Küttiger Anzeiger 2020

Die Bruttoinvestitionen liegen mit Fr. 188'473.95 leicht unter dem budgetierten Wert. Infolge Verzögerung von Bauvorhaben sind wesentlich tiefere Anschlussgebüh- ren vereinnahmt worden. Die Nettoinvestitionen betra- gen Fr. 32'157.15. Unter Berücksichtigung der Selbstfi- nanzierung von Fr. 337'101.24 resultiert ein Finanzie- rungsüberschuss von Fr. 304'944.09. Somit steigt das Nettovermögen per Ende 2019 auf 2.7 Mio. Franken. Abfallwirtschaft (Gemeindebetrieb) Für den Haushaltkehricht inkl. Gewerbeabfälle und Sperrgut wurde ein Zuschuss der Einwohnerkasse von Fr. 19'336.40 (Budget Fr. 56'190.–) beansprucht. Der Kostendeckungsgrad beträgt 91.77 %. Das Abfallregle- ment sieht eine Finanzierung aus Gebühren von maxi- mal 75 % vor, wobei eine Anpassung durch den Ge- meinderat vorgenommen werden muss, sobald die jährlichen Deckungsfehlbeträge oder Überschüsse mehr als 10 % des Jahresumsatzes erreichen. Bei der Grünabfuhr ohne Häckseldienste resultierte ein notwendiger Zuschuss von Fr. 24'968.20 (Budget Fr. 13'670.00). Der Deckungsgrad beträgt 87 %. Das Ab- fallreglement sieht einen Selbstfinanzierungsgrad von 100 % vor, wobei eine Gebührenanpassung durch den Gemeinderat vorgenommen werden muss, sobald die jährlichen Deckungsfehlbeträge oder Überschüsse mehr als 10 % des Jahresumsatzes erreichen. Die übrigen Abfälle inkl. Häckseldienste, welche zu 100 % aus Steuergeldern finanziert werden, erforderten für deren Entsorgung einen Kostenaufwand von Fr. 145'175.95 (Budget Fr. 210'430.00). Ortsbürgergemeinde Aus der Ortsbürgerverwaltung resultiert ein Ertrags- überschuss von Fr. 6'054.60. Das Ergebnis liegt leicht unter den Erwartungen. Budgetiert war ein Ertrags- überschuss in der Höhe von Fr. 9'565.00. Dies ist auf hö- here Aufwendungen im Unterhalt zurückzuführen. Die Rechnung des Forstbetriebes Jura weist einen Ge- winn von Fr.168'493.96 aus. Der Anteil der Ortsbürger- gemeinde Küttigen beträgt Fr. 42'123.50. Zum Ausgleich der Rechnung war eine Einlage in den neu errichteten Waldfonds von Fr. 34'791.25 möglich. Das Budget rech- nete mit einem Ertragsüberschussanteil von lediglich Fr. 12'180.00. Der Bestand des Waldfonds beträgt per Ende 2019 Fr. 794'217.94 (ms). Energie- und Umweltkommission Bring- und Holtag – ABGESAGT Der Bring- und Holtag vom 25. April 2020 ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Er findet erst wieder im Frühling 2021 statt. Wir danken für Ihr Verständnis. Earth Hour 2020 – mit Kirchberg Am 28. März 2020 um 20.30 Uhr löschen tausende von Städten rund um die Welt das Licht. Sie setzen ein unübersehbares Zeichen für mehr Natur- und Klimaschutz. Die Kirchenpflege Kirchberg hat sich auch dieses Jahr bereit erklärt, bei der Earth Hour mitzumachen. Die Earth Hour ist die grösste weltweite Aktion für den Schutz von Klima und Biodiversität. Sichtbares Zeichen ist das bewusste Ausschalten des Lichts an promi- nenten Wahrzeichen: vom Empire State Building in New York bis zum Eiffelturm in Paris, von der Skyline von Hong Kong bis zu unserer Kirche. Kontaktstelle für Fragen im Alter Wir verfügen über mehrere Kontakte zu jüngeren freiwilligen Helferinnen und Helfern. Zu folgenden Dienstleistungen und Fragen können wir Ihnen Unterstützung anbieten: – Fahrdienst für Arztbesuche oder Therapien – Einkäufe von Lebensmitteln – Beschaffung von Bargeld – Vermittlung von Mahlzeitendiensten – Wenn Sie eine/einen Gesprächspartner brauchen. Die Kontaktstelle steht für alle die zur Risikogruppe gehören zur Verfügung! Melden Sie sich auch, wenn neue Themen auftauchen. Gerne nehmen wir weitere Angebote von freiwilligen Helferinnen und Helfern entgegen! Bitte bleiben Sie zuhause und nehmen Sie die Unterstützung an! Ansprechperson Maja Kaufmann, 079 156 81 55, oder per E-Mail maja.kaufmann@yetnet.ch . webgecko Internet, Hosting & Design Ihr Partner für Internet, E-Shops, Online-Marketing, SEO, Hosting, Grafik und Webdesign in Aarau. www.webgecko.ch kmu.webgecko.ch seo.webgecko.ch C M Y CM MY CY CMY K webgecko_ins_ka_720_4f.eps.pdf 1 14.03.18 17:36 Zu vermieten ab 01.04.2020 Einstellhallenplatz 120.--/Mt. Alte Stockstrasse 15 5022 Rombach Auskunft 079 218 89 88

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=