Küttiger Anzeiger 2019
Resultate der in Küttigen wohnhaften Kandidaten: • Schwaller Brigitte, CVPAZ 78 Stimmen • Kunz Carlos, BDP3 2 Stimmen • Hilty Robert P., T65+ 96 Stimmen Stimmbeteiligung 56.4 % Wahlbüro Küttigen Amtliche Pilzkontrolle; Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, am Stichweg 2, Küttigen. Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Grünabfuhr/Laubabfälle Die gemäss Abfallkalender vorgesehenen Abfuhren fin- den ordnungsgemäss statt. Alle Inhaber einer Jahresvignette haben Anrecht auf die Gratisentsorgung der Laubabfälle am 4. November und 25. November 2019. Es werden keine Kehricht- oder Plastiksäcke, Mörtelmul- den, mehrere Kleingebinde sowie Papierkörbe ange- nommen oder geleert. Es sind Behälter mit Handgriff zu verwenden, die oben keine Verengung aufweisen. Die Bauverwaltung Grabräumung Zur Erweiterung des Bestattungsplatzes auf dem Fried- hof Kirchberg müssen die Grabmäler und Pflanzen der Erdbestattungs-, Kinder- und Urnengräber aus dem Jah- re 1994, deren Ruhezeit von 25 Jahren abgelaufen ist, bis Ende Februar 2020 geräumt und entfernt werden. Die Angehörigen der Verstorbenen, die auf die Grab- denkmäler und Pflanzen Anspruch erheben, melden sich bitte bis spätestens am 13. Dezember 2019 bei Herrn Othmar Krummenacher, Friedhofgärtner, Telefon 079 201 80 64. Soweit die Adressen der Hinterbliebenen bekannt sind, erhalten diese eine persönliche Mitteilung. Falls die Grä- ber nach Ablauf der Frist geräumt werden müssen, fallen die Grabmäler und Pflanzen an die Gemeinde, ohne dass daraus ein Entschädigungsanspruch der Angehörigen entsteht. Gemeinderäte Biberstein und Küttigen Gemeinde Küttigen B I R N E L - A K T I O N Herbstzeit – Birnelzeit! Ab sofort können wieder alle von der BIRNEL-Aktion der Winterhilfe Schweiz pro- fitieren. Das gesunde und schmackhafte Birnensaft- konzentrat stammt ausschliesslich von Früchten ein- heimischer Feldobstbäume. BIRNEL kann in folgenden Einheiten bezogen werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.50 Glas à 500 g Fr. 6.50 Glas à 1,0 kg Fr. 11.00 Kessel à 5,0 kg Fr. 46.00 Kessel à 12,5 kg Fr. 105.00 Bestellungen nimmt das Personenmeldeamt (Tel. 062 839 93 20) bis am 1. November 2019 entgegen. PERSONENMELDEAMT KÜTTIGEN Energie- und Umweltkommission Am Mittwoch, 30. Oktober 2019 führt das Gemeindebauamt eine METALLSAMMLUNG durch. Gleiche Route wie Kehrichtabfuhr. Eingesammelt wird Altmetall jeglicher Art. Die einzelnen Metallgegenstände dürfen nicht grösser und schwerer sein, als dass sie durch zwei Mann verladen werden können. Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Waschma- schinen, Kochherde, Tumbler, Boiler und andere Elektrogeräte sowie Ski sind von der Metallsammlung ausgeschlossen. Weissblechdosen und Aluminiumfabrikate dürfen nur noch über die Sammelstellen entsorgt werden! Je nach Materialanfall kann die Metallsamm- lung zwei Tage dauern.Wir bitten Sie, das am Mittwoch noch nicht abgeholte Sammelgut bis Donnerstagabend stehen zu lassen. Inserate im «Küttiger Anzeiger» werden gelesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=