Küttiger Anzeiger 2017

Blutzuckerbestimmungen), Beratung und Informatio- nen: Do, 14.00 – 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle. STV Küttigen, Frauen Fr, 17. November, Mithilfe an der Delegiertenversamm- lung STV in der TH Dorf, gemäss Einsatzplan. Di, 21. No- vember, Turnen, TH Stock: 19.00 Uhr Seniorinnen, 20.00 Uhr Frauen Fitness. Do, 23. November, traditioneller 3- Spiel-Abend mit der MR und des STV, um 19.45 Uhr, in der TH Stock. STV Küttigen Fr, 17. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Turnen Herren. Fr, 17. November, TH Dorf, Delegiertenversammlung Kreis Aarau-Kulm, Schichten gem. Einsatzplan. Mo, 20. November, TH Stock, 19.30 Uhr, Team Aerobic. Di, 21. November, TH Dorf, 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen. Mi, 22. November, TH Dorf, 20.00 Uhr, Vereinsgeräteturnen. Mi, 22. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Volleyball. Do, 23. November, TH Stock, 19.45 Uhr, 3-Spielturnier mit allen Riegen. SVP Küttigen-Rombach Wahlsonntag, 26. November: Wir treffen uns um 17.00 Uhr im Restaurant Traube. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Ein herzliches Dankeschön für das Engagement für die Gemeinde Küttigen Eine Vielzahl von Personen bekleiden in Küttigen ein öffentliches Amt und leisten in verschiedenen beraten- den Kommissionen oder nebenamtlichen Tätigkeiten wertvolle Arbeit für die Gemeinde. Zum Abschluss der laufenden Amtsperiode 2014/17 lud der Gemeinderat am vergangenen Freitag zu Speis und Trank in die Mehrzweckhalle Dorf ein. Von den 120 Eingeladenen fanden sich schliesslich rund 80 Personen um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle zum Apéro ein. Die festliche Aufmachung und Dekoration des Saales sorgte für ein stimmungsvolles Ambiente. Nach einer kurzen Begrüssung durch Gemeindeam- mann Dieter Hauser eröffnete die Big Band Aarau den Abend. Anschliessend wurde die Gesellschaft vom Restaurant Traube mit einem reichhaltigen Buffet kuli- narisch verwöhnt. Die angeregten Diskussionen an den Tischen zeugten von der guten Stimmung im Saal. Nach dem Essen nutzte Dieter Hauser die Gelegenheit, den Anwesenden im Namen des Gemeinderates für ih- re kompetente und engagierte Arbeit zu Gunsten der Gemeinde und der Dorfgemeinschaft herzlichst zu dan- ken. Er unterstrich die Wichtigkeit dieser nebenamt- lichen Tätigkeiten als wesentlicher Bestandteil einer funktionierenden Kommune. Verschiedene langjährige Kommissionsmitglieder und Funktionäre wurden ge- bührend verabschiedet und nahmen ein kleines Präsent entgegen. Der zweite Unterhaltungsteil der Big Band und das aus- gezeichnete Dessertbuffet rundeten diesen gelunge- nen Anlass ab, welcher sich erst weit nach Mitternacht nach und nach auflöste. Unterlagen Gemeinderatswahlen und Gemeinde- versammlung Die Stimmberechtigten wurden vor gut einer Woche per Post mit den Unterlagen für den 2. Wahlgang der Gemeinderatswahlen vom 26. November 2017 bedient. Im gleichen Couvert befindet sich auch die Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 29. November 2017. Die Couverts enthalten somit: Stimmrechtsausweis, Wahlzettel Gemeinderat (grün), Amtliches Stimmzet- telcouvert, Botschaft Gemeindeversammlung (grau). Bei allfälligen Unregelmässigkeiten wollen Sie sich bitte umgehend an das Personenmeldeamt (062 839 93 20) wenden. Sanierungsarbeiten im Turnhallenschulhaus Im Rahmen der Wintergemeindeversammlung 2016 be- willigten die Stimmbürger/-innen der Gemeinde Kütti- gen einen Verpflichtungskredit zur Sanierung der Duschanlagen sowie zur Teilsanierung der Küche im Turnhallenschulhaus. Beide Projekte wurden unter Ein- bezug der Schule und Vertreter/-innen von Vereinen entwickelt. Die geplanten Arbeiten wurden in den ver- gangenen Monaten unter fachkundiger Begleitung des Architekturbüros Buser & Partner Aarau umgesetzt. Termingerecht konnten die Arbeiten nach den Herbst- ferien fertiggestellt werden und die sanierten Räum- lichkeiten werden bereits wieder aktiv genutzt und bewähren sich: Insbesondere Schüler/-innen und Mit- glieder der Sportvereine schätzen die neu gewonnene Qualität der zeitgemäss gestalteten und ausgerüsteten Garderobe bzw. Duschanlage. Mit dem Oktoberfest des Fussballclubs sowie der vom Elternverein organisierten Verpflegung der Teilnehmenden am Räbeliechtlium- zug wurde auch die sanierte und teilweise neu ausge- rüstete Küche zwei wichtigen Praxistests unterzogen. Dabei zeigte sich, dass sich die getätigten Investitionen bewähren. Einzig in Bezug auf das Wärmen von Tellern und Speisen bedarf es noch einer Korrektur. Der Gemeinderat freut sich darüber, dass sich die Sanie- rungsarbeiten und die damit verbundenen Kosten von über Fr. 600000.– gelohnt haben und sich die neu ge- stalteten Räumlichkeiten in der Praxis bewähren und wünscht den Nutzer/-innen viel Freude und Erfolg da- mit. Im Rahmen der anstehenden Gemeindeversammlung wird der Gemeinderat die Räumlichkeiten öffnen, da- mit die Stimmbürger/-innen diese besichtigen können. Kommission Kulturgut Küttigen An verschiedenen Terminen konnte in diesem Som- mer/Herbst das von der Kommission Kulturgut Kütti- gen bereitgestellte Schaulager der Bevölkerung vor- gestellt werden. Die Kommission hat nun eine eigene Homepage ein- gerichtet. Unter www.kulturgut-kuettigen.ch ist In- teressantes über Küttiger Gebrauchsgegenstände und Unikate aus früheren Zeiten in Erfahrung zu bringen. Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=