Küttiger Anzeiger 2023
STV Küttigen, Frauen So, 7. Mai, Morgenwanderung, vom Benken nach Asp. Treffpunkt: Posthaltestelle Kreuz (Abfahrt: 9.24 Uhr). Anschliessend an die leichte Wanderung Mittagessen in Asp im Rest. Kreuz, ca. 12.00 Uhr. Auch Nichtwan- derinnen dürfen gerne am Mittagessen teilnehmen! Di, 9. Mai, Turnen, TH Stock, 20.00 Uhr 50+ und 70+. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Senn Franziska, Rainstrasse 54, Küttigen Bauobjekt Abbruch und Ersatz Gartenhaus Bauplatz Parzelle Nr. 7686, Rainstrasse 54, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 8. Mai 2023 bis 6. Juni 2023 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auflagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben werden. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse gel- tend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Revision/Aufhebung von kommunalen Sondernutzungsplänen In Küttigen bestehen aussergewöhnlich viele Sonder- nutzungspläne, die zum grössten Teil seit mehreren Jahrzehnten rechtskräftig sind und sich teilweise gegen- seitig überlagern, ersetzen oder inhaltlich aufheben. Die Inhalte der Pläne sind, trotz des teilweise sehr hohen Alters, nach wie vor grundeigentümerverbindlich, auch wenn beispielsweise die übergeordnete Gesetzgebung mittlerweile abweichende Regelungen trifft. Aufgrund des hohen Alters einiger Pläne (der älteste stammt aus dem Jahr 1929), den Veränderungen in der Parzellierung inkl. Nummerierung und auch der Bautä- tigkeit sind einige Inhalte nur noch schwer zuzuordnen. Daneben bestehen Abhängigkeiten zwischen den Son- dernutzungsplänen und auch aufeinander aufbauende Inhaltsaufhebungen, Abänderungen und Ergänzungen. Hierdurch wird die Nachvollziehbarkeit für die Grund- eigentümer massiv erschwert und auch die Beurteilung von Baugesuchen durch die kommunale Abteilung Bau deutlich aufwendiger. Zudem treten vermehrt Anträge auf Ausnahmebewilligungen aufgrund der teilweise ver- alteten Regelungen auf. Bereits im Dezember 2021 beauftragte der Gemeinde- rat das Ingenieurbüro Flury Planer + Ingenieure AG in Lenzburg mit der Aufhebung / Ersatz der Sondernut- zungspläne. Dazu wurde die Gemeinde in die nachste- henden fünf Überarbeitungsgebiete aufgeteilt: • Überarbeitungsgebiet Rombach (ausgenommen Rombachtäli) • Überarbeitungsgebiet Rain • Überarbeitungsgebiet Dorf inkl. Waldbach /Hegi / Platten • Überarbeitungsgebiet Ost • Überarbeitungsgebiet Wydler/Stock mit Mauermatten-Rüchlig Zwischenzeitlich liegen die Entwürfe der Planungsbe- richte der Teilgebiete «Rombach» und «Rain» vor, welche vom Gemeinderat zuhanden der kantonalen Vorprüfung sowie zur Durchfürung des Mitwirkungs- verfahrens verabschiedet wurden. Dazu wird auf die separaten Ausschreibungen verwiesen. Die Bereinigung der übrigen Teilgebiete erfolgt zu einem späteren Zeit- punkt. Personelle Änderung Schulbibliothekarin Frau Daniela Thut, Rombach, hat ihre Anstellung als Schulbibliothekarin per 31. Juli 2023 gekündigt. Schul- leitung und Gemeinderat bedanken sich bei Frau Thut für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Die aktuelle Stellenpartnerin Frau Cornelia Krüsi, Rom- bach, wird ab 1. August 2023 das gesamte Pensum der Schulbibliothek übernehmen. Demission aus der Brunnenkommission Herr Kurt Graf, Küttigen, hat per Ende Jahr seinen Rücktritt als Mitglied der Brunnenkommission bekannt gegeben. Er gehörte dem Gremium seit Januar 2019 an. Der Gemeinderat dankt Herrn Graf für die geleiste- ten Dienste. Baubewilligungen haben erhalten • Frey Berta und Karl, Küttigen; für Dachsanierung mit PV-Aufdachanlage, Brandackerstrasse 33, Parzelle Nr. 4825 Gemeinderat Küttigen Aufhebung / Teiländerung Sondernutzungspläne Öffentliches Mitwirkungsverfahren Im Sinne der Mitwirkung durch die Bevölkerung gemäss Art. 4 RPG und § 3 BauG werden die Entwürfe zur Auf- hebung von Sondernutzungsplänen im Teilgebiet Rain sowie zu der Aufhebung und Teiländerung im Teilge- biet Rombach vom 8. Mai 2023 bis 6. Juni 2023 öffent- lich aufgelegt. Innert dieser Frist können die Planungs- akten auf der Abteilung Bau während den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Folgende Sondernutzungspläne sind betroffen: Teilgebiet Rain Kommunaler Überbauungsplan Meierhofweg – Lättgasse; 12. Mai 1992 Überbauungsplan Rain; 31. Mai 1949 Überbauungsplan Rain; 24. November 1959 Überbauungsplan Rain Abänderung Wege Nr. 2, 3, 5; 13. Februar 1962 Überbauungsplan Rain Abänderung Wege Nr. 3, 13, 14; 10. Juli 1962 Überbauungsplan Rain Abänderung Weg Nr. 1; 25. April 1967 Überbauungsplan Rain Abänderung Weg Nr. 2, 6, 7, 8, 14, 15, 16; 20. Oktober 1971 Kommunaler Überbaungsplan «Rain» Abänderungen Strassen Nr. 3, 9 u. K107; 19. Januar 1988
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=