Küttiger Anzeiger 2016

14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. SP Küttigen-Rombach Sa, 16. Januar, 13.30 – 17.00 Uhr, Herzberg-Gipfel. The- ma: «Integration aller», Anschliessend kleiner Apéro zum Ausklang. Gemäss separater Einladung. Anmel- dung erwünscht. STV Fr, 15. Januar, 20.00 Uhr, Turnen Herren, TH Dorf. Fr, 15. Januar, 20.00 Uhr, Polysport, TH Stock. Mo, 18. Januar, 19.30 Uhr, Team-Aerobic, NTH Stock. Di, 19. Januar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen GK, TH Dorf. Mi, 20. Januar, 20.00 Uhr, Vereins-Geräteturnen SSB, TH Dorf. Mi, 20. Januar, 20.45 Uhr, Volleyballmatch, NTH Stock. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Staat Aargau/Departement BVU, Abt. Tiefbau, 5001 Aarau Bauobjekt Fussgänger-Schutzmassnahmen Bauplatz Parzelle 8020; Bibersteinerstrasse 4, 5022 Rombach Bauherr Heilsarmee Obstgarten, Bibersteinerstrasse 54, 5022 Rombach Bauobjekt Hobby-Gewächshaus Bauplatz Parzelle 7870; Bibersteinerstrasse 54, 5022 Rombach Bauherr M. Romantini/C. Nicolussi, Bibersteinerstr. 72, 5022 Rombach Bauobjekt Teilrückbau Glasgewächshaus; Abbruch Oelheizung + Kamin Bauplatz Parzelle 7316; Bibersteinerstrasse 68, 5022 Rombach Auflagefrist vom 18. Januar bis 16. Februar 2016 Einwendungen Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Ein- wendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Le- gitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Gemeinderats-Infos 10-Jahr Dienstjubiläum von Susanne Kuhn Am 1. Januar 2006 trat Frau Susanne Kuhn, Starrkirch- Wil, als Schulsekretärin im Teilamt in den Dienst der Ge- meinde ein. Verantwortungsbewusst, umsichtig, kom- petent und sehr engagiert nimmt sie seither ihre viel- fältigen Aufgaben im Schulleitungsbüro wahr und setzt sich für die Belange der Schule ein. Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit der Schulbehörde, Schul- leitung und Lehrerschaft haben für Frau Kuhn einen hohen Stellenwert. Gemeinderat und Schulpflege gratulieren Susanne Kuhn zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum, danken ihr für das grosse Engagement für die Gemeinde und insbe- sondere die Schule und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Befriedigung bei ihrer Tätigkeit. Personelles Herr Marcel Kyburz, Erlinsbach, wurde als neuen Bau- amtsmitarbeiter gewählt. Der Stellenantritt wird am 1. April 2016 erfolgen. Gemeinderat und Verwaltung heissen den neuen Mit- arbeiter herzlich willkommen. Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 11. Januar 2016 sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2015 in Rechtskraft erwachsen. Einwohnerstatistik Die Gemeinde Küttigen zählte Ende Dezember 2015 to- tal 6214 Einwohnerinnen und Einwohner (Ende Sep- tember 6201), davon 5242 (5239) Schweizerbürger/in- nen und 972 (962) Ausländer/innen. Im Verlaufe des Jahres 2015 nahm die Bevölkerung um 52 Personen zu. Gemeinderat Im Jahre 2015 hat der Gemeinderat an 43 (Vorjahr 41) ordentlichen Sitzungen insgesamt 365 (342) Sachge- schäfte behandelt. Das Protokoll umfasst 985 (1406) Seiten. Neben den Gemeinderatssitzungen haben die Ratsmitglieder eine Vielzahl von zusätzlichen Sitzun- gen, Besprechungen und Augenscheine durchgeführt. Pilzkontrolle 2015 Dem Pilzkontrolleur wurden im Verlaufe des Jahres 2015 verschiedene Arten von Pilzen zur Kontrolle vor- gelegt mit einem Gesamtgewicht von 34 kg. Insgesamt 28 kg konnten zum privaten Verzehr freigegeben wer- den, der Rest war ungeniessbar oder giftig. Der Gemeinderat Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 19. Januar 2016 Gemeindekanzlei Küttigen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=