Küttiger Anzeiger 2017

politischen Parteien, den Vereinen, dem Gewerbe und der ganzen Bevölkerung unter einen Hut zu bringen, oder besser gesagt, als funktionierendes Dorf zusam- men zu bringen. Wie das gelungen ist, überlasse ich Ihnen zu beurteilen. Aus meiner Sicht jedenfalls, kann sich unsere Gemeinde zeigen lassen. Viele Projekte konnten in dieser Zeit aufgegleist und abgeschlossen werden. Aber auch der Zusammenhalt und das gemeinsame Arbeiten konnten gestärkt werden. Hier freut mich besonders eine Rück- meldung aus der Bevölkerung am Ende meiner Tätig- keit: «Wesentlich von Dir unterstützt sind das Dorf ruhiger, das Parteiengeplänkel und die Gehässigkeiten deutlich zurückgefahren worden». Ich habe diese Aufgabe als Gemeindeammann immer gerne gemacht. Natürlich gab es Abende, da ich lieber zu Hause geblieben wäre, anstelle irgendwelcher Un- gereimtheiten anderer zu lösen. Aber als «Ammann» ist man vielfach eben ein «Mediator». Mein Gegenüber bei allen Begegnungen habe ich stets auf gleicher Augenhöhe betrachtet. Das hat sicher dazu beigetra- gen, einvernehmliche Lösungen zu finden. Für das Vertrauen, das Sie mir in den vergangenen Jahren entgegengebracht haben, möchte ich herzlich danken. Ich habe mich an all den schönen Begegnun- gen mit Ihnen immer sehr gefreut. Sie haben mich mo- tiviert – begleitet – getragen. Danke! Ihr Gemeindeammann Dieter Hauser Öffnungszeiten über Weihnacht / Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen . Letzter Arbeits- tag im alten Jahr ist Freitag, 22. Dezember 2017 bis 16.30 Uhr. Im neuen Jahr sind wir ab Mittwoch, 3. Ja- nuar 2018, gerne wieder für Sie da. Der automatische Anrufbeantworter (Tel. 062 839 93 70) gibt über den Pikettdienst der Gemeindekanzlei bei Todesfällen Auskunft. Dank zum Jahresende Die besinnlichen Tage und das ausklingende Jahr ge- ben Gelegenheit, sich von der hektischen Zeit des Alltags etwas zu erholen, Vergangenes oder Erreichtes nochmals gedanklich zu verarbeiten und Zukünftiges in neue Bahnen zu lenken. Auch wenn wir in der Gegenwart leben, so sind die Überlegungen und Wün- sche für die Zukunft für jeden Einzelnen von uns von richtungsweisender Bedeutung. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr, für die interessanten Begegnun- gen und die konstruktive Zusammenarbeit. Einen be- sonderen Dank geht an alle Mitglieder von Behörden und Kommissionen für die geleistete grosse und wert- volle Arbeit und an die vielen Freiwilligen, die sich für und in unserer Gemeinde engagieren und zu einem aktiven Dorfleben beitragen. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir frohe Festtage und im neuen Jahr Gesundheit, Zufrie- denheit, Glück und Wohlergehen. Der Gemeinderat Einladung zum traditionellen Neujahrsapéro Montag, 1. Januar 2018, 16.30 Uhr, im Spittel Der Gemeinderat und die Ortsparteien von Kütti- gen laden die Einwohnerinnen und Einwohner von Küttigen-Rombach herzlich zu einem Glas Wein und Speckzopf ein. Barbara Mathys ist Journalistin/Historikerin und wohnt mit ihrer Familie in Küttigen. Sie blickt zu- rück auf ein Jahr mit Fake News und exotischen Papern und erzählt aus dem Alltag einer Radio- Redaktion. Wir wünschen der Bevölkerung im neuen Jahr Glück, Erfolg und gute Gesundheit und freuen uns, mit Ihnen darauf anzustossen. Gemeinderat und Ortsparteien Küttigen Reparaturen aller Marken Die Garage Ihres Vertrauens ENKENGARAGE RECHBÜHL Ueli Brechbühl Benkenstrasse 51 5024 Küttigen Telefon +41 62 827 13 43 www.benkengarage.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=