Küttiger Anzeiger 2020
Gemeindeverband RFO und ZSO Aare Region Die Regionale Bevölkerungs- und Zivilschutzkommission (RBZK) hat an ihrer Sitzung vom 05. März 2020 folgende Beschlüsse gefasst: Dem fakultativen Referendum unterstehender Beschluss 1. Rechnung 2019 RFO + ZSO Abschliessend gefasste Beschlüsse 1. Genehmigung Sitzungsprotokoll vom 6.11.2019 2. Jahresbericht ZSO + RFO 3. RFO Jahresprogramm 2020 4. Gesuch Dienst an der Gemeinschaft (DaG) Schwimmklub Aarefisch 5. Neue Zivilschutzstellenleiterin Frau Alexandra Aebi Gemäss § 8 Abs. 3 der Satzungen des Gemeindeverbandes "Bevölkerungsschutz und Zivilschutz" Aare Region (Stand 01.01.2013) unterliegen das Budget und Rechnungen, Verpflichtungskredite, Erlass und Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Gestützt auf § 77a des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom 19. Dezember 1978 werden die entsprechenden Beschlüsse der Volksabstimmung unterbreitet, wenn dies 1'500 Stimmberechtige oder die Gemeinderäte von einem Viertel der Verbandsgemeinde innert 60 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, verlangen. Aarau, 16. März 2020 Vorstand Stefanie Briner · Mühlemattstrasse 91 · 5000 Aarau · T 062 824 60 50 · www.maler-briner.ch Malerarbeiten · Naturofloor · Tapeten · Spanndecken Wir gestalten Ihre Welt in Farbe. Energie- und Umweltkommission Bring- und Holtag – NEU auf dem Schulareal Dorf Die Energie- und Umweltkommission führt am Samstag, 25. April 2019 beim neuen Schulhaus Dorf einen Bring- und Holtag durch: Bringen: 10.00 –11.30 Uhr Holen: 10.00 –12.30 Uhr Gegenstände können auf den Sammelplatz gebracht oder dort unentgeltlich abgeholt werden. Wir erwarten Kleinmöbel, Bücher, Sportartikel, Spiele, Haushaltartikel, Bett-,Tisch- und Kü- chenwäsche, Geschirr, Nippes und Kleinelek- trogeräte bis ca. 10 kg usw. Nicht angenom- men werden jedoch grosse Möbelstücke, Lampenschirme, Skis, verbrauchtes Plastik- kinderspielzeug, Kinderautositze und Koffer! Bitte beachten Sie:Wir behalten uns vor, beschädigte oder schmutzige Gegenstände zurückzuweisen. Dieser Anlass ist nicht zur Abfallentsorgung gedacht.Wir führen eine Annahmekontrolle durch. Professionelle Händler sind unerwünscht! Die Primarschulklasse 5b führt einen Verpflegungsstand. Gesucht!!! Für Fahrten für ältere Personen (Arztbesuche und Lebensmittel-Einkäufe) werden dringend Personen gesucht, Idealalter bis 55 Jahren. Interessierte melden sich unter 079 156 81 55 oder altersfragen@kuettigen.ch. Kontaktstelle für Altersfragen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=