Küttiger Anzeiger 2021
• Wehrli Andreas, 1968, von Küttigen AG, Bohnletweg 5, Küttigen, parteilos, neu • Wehrli Waldemar, 1967, von Küttigen AG, Gräbacherweg 3, Küttigen, parteilos, neu Gemeindeammann • Leuthard Tobias, 1967, von Merenschwand AG, Stockweg 19, Rombach, SP, bisher Vizeammann • Kaspar Thomas , 1969, von Küttigen AG und Oberkulm AG, Am Bach 7, Küttigen, FDP, bisher Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemein- deammann sowie den Vizeammann im ersten Wahl- gang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b Ge- setz über die politischen Rechte GPR). Finanzkommission (7 Mitglieder) • Arnold Daniel, 1980, von Wikon LU, Vorstadtstrasse 17, Küttigen, FDP, bisher • Schmutz Mathias, 1979, von Vechigen BE, Bielweg 19, Küttigen, SP, bisher • Wehrli Rolf, 1982, von Küttigen AG, Brandackerstrasse 12, Küttigen, SVP, bisher • Basler Angelika, 1985, von Küttigen AG, Rainstrasse 36, Rombach, SVP, neu • Gloor Regine, 1981, von Oberkulm AG und Hornussen AG, Hegimattstrasse 21, Küttigen, Die Mitte, neu • Rykart Jürg, 1969, von Rothrist AG, Rosenbergstrasse 3b, Küttigen, FDP, neu • Shaikh Bilaal Ali, 1994, von La Chaux-de-Fonds NE, Bibersteinerstrasse 36c, Rombach, SP, neu • Wacker Rudolf, 1961, von Seengen AG, Rotherdweg 10, Rombach, FDP, neu Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025; Nachnomination 1. Wahlgang Für die Gesamterneuerungswahlen vom 26. Septem- ber 2021 wurden folgende Kandidatinnen und Kan- didaten angemeldet: Steuerkommission (3 Mitglieder) • Steiner Doris, 1969, von Trachselwald BE und Oberbipp BE, Kirchbergstrasse 74b, Küttigen, FDP, bisher • Roth Christian, 1961, von Erlinsbach AG, Gänsackerstrasse 9, Küttigen, SP, neu • Wehrli Martin, 1972, von Küttigen AG, Hegimattstrasse 18, Küttigen, SVP, neu Ersatzmitglied der Steuerkommission (1 Mitglied) • Wernli Daniel, 1980, von Thalheim AG, Platteweg 7, Küttigen, SVP, bisher Wahlbüro (4 Mitglieder) • Maurer Mark, 1959, von Buchs AG, Alpenblickweg 9, Rombach, FDP, bisher • Nitsche Markus, 1972, von Küttigen AG und Schmiedrued AG, Alte Staffeleggstrasse 14, Küttigen, SVP, bisher • Schmutz Inge, 1978, von Vechigen BE, Zürich ZH und Winterthur ZH, Bielweg 19, Küttigen, SP, bisher • Leutwiler Daniela, 1971, von Münsingen BE und Reinach AG, Brandackerstrasse 30, Küttigen, FDP, neu Ersatzmitglieder des Wahlbüros (2 Mitglieder) • Blattner Martin, 1989, von Küttigen AG und Basel, Giebelweg 5, Küttigen, SVP, bisher • Diemling Susanna, 1958, von Seon AG, Stockweg 20, Rombach, SP, bisher Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatin- nen oder Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politi- schen Rechte (GPR) mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemein- dekanzlei innert 5 Tagen seit Publikation, (d.h. bis am Mittwoch, 25. August 2021, 12.00 Uhr ), einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeinde- kanzlei oder auf der Homepage der Gemeinde Kütti- gen bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, wer- den die Vorgeschlagenen von der anordnenden Be- hörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Wahlbüro Küttigen Besuchsdienst Küttigen Seit dem 1. Januar 2021 koordiniert die Fach- und Infor- mationsstelle für Altersfragen (FIA) den Besuchsdienst Küttigen, dies weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Kirchberg und der Römisch- Katholischen Ortskirchgemeinde Pfarrei Peter und Paul Aarau. Freiwillige jeden Alters besuchen meist ältere Menschen aus der Gemeinde. Am 9. August 2021 fand im Hotel Restaurant Ascott ein Treffen der Freiwilligen unter der Leitung der Fach- und Informationsstelle für Altersfragen statt. Bei einem feinen Apéro diskutierten die Teilnehmenden rege und tauschten schöne und auch herausfordernde Erfahrungen aus. Ursula Hürzeler, Leiterin der FIA, bedankte sich im Na- men der Gemeinde bei allen Freiwilligen für all die Stunden, welche sie den älteren Einwohnerinnen und Einwohnern von Küttigen schenken – einfach wunder- bar! Würden auch Sie sich über einen Besuch freuen oder haben Sie Zeit und Lust im Besuchsdienst mitzuwir- ken? Ich freue mich auf Ihren Anruf! Ursula Hürzeler, Fachstelle Alter, Tel. 079 840 12 45 Die Fachstelle Alter und die Alterskommission unterwegs zu Ihnen Wer entlastet mich bei der Pflege meiner Angehöri- gen? Mein Vater würde sich über regelmässige Besuche freuen. Wo und wie kann ich mich freiwillig engagie- ren? Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anliegen und Ideen!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=