Küttiger Anzeiger 2017
Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 29. Januar 9.30 Predigtgottesdienst, Pfr. Beat Hänggi Anschliessend Predigtgespräch Thema: «Gesucht und (nicht) gefunden» Lieder: 571; 257; 795; 346,1 + 4 Kollekte: Mission 21 Kirchenbus: Biberstein Ihegi 9.00, Rombach 9.08, Seniorenzentrum 9.12, Kreuz 9.13 Uhr Donnerstag, 2. Februar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Beat Schalk Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 29. Januar 9.30 Predigt-Gottesdienst in Kirchberg/Küttigen mit Pfr. Beat Hänggi Fahrdienst: Romi De Ambrosis, 062 878 15 80 Dienstag, 31. Januar 7.25 Religionsunterricht 4./5. Klasse Mittwoch, 1. Februar 13.45– Religionsunterricht 1. – 3. Klasse 16.00 im Kirchgemeindehaus Vereinsnachrichten Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Di, 19.00 Uhr, mit gutem Licht, und am So, 10.00 Uhr beim BikErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. HELM OBLIGA- TORISCH! Auskunft: Erich Birchler Tel. 062 827 39 20 www.bikerich.ch Eltern-Kind-Café Sportferien 1. / 8. Februar geschlossen. Sonst mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Staffeleggstr. 1, Küttigen. Mit Kinderbetreuung. NEU: probehalber am 3. Mittwoch/Mt. mit Kindersingen. Infos: Marianne Benz: Tel. 079 732 37 75. Frauenchor Wir haben Ferien, nächste Singprobe am 16. Februar. Frauenriege STV Küttigen und «Winterfit für jedermann» Allen schöne Sportferien! Wiederbeginn des Turnens: Di, 14. Februar. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 27. Januar, 18.45 Uhr, Gesamtprobe. Während den Schulferien finden keine Proben statt. Kontaktstelle für Altersfragen Ansprechperson für Fahrdienst oder weitere Auskünf- te: Maya Hunziker, Tel. 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen) oder per Email altersfragen@kuetti- gen.ch Männerchor Di, 31. Januar, keine Singprobe, Ferien. www.maennerchor-kuettigen.ch Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 2. Februar, neue Halle Stock: 19.45 Uhr, Freies Spie- len; 20.15 Uhr, Turnen-Fitness in 2 Leistungsgruppen. Unter dem Motto «Man(n) turnt mit» sind Männer ab 30 Jahren jederzeit zu einem Schnuppertraining herz- lich willkommen. Spitex Aare Nord, Küttigen–Biberstein–Erlinsbach AG und Densbüren Wasserfluestrasse 6, Küttigen, Telefon 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E–Mail: info@spitex –aarenord.ch. Einsatzzeiten: 7.00 – 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 – 12.00 Uhr. Sprechstunde im Spitex–Zentrum: Do, 14.00 –16.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen kann auf Band gespro- chen werden, welches täglich mehrmals abgehört wird. STV Fr, 27. Januar, TH Dorf: 20.00 Uhr, Turnen. Mo, 30. Janu- ar, TH Stock: 19.30 Uhr Team-Aerobic. Di, 31. Januar, TH Dorf: Vereinsgeräteturnen. Mi, 1. Februar, TH Dorf: 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen SSB, TH Stock: 20.00 Uhr, Volleyball Winterausmarsch des Kreisturnver- bandes Aarau – Kulm in Küttigen Bei winterlichem Wetter mit Schnee fanden sich am Nachmittag, 8. Januar 2017, etwa 150 Seniorenturner von 15 Sektionen des Kreisturnverbandes Aarau – Kulm bei der Mehrzweckhalle Dorf in Küttigen zum Winter- ausmarsch ein. Der Wanderleiter, Werner Kaufmann, begrüsste die erwartungsvolle Schar und führte sie an- schliessend auf der Route Vorstadtstrasse – Alte Mühle – Kirchbergstrasse – Bollackerweg – Bollweg – zur Kir- che hinauf. Trotz des diesigen Wetters machte die wei- te Aussicht ins Aaretal allen einen grossen Eindruck. Nach einem geschichtlichen Einblick in die wechselvolle Kulturgeschichte der Kirche, folgte der zweite Teil der Wanderung via Kirchbergstrasse – Burghaldeweg – Ro- senbergstrasse – Gänsackerstrasse – Dorfstrasse zum Schulhaus zurück. In der Mehrzweckhalle wurden die Turner von Matthias Iberg, Präsident der Männerriege Küttigen und von Ge- meinderat Raymond Hunziker, selbst ehemaliger Kunstturner, begrüsst. Es folgte ein differenziertes Por- trait der Gemeinde Küttigen, verbunden mit dem Wunsch, dass das Turnen zum Wohle jedes Einzelnen und zum Wohle der Gemeinde erhalten und gepflegt werde, denn «Turnen fördert den Zusammenhalt». Als Überraschung stiftete die Gemeinde für alle einen Kaf- fee avec zum Zobig. Danach ergriff Ruedi Senn, der Verantwortliche des KTV für den Winterausmarsch, das Wort. Er bedauerte unter anderem, dass der Anlass von Jahr zu Jahr weni- ger gut besucht werde. In einer Schweigeminute wurde der im letzten Jahr verstorbenen Turnkameraden ge- dacht. Nun war die Reihe an Ruedi Baumann, dem Prä- sidenten des KTV Aarau – Kulm, der durch den ge- schäftlichen Teil führte. In der Vorschau wurden die Turnfeste Muri 2017 und das Eidg. Turnfest Aarau 2019 hervorgehoben. Punkto Mitgliederzahl gibt es eine er- freuliche Zunahme bei den jugendlichen Turnern. Der Durchführungsort des nächsten Winterausmarsches konnte wegen hängiger Probleme noch nicht endgül- tig entschieden werden. Entweder wird es Suhr oder Hirschthal sein. Es folgte die Ehrung der ältesten Turner, die an der Ta- gung zugegen waren. 13 Jubilare vom Jahrgang 1923 bis 31 konnten aus den Händen von zwei jungen Turne-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=