Küttiger Anzeiger 2020
Generalversammlung des Gewerbeverein Küttigen Zur 125. Generalversammlung lud der Vorstand am 7. März 2020 die Mitglieder des Gewerbevereins Küttigen in die Turnhalle Dorf ein. Bei den Feierlichkeiten zum Jubiläum des Vereins dabei waren auch Vertreter des Gemeinderates, der Präsident des Aargauischen Gewerbeverbandes Kurt Schmid sowie die Präsidenten der Gewerbevereine der umliegenden Dörfer. Kurt Schmid sprach lobend über „unser hohes Alter“ sowie die rege Vereinstätigkeit und übergab Heinz Senn sein Buch «unternehmerisch». Tobias Leuthard gab seinem Stolz über den Gewerbeverein Küttigen Ausdruck und liess die Veränderungen des Gewerbes in unserm Dorf Revue passieren. Hans und Beatrice Schibli (Präsident Gewerbeverein Gränichen) sangen zu Ehren des Vereins-Jubiläums sogar ein eigens für uns getextetes Lied. Rund 130 Personen liessen sich die Jubiläums-GV nicht entgehen. Auf den Apéro folgte der offizielle Teil mit der herzlichen Begrüssung durch den Präsidenten Heinz Senn und der Wahl der Stimmenzähler sowie des Tagespräsidenten. Das Protokoll der GV 2019 wurde genehmigt und bei der Aktuarin verdankt. Der Jahresbericht 2019 zeigte die Vielfältigkeit der gebotenen Anlässe im Jubiläumsjahr des Küttiger Gewerbevereins auf. Anhand der Teilnehmerzahlen und der vielen positiven Rückmeldungen schliesst der Präsident auf Gefallen am Vereinsleben, und wir hoffen auf Nachhaltigkeit bei unserer Bevölkerung. Mit einem herzlichen Applaus genehmigten die anwesenden Mitglieder den Bericht. Die Versammlung erteilte dem Kassier Christoph Lüthi Decharge für den Kassabericht 2019 und dankte ihm für seine kompetente Arbeit mit einem kräftigen Applaus. Auch das Budget 2020 sowie der Mitgliederbeitrag 2020 wurden genehmigt. v.l.n.r.: Tobias Leuthard (Gemeindeammann Küttigen), Sara Berner (Präsidentin), Heinz Senn (ehemaliger Präsident), Christoph Lüthi (ehemals Kassier - neu Revisor) Wahlen Die Versammlung konnte vier Gewerbebetriebe neu in den Verein wählen. Susanne und Thomas Widmer, Widmer Goldschmied Aarau, gaben Ende Jahr ihr Geschäft auf; sie wurden zu Freimitgliedern gewählt. Im Vorstand gab es dieses Jahr grosse Veränderungen. Heinz Senn legte nach 15 Jahren im Vorstand, davon 5 Jahre als Präsident, sein Amt nieder. Mit riesigem Applaus, einer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=