Küttiger Anzeiger 2021
Neuer Zentrumsleiter Seniorenzentrum Wasserflue Der Stiftungsrat hat Herrn Thomas Jehle, Jahrgang 1970, per 1. November 2021 als neuen Zentrumsleiter gewählt. Er folgt auf Markus Greuter, der das Seniorenzentrum im November verlässt, um im Berner Seeland eine neue berufliche Herausforderung anzutreten. Thomas Jehle hat zuletzt über zwei Jahre den Pfauen – Das Zentrum für Pflege und Betreuung in Bad Zurzach geleitet. Davor war er lange Jahre in der Finanzbranche tätig. Seit 2020 ist er zudem bei der Stiftung SanaCERT Suisse als Co-Auditor für das Departement Gesundheit und Soziales des Kanton Aargau tätig. Ursprünglich hat Thomas Jehle Betriebswirtschaftslehre studiert und besitzt die Anerkennung als Institutionsleiter. Zurzeit absolviert er den Lehrgang Gerontologie beim Branchenverband Curaviva Schweiz. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnhaft in Bad Zurzach. Nebenberuflich ist er seit 2018 Präsident der Schulpflege von Bad Zurzach. Die Kultur im Seniorenzentrum Wasserflue ist von menschlichen Werten und viel Herzlichkeit geprägt. Wir freuen uns, dass wir mit Thomas Jehle eine empathische und fachlich versierte Führungspersönlichkeit gewinnen konnten, welche das Seniorenzentrum mit Herzblut und hohem Engagement weiter führen wird. Seniorenzentrum Wasserflue Stiftung Alterssiedlung Küttigen sp-kuettigen.ch «Für die Mitwirkung und Mitgestaltung der Gemeinde durch verschiedenste Einwohner:innen.» Gemeinsam Zukunft gestalten REGULA KUHN SOMM Gemeinderätin, bisher TOBIAS LEUTHARD Gemeindeammann, bisher Nicole Lenzi / Komplementär-Therapeutin Telefon 079 296 53 26 www.silenzi.ch – Craniosacral-Therapie «Cranio Suisse» – Manuelle Lymphdrainage – Fussreflexzonenmassage – Transformations-Therapie /Coaching
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=