Küttiger Anzeiger 2019
Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Einwandfreie Trinkwasser-Qualität in Küttigen In den letzten Wochen und Monaten verunsicherten schweizweite Berichterstattungen zu Rückständen des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil die Aargauer Be- völkerung. Im Kanton Aargau wurden in etwa 10 Pro- zent der untersuchten Trinkwasserproben über dem Höchstwert liegende Chlorothalonil-Rückstände nach- gewiesen. Das Amt für Verbraucherschutz hatte die Was- serversorger über die vorliegenden Untersuchungsbe- funde informiert. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und eine Verunreinigung mit Fremdstoffen gibt Anlass zur Sorge. Die Substanz Chlorothalonil wurde erst vor Kurzem von Experten als relevant für den Gesundheitsschutz einge- stuft. Entsprechend hat der Bund im Sinne einer vor- sorglichen Massnahme für diese Substanzen neu einen Höchstwert festgelegt. Die Wasserversorgung Küttigen bezieht sämtliches Trink- wasser aus dem Verteilnetz resp. aus dem Grundwasser- Brunnen der Stadt Aarau. Zuständig für die Überwachung der Trinkwasser-Qualität ist die Eniwa AG in Buchs. Zudem werden dem kantonalen Amt für Verbraucherschutz re- gelmässig Proben zur Prüfung unterbreitet. Die letzten Beprobungen, welche auch auf Chlorothalo- nil-Rückstände geprüft wurden, ergaben alle einen ein- wandfreien Befund. Hahnenwasser kann somit weiter- hin bedenkenlos konsumiert werden. Einladungsbotschaften zur Gemeindeversammlung Vorwiegend aus ökologischen und aus Kostengründen schlug der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2019 vor, im Rahmen einer Pilotphase bis Ende 2021 auf die Zustellung von detaillierten Einla- dungsbotschaften zur Gemeindeversammlung zu ver- zichten. Anlässlich der Konsultativabstimmung hat sich eine grosse Mehrheit der anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimm- bürger für die Beibehaltung der bestehenden Praxis aus- gesprochen. Der Gemeinderat hat dieses deutliche Ergeb- nis zur Kenntnis genommen und wird das Thema derzeit ad acta legen und allenfalls in der kommenden Legisla- tur ab 2022 wieder aufnehmen. Jugendfestkommission Als Vertreterin der Jugendarbeit Küttigen nimmt Frau Fitore Tahiri , Hirschthal, für den Rest der laufenden Amts- periode 2018/21 Einsitz in der Jugendfestkommission. Baubewilligungen haben erhalten • H. Kuny + Cie AG, Küttigen; für Ersatz Elektroheizung durch zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen (aussen auf- gestellt), auf Parzelle Nr. 4798, Benkenstrasse 43 • Lionti Antonio und Sibylle, Küttigen; für eine Stütz wand aus Stahl, Sichtschutzwände, auf Parzelle Nr. 7448, Hüslimattweg 21 • Swisscom (Schweiz) AG, Bern; für den Aufbruch der Strassenparzelle Nr. 8058, Gehrenstrasse Gemeinderat Küttigen Winterdienst auf öffentlichen Strassen und Wegen; Weisung an die Motorfahr- zeughalter Wenn die ersten Schneeflocken fallen und auf den Stras sen ansetzen, ist ein geregelter Winterdienst gefragt. Das Bauamt ist bestrebt, diese Dienstleistungen zeitnah zu erbringen. Auf öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen abge- stellte Motorfahrzeuge behindern die Winterdienst arbeiten massgeblich oder verunmöglichen diese gar. Weiter besteht auch die Gefahr von Beschädigungen durch Räumungsfahrzeuge. Für allfällige Schäden über- nimmt die Gemeinde keine Haftung. Die Motorfahrzeughalter werden deshalb dringend ge- beten, bei Schneefall oder Gefahr der Eisbildung ihre Fahrzeuge nicht auf öffentlichen Verkehrswegen zu par- kieren. Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen. Bauverwaltung Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen . Letzter Arbeits- tag im alten Jahr ist Dienstag, 24. Dezember 2019, bis 11.30 Uhr. Im neuen Jahr sind wir ab Montag, 6. Januar 2020, gerne wieder für Sie da. Der automatische Anrufbeantworter (Telefon 062 839 93 70) gibt über den Pikettdienst der Gemeindekanzlei bei Todesfällen Auskunft. Dank zum Jahresende Die besinnlichen Tage und das ausklingende Jahr geben Gelegenheit, sich von der hektischen Zeit des Alltags et- was zu erholen, Vergangenes oder Erreichtes nochmals gedanklich zu verarbeiten und Zukünftiges in neue Bah- nen zu lenken. Auch wenn wir in der Gegenwart leben, so sind die Überlegungen und Wünsche für die Zukunft für jeden Einzelnen von uns von richtungsweisender Be- deutung. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr, für die interessanten Begegnun- gen und die konstruktive Zusammenarbeit. Ein beson- derer Dank geht an alle Mitglieder von Behörden und Kommissionen für die geleistete grosse und wertvolle Arbeit und an die vielen Freiwilligen, die sich für und in unserer Gemeinde engagieren und zu einem aktiven Dorfleben beitragen. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir frohe Festtage und im neuen Jahr Gesundheit, Zufrie- denheit, Glück und Wohlergehen. Der Gemeinderat Parkplatz für PW zu vermieten ab 1.1.2020 in kleiner Tiefgarage, zentral gelegen, 1 Gehminute vom Coop Küttigen entfernt Anfragen bitte unter oder 079 424 57 34 franziska.rubitschung@guerber.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=