Küttiger Anzeiger 2017

Kirchgemeinde Kirchberg Freitag, 20. Januar 20.00 Oekum. Frauengottesdienst, ref. Kirche Aarau Samstag, 21. Januar 10.00 Unterricht für 5. Klassen, Sigristenschür 16.00 Singkreis, Probe auf Kirchberg Sonntag, 22. Januar 10.00 Oekum. Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Erich Strahm, Pfr. Beat Schalk und Team Mitwirkung: Singkreis, Heinz Schmid Thema: «Salz der Erde, Licht der Welt» Text: Matthäus 5,13 – 16 Lieder: 838; 839; 345 Kollekte: Verein Seniorenzentrum Anschliessend Kirchenkaffee Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.30, Rombach 9.38, Seniorenzentrum 9.42, Kreuz 9.43 Uhr Dienstag, 24. Januar 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür 20.00 Bibel lesen und verstehen mit Pfr. Beat Hänggi, Kirchgemeindehaus Stock, Thema: Matthäus 6 Donnerstag, 26. Januar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Erich Strahm 17.45 Konfirmanden-Unterricht, Sigristenschür 20.00 «Brot und Stille» Abendmahlfeier in der Kirche Heinz Schmid und Team Kirchgemeinde Densbüren-Asp Samstag, 21. Januar 14.00 Jungschi Sonntag, 22. Januar 10.00 Predigt-Gottesdienst mit Pfr. Marco Jaeschke Kollekte: HEKS 10.00 Kinder-Chile (Sonntagsschule) im Baumgartenhaus Dienstag, 24. Januar 7.25 Religionsunterricht 4. / 5. Klasse 19.30 Sitzung der Spurgruppe im Baumgartenhaus zum Thema: «Wie finanzieren wir die Orgel- /Kirchen-Renovation» (Jedermann/-frau ist dazu eingeladen!) Vereinsnachrichten Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Di, 19.00 Uhr, mit gutem Licht, und am So, 10.00 Uhr beim BikErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. HELM OBLIGA- TORISCH! Auskunft: Erich Birchler Tel. 062 827 39 20 www.bikerich.ch Eltern-Kind-Café Mi, 9.00 – 11.00 Uhr im Alten Gemeindehaus, Staffel- eggstr. 1, Küttigen. Mit Kinderbetreuung. NEU: probe- halber an jedem 3. Mi/Mt. mit Kindersingen. Herzlich willkommen! Infos: Marianne Benz: Tel. 079 732 37 75. Frauenchor Do, 26. Januar, 19.00 Uhr Stimmbildung – Singen im Chor, 20.00 Uhr Singen im Spittel Frauenriege STV Küttigen und «Winterfit für jedermann» Di, 24. Januar, letztes Turnen vor den Winterferien! TH Stock, 19.00 Uhr Seniorinnen, 20.00 Uhr kurze Orientie- rungsversammlung bezüglich über die Zukunft der Frauenriege Küttigen. Anschliessend Turnen mit Regu- la und «Winterfit für jedermann» in der neuen Turnhal- le Stock. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 20. Januar, 18.45 Uhr, Gesamtprobe Kontaktstelle für Altersfragen Ansprechperson für Fahrdienst oder weitere Auskünf- te: Maya Hunziker, 079 156 81 55 (bitte auch auf Com- box sprechen) oder per E-Mail altersfragen@kuetti- gen.ch . KEIN Seniorentreff am Do, 26. Januar, nächster Treff am Do, 23. Februar. Männerchor Di, 24. Januar, 20.00 Uhr, Singprobe auf Stock mit Neu- zuzüger Apéro. www.maennerchor-kuettigen.ch Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 26. Januar, neue Halle Stock: 19.45 Uhr, Freies Spie- len; 20.15 Uhr, Turnen-Fitness in 2 Leistungsgruppen. Interessierte Männer ab 30 Jahren sind jederzeit zu ei- nem Schnuppertraining herzlich willkommen. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 26. Januar, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Singsaal Stock, Rombach Obstbauverein Küttigen Schnittkurs Sa, 21. Januar bei Heinz Gugelmann, Biel- weg 10. Schnittleiter Toni Blattner Tel. 062 827 32 22 / 079 935 34 65. Nächste Schiebedaten 28. Januar / 18. / 25. Februar, siehe Küttiger-Anzeiger. Alle Schnittübun- gen beginnen immer um 13.00 Uhr, bei schlechtem Wetter werden die Daten geschoben. Neumitglieder willkommen. Spitex Aare Nord, Küttigen–Biberstein–Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E–Mail: info@spitex –aarenord.ch. Einsatzzeiten: 7.00 – 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 – 12.00 Uhr. Sprechstunde im Spitex–Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 16. Januar 2017 sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. Dezember 2016 in Rechtskraft erwachsen. Baubewilligungen haben erhalten • Oliver Graf und Carmen Siegenthaler, Rombach; für den Teilabbruch des Einfamilienhauses und den Auf- bau des Erd- und Obergeschosses, auf Parzelle Nr. 7813, Buchmattweg 9

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=