Küttiger Anzeiger 2017
Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 31. Dezember 9.30 Gottesdienst zum Jahreswechsel Pfr. Erich Strahm Mitwirkung: Brigitte Roth, Violine und Urs Roth, Orgel Thema: «gratis Wasser des Lebens» (Jahreslosung) Text: Offenbarung 21,6 Lieder: 548,1–7; 554,1– 6; 843,1– 3; 353 Kollekte: Soziale Nothilfe Anschliessend «Zopfzmorge» in der Sigristenschür Kirchenbus: Biberstein Ihegi 10.00, Rombach 10.08, Seniorenzentrum Küttigen 10.12, Kreuz 10.13 Uhr Dienstag, 2. Januar 20.00 Bibel lesen und verstehen mit Pfr. Beat Hänggi Kirchgemeindehaus Stock. Thema: Matthäus-Ev. Donnerstag, 4. Januar 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Beat Hänggi Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 31. Dezember 18.00 Predigt-Gottesdienst zum Altjahresabend mit Pfr. Marco Jaeschke Vereinsnachrichten Biketreff Treffpunkt zur gemeinsamen Biketour jeweils am Di, 19.00 Uhr, mit gutem Licht, und am So, 10.00 Uhr beim BikErich, Hauptstrasse 51 in Küttigen. HELM OBLIGA- TORISCH! Auskunft: Erich Birchler, Tel. 062 827 39 20, www.bikerich.ch Eltern-Kind-Café Während der Festtage geschlossen. Sonst jeweils mitt- wochs 9.00–11.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Staffelegg- strasse 1, Küttigen. Am 3. Mittwoch/Mt. mit Kinder- singen 10.00 Uhr. Weitere Infos: Marianne Benz, Telefon 079 732 37 75. FC Küttigen Spielplan für Trainings- / Cup- und Meisterschaftsspiele: www.fckuettigen.ch , Spielbetrieb / Vereinsspielplan AFV. Gewerbeverein Küttigen So, 7. Januar 2018, 14.00 –17.00 Uhr, Neujahrs-Anlass in der Köhlerhütte Erlinsbach. Es gibt Suppe mit Spatz. Der Vorstand freut sich auf viele bekannte und neue Gesichter. Wir sind draussen, bitte warm anziehen. Kontaktstelle für Altersfragen Maya Hunziker, Tel. 079 156 81 55 oder altersfragen@ kuettigen.ch Für das neue Jahr wünsche ich allen gute Gesundheit, viele erfreuliche Erlebnisse und sorgenfreie Tage. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Der Vorstand wünscht ein glückliches und gesundes 2018! Wir turnen wieder am Do, 4. Januar, neue Halle Stock, 19.45 Uhr Freies Spielen, 20.15 Uhr Turnen-Fit- ness in 2 Leistungsgruppen. Pensionierten-Vereinigung Küttigen-Rombach Voranzeige: Do, 11. Januar, 15.00 Uhr, Generalver- sammlung, Rest. Traube. Gem. separater Einladung per Mail oder Post. Spitex Aare Nord Biberstein, Densbüren, Erlinsbach (AG) und Küttigen Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 75, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Unser Team leistet an 7 Tagen Pflege-Einsätze von 7.30 bis 22.00 Uhr. Öffnungszeiten Büro: Mo bis Fr, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr. Während den rest- lichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen, kann auf Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde für ambulante Behand- lungen (Injektionen, Verbände, Blutddruckmessungen, Blutzuckerbestimmungen), Beratung und Informatio- nen: Do, 14.00 – 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle. STV Küttigen Mo, 25. Dezember bis Do, 4. Januar: Weihnachtsferien. Trainings nur falls separate Infos der Leiter. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Neue Öffnungszeiten im Gemeindehaus Ab 1. Januar 2018 gelten im Gemeindehaus folgende neue Büroöffnungszeiten: Montag bis 8.00 – 11.30 Uhr Mittwoch 13.30 – 16.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Freitag (neu) 7.00 – 14.00 Uhr (durchgehend offen) Samstag 9.30 – 11.30 Uhr * *Das Personenmeldeamt und die SVA-Zweigstelle ist jeden 1. und 3. Samstag im Monat geöffnet (Ausnah- me Feiertage). Weiterhin ist es möglich, mit den Abteilungen ausser- halb der Büroöffnungszeiten Besprechungstermine zu vereinbaren. Gemeinderat Küttigen Öffnungszeiten über Weihnacht / Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen . Gerne sind wir ab Mittwoch, 3. Januar 2018, wieder für Sie da. Der automatische Anrufbeantworter (Tel. 062 839 93 70) gibt über den Pikettdienst der Gemeindekanzlei bei Todesfällen Auskunft. Dank zum Jahresende Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr und freuen sich auf eine weiter- hin gute Zusammenarbeit. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir einen guten Start im 2018! Der Gemeinderat
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=