Küttiger Anzeiger 2019

gula Kuhn-Somm persönlich kennenzulernen. Sie tra- fen sich im Vindoc auf Stock, Küttigen. Bereits zu Beginn beruhigte die Gemeinderatskandidatin die An- wesenden: «Der Ort ist richtig, ich leite nicht das Blaue Kreuz, sondern bin Co-Leiterin der nationalen Geschäfts- stelle des zweitgrössten Kinder- und Jugendverbands der Schweiz, von «Jungwacht Blauring». Markus Schu- macher, Vorstandsmitglied der SP, stellte den Werde- gang der Kandidatin vor. Sie hat sich vielseitig und kon- tinuierlich weitergebildet und übte vielschichtige Tätigkeiten aus: vom KV zur Religionspädagogin, zur Sozialarbeiterin, zur Geschäftsführerin der Caritas Aar­ gau und Solothurn. Heute arbeitete sie nebst ihrem En- gagement bei «Jungwacht Blauring Schweiz» noch als selbstständige Organisationsberaterin und Coach im NPO-Bereich. Die Anwesenden erfuhren, dass Regula Kuhn in jungen Jahren mit «Up With People» mehrere Länder bereist hat. «Während dieses Jahres wohnte ich bei rund 60 Gastfamilien und habe die unterschied- lichsten Kulturen und Lebenssituationen kennenge- lernt», berichtete sie. Mit Menschen unterwegs zu sein, ist für sie zentral. So engagierte sie sich bereits als Ju- gendliche in der Kinder- und Jugendarbeit und später beruflich für sozial Benachteiligte. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Kanton Thurgau, kam sie 1988 in den Aargau und 1996 nach Küttigen. Ihr ist es wichtig, dass möglichst viele am gesellschaftlichen Leben teil- nehmen können. Sie ist motiviert, ihre Lebenserfahrun- gen und die Perspektive einer Frau in den Gemeinderat einzubringen. Die Anwesenden konnten sich überzeu- gen, dass sich mit Regula Kuhn eine «geerdete» Frau zur Wahl stellt, die viel Führungserfahrung, aber auch Einfühlungsvermögen mitbringt. ms Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Verlängerung der Auflagefrist um 10 Tage aufgrund verspäteter Profilierung Bauherr Bodenverbesserungsgenossenschaft (BVG) Küttigen, c/o Hansruedi Brun, Zürichstrasse 21, 5643 Merenschwand Bauobjekt Moderne Melioration Küttigen, Baulos 3 Bauplatz Parzelle Nr. diverse, Verschiedene Standorte im Beizugsgebiet Auflagefrist: vom 24. Juni 2019 bis 2. August 2019 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Gemeinderats-Infos Ersatzwahlen eines Mitgliedes des Gemeinderates so- wie des Vizeammanns Herr Peter Forster hat aus beruflichen Gründen seine Demission als Gemeinderat und Vizeammann bekannt gegeben. Im Rahmen des ordentlichen Anmeldeverfahrens sind die nachstehenden Wahlvorschläge eingegangen: a) Ersatzwahl Gemeinderat • Bieri Emil, 1972, von Escholzmatt LU, Zwüschebäche 1, Küttigen (FDP Küttigen-Rombach) • Kuhn-Somm Regula, 1965, von Aarau, Suhr AG und Erlen TG, Nüberichstr. 9, Küttigen (SP Küttigen-Rombach) b) Ersatzwahl Vizeammann • Kaspar Thomas, 1969, von Küttigen und Oberkulm AG, Am Bach 7, Küttigen (FDP Küttigen-Rombach) • Knüsel Markus, 1967, von Küttigen und Sursee LU, Staffeleggstrasse 874, Küttigen (SVP Küttigen-Rombach) Die Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Amtsperi- ode 2018/21 werden am 18. August 2019 stattfinden. Im ersten Wahlgang können alle Stimmberechtigten der Gemeinde Küttigen als Kandidatin/Kandidat gül- tige Stimmen erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR). Einwohnerstatistik Die Gemeinde Küttigen zählte Ende Juni 2019 total 6 380 Einwohnerinnen und Einwohner (Ende März 6362), davon 5372 (5360) Schweizerbürger/innen und 1008 (1002) Ausländer/innen. Baubewilligungen haben erhalten • Monika Häuptli, Rombach; für eine neue Stützmauer, auf Parzelle Nr. 7931, Leuenweg 6 • Urs und Angelika Hauser; für den Rückbau der Ölhei- zung mit Tank, Installation Luft/Wasser-Wärmepum- pe (Innenbereich), auf Parzelle Nr. 4830, Wasserflue­ strasse 5 • Anita Garas und Ferenc Györ, Rombach; für die Ter- rassierung der bestehenden Böschung, auf Parzelle Nr. 7746, Ahornweg 26 • Jurapark Aargau, Bözberg; für eine Signaletik (Infor- mationstafel), auf Parzelle Nr. 4760, Benkerjoch • Markus und Nattira Färber, Aarau; für ein Einfamili- enhaus, auf Parzelle Nr. 8782, Nüberichstrasse 8 • David und Irene Niederer, Küttigen; für Umbau und Erneuerung Wohnhaus, auf Parzelle Nr. 7741, Hasel- rainstrasse 7 • Hauenstein Baumschulen AG, Rombach; für Betriebs- bauten für Baumschule, Gasheizung für Gewächs- haus, auf Parzellen Nrn. 7317 und 7431, Bibersteiner- strasse 84 • Debora und Stefan Kirchhof, Aarau; für Einfamilien- haus mit Yogastudio, angebauter Schopf und drei Au- toabstellplätze, auf Parzelle Nr. 7623, Riedenstrasse 51 • Reto und Deborah Sommerhalder, Küttigen; für An- hebung des bestehenden Daches und Neubau einer Garage als Unterniveaubaute, auf Parzelle Nr. 7536, Rainstrasse 45 • Comasol GmbH, Sattel; für ein Zweifamilienhaus, auf Parzelle Nr. 7490, Hüslimattweg 4 Gemeinderat Küttigen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=