Küttiger Anzeiger 2020
Ansprechperson für alle Altersfragen: Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Altersfragen, Telefonnummer: 079 840 12 45, E-Mail: ursula.huerzeler@kuettigen.ch oder altersfragen@kuettigen.ch Bürozeiten: Montag und Dienstag 8.00 Uhr–11.30 Uhr / 13.30 Uhr–16.30 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr–11.30 Uhr Restliche Zeit bitte auf Combox sprechen. Für Fahrdienst und Einkaufshilfen: Wenden Sie sich bitte weiterhin an Frau Maja Kaufmann, Telefonnummer: 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen). Energie- und Umweltkommission Am Mittwoch, 3. Juni 2020 führt das Gemeindebauamt eine METALLSAMMLUNG durch. Gleiche Route wie Kehrichtabfuhr. Eingesammelt wird Altmetall jeglicher Art. Die einzelnen Metallgegenstände dürfen nicht grösser und schwerer sein, als dass sie durch zwei Mann verladen werden können. Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Waschma- schinen, Kochherde, Tumbler, Boiler und andere Elektrogeräte sowie Ski sind von der Metallsammlung ausgeschlossen. Weissblechdosen und Aluminiumfabrikate dürfen nur noch über die Sammelstellen entsorgt werden! Je nach Materialanfall kann die Metallsamm- lung zwei Tage dauern.Wir bitten Sie, das am Mittwoch noch nicht abgeholte Sammelgut bis Donnerstagabend stehen zu lassen. Zählung der leer stehenden Wohnungen in Küttigen /Rombach Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr die Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Mit der Erhebung der Daten werden die Gemeinden be- auftragt. Mit Stichtag 1. Juni 2020 werden die leer ste- henden Wohnungen erfasst. Als Leerwohnungen bzw. leer stehende Wohnungen im Sinne dieser Zählung gel- ten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen, welche folgende Bedingungen erfüllen: – Wohnungen oder Häuser, die am Stichtag 1. Juni un- besetzt, aber bewohnbar sind und – die am Stichtag 1. Juni zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden. Die Grundeigentümer, Liegenschaftsverwalter und Woh- nungsvermieter werden gebeten, der Gemeindekanzlei Küttigen, Tel. 062 839 93 43, gemeindekanzlei@kuet- tigen.ch, bis 31. Mai 2020 die leer stehenden Wohnungen zu melden. Seniorentreff Sobald der Bundesrat weitere Lockerungen zulässt, werden wir Sie über die Daten der weiteren Treffen in- formieren. Wir freuen uns, Sie hoffentlich schon bald zu einem interessanten Seniorentreff einladen zu dürfen. Maja Kaufmann und Ursula Hürzeler, Fachstelle Alter Telefon: 062 544 96 96 Internet: www.arya.ch E-Mail: info@arya.ch www.facebook.com/arya4you Arya AG CREATIVE IT-SOLUTIONS Für massgeschnei- derte Websites!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=