau Tel. 062 824 14 54 www.salue-treuhand.ch Christoph Lüthi Jede Minute zählt! Notruf 144 kommt sofort. Notfall Herzinfarkt Mehr lebenswichtige Informationen bei: Schweizerische Herzstiftung • Tel 031 388 80 83 www.swissheart.ch • PC 30-4356-3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=