Küttiger Anzeiger 2017
Weiteres Unser Pausenkiosk auf Stock läuft fabelhaft. In der Montagnachmittagspause bieten wir Darvida, Farmer und Früchte am Pausenkiosk an. Laura Rickenbacher 076 577 06 71 Lorena Hauri 079 961 02 71 Mail: jugendarbeit@kuettigen.ch Facebook: Jugendarbeit Küttigen Homepage: www.jugendarbeitaarau.ch/küttigen Zurückschneiden der Bäume und Sträucher Herunterhängende Äste und Sträucher können bei Ein- mündungen, Ausfahrten und Kurven immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen führen, da die Über- sichtsverhältnisse ungenügend sind. Die Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Strassen sind verpflichtet, ihre auf die Strasse oder das Trottoir überhängenden Bäume und Sträucher so zurückzu- schneiden, dass Äste bis auf mindestens 4,5 m Höhe über der Fahrbahn nicht in das Strassengebiet hinein- reichen. Über Gehwege muss die lichte Höhe mindes- tens 2,5 m betragen. Dabei ist ganz besonders darauf zu achten, dass Verkehrssignale, Strassenbezeichnun- gen und öffentliche Beleuchtungskörper nicht verdeckt werden. Wir bitten Sie, die dazu notwendigen Arbeiten in den nächsten zwei bis vier Wochen zu erledigen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. 5024 Küttigen, 7. November 2017 Die Bauverwaltung Schüler treffen Gewerbe 2017 Am 17. und 24. November besuchen 20 Sekundar- und 13 Realschüler 16 verschiedene Betriebe des Gewerbevereins Küttigen. In unserer Gemeinde sind auch Arbeitgeber wie Forstbetrieb, Schule, Seniorenzentrum und Spitex wichtig. Deshalb ist es eine Freude, dass diese bei unserem Projekt mitmachen. Die 2. Klässler der Oberstufe stehen gerade in der Anfangsphase der Berufswahl. „ Schüler treffen Gewerbe “ ermöglicht den Jugendlichen einen kurzen Einblick in die jeweilige Tätigkeit eines Berufs. Einzeln oder in kleinen Gruppen werden die Jugendlichen im Betrieb herumgeführt, der Arbeitsplatz wird gezeigt, manchmal kann eine praktische Arbeit verrichtet werden. Sie erfahren wissenswertes über die Ausbildung und die jeweiligen Anforderungen, oder sie sind auf einer Baustelle hautnah mit dabei. Die Berufsbildner nehmen sich zwei Stunden bis zu einem ganzen Tag Zeit, Schülern der Küttiger Oberstufe ihren Beruf näher zu bringen. Im Namen des Gewerbevereins Küttigen wünsche ich allen Schülern aufschlussreiche Stunden im „ Berufsleben “ und den Betrieben wachsame, interessierte Jugendliche! An dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN allen, die sich für dieses Projekt engagieren: Aarebau AG – Bäckerei-Konditorei Leutwyler – Berner Gartenneugestaltung und – unterhalt – Blattform AG – Coiffure Vogue – Die Mobiliar – Eddy Kaufmann AG – Finocchiaro Parkettdesign GmbH – Forstbetrieb Jura – Gebrüder Wehrli Holzbau GmbH – Gürber AG – Heller Elektroanlagen – Kurt Frey Sanitär – Merz AG – Schulanlage Dorf – Seniorenzentrum Wasserflue – Spitex Aare Nord – Weber Ofenbau – Werner Aegerter AG Sara Berner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=