Küttiger Anzeiger 2017
STV Küttigen, Frauen Di, 28. November Turnen, TH Stock, 19.00 Uhr Seniorin- nen, 20.00 Uhr Frauen Fitness. STV Küttigen Fr, 24. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Turnen Herren. Mo, 27. November, TH Stock, 19.30 Uhr, Team Aerobic. Di, 28. November, 20.00 Uhr, Spezialprogramm gem. sep. Infos, da Halle besetzt. Mi, 29. November, 20.00 Uhr, Training gem. Ansagen Leiterin, da Halle besetzt. Mi, 29. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Volleyball SVP Küttigen-Rombach Wahlsonntag, 26. November: Wir treffen uns um 17.00 Uhr im Restaurant Traube. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Löwenfeld AG Metzgergasse 8, 5000 Aarau Bauobjekt Änderung der Einfahrt Tiefgarage (betrifft Neubau Reiheneinfamilien- häuser) Bauplat z Parzelle Nr. 7860 Alte Stockstrasse 11a-h 5022 Rombach Bauherr Mei-ki Immo AG Galgenrain 39, 6233 Büron Bauobjekt Temporäre Reklametafel / befristeter Aussichtsgerüstturm Bauplatz Parzelle Nr. 7937 Oberer Bifang, 5022 Rombach Bauherr Blétry Monika und Didier Goldackerweg 20, 5024 Küttigen Bauobjekt Umbau/Ausbau Scheune, 2 Zimmer Bauplatz Parzelle Nr. 3775 Goldackerweg 20, 5024 Küttigen Bauherr Wehrli Sandra und Martin Hegimattstrasse 18, 5024 Küttigen Bauobjekt Neubau Doppelgarage, Fassaden- und Dachsanierung Bauplatz Parzelle Nr. 4771 Hegimattstrasse 18, 5024 Küttigen Bauherr Karrer Eveline und René Hüslimattweg 23, 5024 Küttigen Bauobjekt Bauernhaus-Umbau mit Pferdestall und Carport, Allwetterauslauf Bauplatz Parzelle Nr. 8417 Fluhweg 4, 5024 Küttigen Auflagefrist vom 27. November 2017 bis 8. Januar 2018 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- wendung erhoben werden. Die Ein- wendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Bauverwaltung Gemeinderats-Infos Personelles Herr Marcel Kyburz, Erlinsbach, hat seine Stelle als Mit- arbeiter des Bauamtes per 31. Januar 2018 gekündigt. Er arbeitete seit April 2016 im Dienste der Gemeinde Küttigen. Der Gemeinderat hat den Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich bei Herrn Kyburz für die gute Zu- sammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zu- kunft. Beförderungen der Feuerwehr Auf Antrag der Feuerwehrkommission wurden per 1. Ja- nuar 2018 folgende Beförderungen vorgenommen: – Nydegger Stefanie zum Gfr – Blattner Martin zum Gfr – Maurer Dan zum Gfr – Keller Beat zum Gfr – Raabe Ines zum Lt – Häfeli Rolf zum Oblt – Helmholz Lars zum Oblt – Rey Michael zum Oblt Kommission Hochstammbäume Zwecks Begleitung und Umsetzung des von der Ge- meindeversammlung am 7. Juni 2017 beschlossenen Reglementes über die Förderung von Hochstammobst- bäumen in der Landwirtschaftszone wurde die «Kom- mission Hochstammbäume» mit folgenden Mitgliedern gewählt: – Ressortvorsteher Landwirtschaft – Ueli Geier, Kommunale Erhebungsstelle Landwirt- schaft (KEL) – Viktor Schmid, Fachperson – Willi Lüthi, Fachperson – Max Wehrli, Obstbauverein – Martin Blattner, Revierförster Unterlagen Gemeinderatswahlen und Gemeindever- sammlung Die Stimmberechtigten wurden rechtzeitig per Post mit den Unterlagen für den 2. Wahlgang der Gemein- deratswahlen vom 26. November 2017 bedient. Im glei- chen Couvert befindet sich auch die Botschaft zur Ge- meindeversammlung vom 29. November 2017. Die Couverts enthalten somit: Stimmrechtsausweis, Wahlzettel Gemeinderat (grün), Amtliches Stimmzet- telcouvert, Botschaft Gemeindeversammlung (grau). Bei allfälligen Unregelmässigkeiten wollen Sie sich bitte umgehend an das Personenmeldeamt (062 839 93 20) wenden. Mitwirkungsbericht Entwicklungsrichtplan Rombachtäli Anlässlich einer Informationsveranstaltung am 3. April wurde den interessierten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern der Entwicklungsrichtplan Rom- bachtäli, dessen Zielsetzungen und mögliche Umset- zungen vorgestellt. Bis am 23. Mai lief dann die Frist für das Mitwirkungsverfahren. In der Zwischenzeit liegt nun ein Entwurf des Mitwirkungsberichts vor. Auf- grund der vielfältigen Anregungen und Anliegen der Mitwirkenden hat die Erarbeitung des Mitwirkungsbe- richts mehr Zeit als geplant in Anspruch genommen. Zurzeit diskutiert der Gemeinderat den Bericht und die daraus hervorgehenden Anpassungen. Diese Diskus- sion wird weiterhin noch Zeit beanspruchen, sodass der
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=