Küttiger Anzeiger 2020
Die Frist zum Einreichen der Steuererklärung 2019 wird für die juristischen Personen bis zum 30. September 2020 verlängert Es muss kein Gesuch für Fristerstreckung eingereicht werden. Die Steuerbehörde ist jedoch dankbar, wenn die Steuererklärungen trotzdem so rasch als möglich einge- reicht werden. Verbindungsweg Rainstrasse zur Haselrainstrasse Der Strassenbelag auf dem Verbindungsweg befindet sich in einem schlechten Zustand und muss saniert wer- den. Gleichzeitig werden auf dem Grundstück des Kin- dergartens Rain Parkplätze für die Lehrpersonen erstellt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 6. April 2020, und dauern einen Monat. Während dieser Zeit ist beim Begehen dieses Wegstückes mit Behinderungen oder kurzzeitigen Sperrungen zu rechnen. Den betroffenen Anwohnern und Fussgängern danken wir für ihr Verständnis. Die Bauverwaltung Pikettdienst über Ostern Unter 062 839 93 70 gibt Ihnen der Anrufbeantworter Auskunft über den Pikettdienst der Gemeindekanzlei bei Todesfällen. Gemeinderat und Personal wünschen der Bevölkerung von Küttigen frohe Ostern. Gemeindeverwaltung Küttigen Energie- und Umweltkommission A N Z E I G E Kehrichtabfuhr über Ostern Die Kehrichtabfuhr vom Karfreitag, den 10.April 2020 im Dorfteil Rombach und Gebiet Rain Nord fällt aus. Sie wird auf Donnerstag, 09.April 2020 vorverschoben. Im Dorfteil Küttigen wird die Kehrichtabfuhr normal am Dienstag, 14.April 2020 durchgeführt. Kontaktstelle für Fragen im Alter Wir verfügen über mehrere Kontakte zu jüngeren freiwilligen Helferinnen und Helfern. Zu folgenden Dienstleistungen und Fragen können wir Ihnen Unterstützung anbieten: – Fahrdienst für Arztbesuche oder Therapien – Einkäufe von Lebensmitteln – Beschaffung von Bargeld – Vermittlung von Mahlzeitendiensten – Wenn Sie eine/einen Gesprächspartner brauchen. Die Kontaktstelle steht für alle, die zur Risikogrup- pe gehören, zur Verfügung! Melden Sie sich auch, wenn neue Themen auftauchen. Gerne nehmen wir weitere Angebote von freiwil- ligen Helferinnen und Helfern entgegen! Bitte bleiben Sie zuhause und nehmen Sie die Un- terstützung an! Ansprechperson Maja Kaufmann, 079 156 81 55, oder per E-Mail maja.kaufmann@yetnet.ch. Coronavirus – trotz Isolation Überraschungen im Alltag für unsere Bewohnenden! Das Seniorenzentrum unternimmt viel, damit unsere Bewohnenden in der aktuellen Zeit der Isolation nicht einsam sind. Trotzdem «leiden» viele, da sie ihre Liebsten länger nicht sehen können. Haben Sie Post für die Allgemeinheit oder einzelne Bewohnende der Wasserflue? Mitarbeitende und Bewohnende freuen sich über jede Überraschung, sei diese von «Klein oder Gross» - dafür wurde eigens ein neuer Briefkasten gezimmert, dekoriert und vor dem Haupteingang aufgestellt! Grössere Sachen nehmen wir selbstverständlich auch direkt am Eingang entgegen. Unser Briefkasten freut sich darauf, fleissig von Ihnen gefüttert zu werden! Herzlichen Dank!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=