Küttiger Anzeiger 2019

Führung durch das Weingut Wehrli Weinbau Wehrli, Oberdorfstr. 8 Samstag, 10. August, 15.00 Uhr Eintritt frei Frank Powers Singer Songwriter Open Air, Alte Mühle, Küttigen Freitag, 16. August, 20.00 Uhr Grillbar ab 19.00 Uhr Eintritt Fr. 25.– / 15.– (auch KulturLegi) www.kkkr.ch Schuljahr 2019/20 – Unterrichts- beginn in Küttigen/Rombach Kindergarten Türmli 1 und 2 Stockfeld, Rain 1 und 2: 2. Kindergartenjahr: Montag, 12. August 2019, 8.15 Uhr (Empfang ab 8.05 Uhr) 1. Kindergartenjahr: Dienstag, 13. August 2019, 8.15 Uhr (Empfang ab 8.05 Uhr) Primarschule / Einschulungsklasse Dorf und Stock: 1. Klasse und EK Dorf: Montag, 12. August 2019, 8.30 Uhr vor dem Schulhaus (beim Brunnen) 1. Klasse Stock: Montag, 12. August 2019, 10.00 Uhr, Pavillon 3, Zimmer 36 2. bis 6. Klassen Dorf + Stock: Montag 12. August 2019, Unterricht nach Stundenplan Oberstufe: 1. Real und 1. Sek: Montag, 12. August 2019, um 9.15 Uhr, Begrüssung auf dem roten Platz 2. und 3. Klassen: Montag, 12. August 2019, 8.20 Uhr, bei den jeweiligen Klassenlehrpersonen ab 10.15 Uhr: Unterricht nach Stundenplan Musikschule: Alle Musikschülerinnen und Musikschüler: Der Unterricht beginnt nach Möglichkeit gemäss Stundenplan. „Ich wähle Regula Kuhn-Somm in den Gemeinderat, weil sie meine Anliegen zur künftigen Alterspolitik ernst genommen hat. Sie kann gut zuhören.“ Ruth Kuhn , Rombach, Dipl. Pflegefachfrau u. Betriebspsychologin, Seniorin Emil Bieri in den Gemeinderat „Ich wähle Emil Bieri in den Gemeinderat, weil ich ihn als sehr engagierten, zielorientier- ten und konstruktiven Menschen kennengelernt habe. Seine offene, unkomplizierte Art macht ihn sympathisch und kompromissbereit. Er setzt sich für ökologische und familiä- re Themen ein, die mir am Herzen lieg n. Eine gute Bildung für unseren Nachwuchs findet er genauso wichtig wie ich.“ Andrea Blattner, Drogistin HF, Filialleiterin Emil Bieri in den Gemeinderat „Ich wähle Emil Bieri in den Gemeinderat, weil er sich für konkrete, praktische Lösungen einsetzt und bereit ist Verantwortung für unsere Gemeinde zu über- nehmen.“ Tamara Maurer, Rombach, Juristin MLaw Küttiger-Anzeiger vom 09.08.2019: 1 2

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=