Küttiger Anzeiger 2017
4. Personalreglement mit Stellenplan (Zustimmung) 5. Voranschlag Einwohnergemeinde – Leistungsauftrag der Schule für das Jahr 2018 (Zustimmung) – Globalbudget Schule 2018 (Zustimmung) – Umgang mit der Aufwertungsreserve (Zustimmung) – Voranschlag 2018 mit Steuerfuss (Zustimmung) Ausser dem Traktandum 2 der Einwohnergemeinde- versammlung unterliegen alle übrigen Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehn- tel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung, ergriffen werden. Für die Ein- reichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Be- gehrens bei der Gemeindekanzlei eingereicht wer- den. Nachdem das Bundesgericht Urnenabstimmungen über Einbürgerungen für verfassungswidrig erklärt hat, ist das Referendum gegen die Einbürgerungszusicherun- gen ausgeschlossen. Ablauf der Referendumsfrist: 8. Januar 2018 Küttigen, 8. Dezember 2017 Gemeinderat Schneeräumung – Weisung an die Motorfahrzeughalter Der Winterdienst der Gemeinde wird durch das Bauamt ausgeführt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich an die jeweiligen Strassenzustandsverhältnisse anzupassen. Die Motorfahrzeughalter werden gebeten, ihre Fahr- zeuge wenn möglich nicht entlang von öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen zu parkieren. Der Winterdienst wird dadurch erheblich behindert, er- schwert oder gar verunmöglicht. Weiter besteht auch die Gefahr von Beschädigungen durch Räumungsfahr- zeuge. Für allfällige Schäden übernimmt die Gemeinde keine Haftung. Wir bitten um Verständnis. Für Fragen steht die Bauver- waltung gerne zur Verfügung. Bauverwaltung Heiri Graf Maler 5024 Küttigen Lärchenstra s se 7 Telefon 062 827 24 38 / 079 220 52 64 10 % Wi n t e r r aba t t au f I nne r e Ma l e r - u . G i p s e r a r be i t en De z . 2017 / Jan . u . Feb r . 2018 Schüler treffen Gewerbe Schülerstimmen – Der Beruf hat mich gar nicht so interessiert, jetzt habe ich aber trotzdem Freude am Beruf gefunden. – Ich habe viele wichtige und spannende Informationen zum Beruf bekommen. – Man konnte dem Beruf praxisnah begegnen. – In einer Firma können mehrere Berufe gelernt werden. – Das praktische Mitarbeiten hat mir sehr gefallen. – Es war super, dass wir eine Offerte machen durften. – Mir gefiel, dass ich selber etwas herstellen durfte. – Die Informationen zum Arbeitsort waren aufschluss- reich. – Das Arbeiten am Computer gefällt mir. – Bei der Spitex besucht man pro Tag 3–9 Patienten. – Die Organisation war gut. Die Schüler fänden es toll ... ...eine grössere Auswahl an Berufen zu haben. ...wenn Dinge erklärt würden und man dazu gleich etwas selber machen dürfte. ...wenn man länger als 2 Stunden in einem Betrieb sein könnte. Liebe Schüler/-innen der 2. Sek und 2. Real Wir wünschen euch eine grosse Portion Durchhalte- vermögen, interessante Schnupperlehren und viel Erfolg bei eurer Berufswahl! Gewerbeverein Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=