Küttiger Anzeiger 2023
Teilgebiet Rombach «Überbauungsplan Rombach – Oberer Bifang»; 24. März 1947 «Abänderung Gehrenstrasse»; 6. Oktober 1964 «Abänderung Alpenblickweg»; 24. Januar 1983 «Abänderung Gehrenstrasse / Bifangstrasse»; 29. Juni 1993 «Teiländerung Bifangstrasse / Oberer Bifang»; 23. Dezember 1998 Im Mitwirkungsverfahren ist jedermann eingeladen, Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen einzubrin- gen und innert der Auflagefrist schriftlich an den Ge- meinderat einzureichen. Sie sind ausdrücklich als Mit- wirkungen zu bezeichnen. Einwendungen im Sinne des Rechtsschutzverfahrens können erst im Rahmen der spä- ter folgenden öffentlichen Auflage zum Einwendungs- verfahren vorgebracht werden. Gemeinde Küttigen Dringende Arbeiten in der Landwirtschaft Die Monate Mai–September sind für die Landwirtschaft intensive Zeiten. Für viele Erntearbeiten ist sie auf Dienst- leistungen von Lohnunternehmen angewiesen, welche mit ihren Häckselmaschinen, Ballenpressen oder Mäh- dreschern enorme Flächen zu bewältigen haben. Viel- fach sind die idealen Zeitfenster dafür witterungsbe- dingt sehr kurz, so dass vereinzelt am Abend/Nacht sowie auch an Sonntagen Erntearbeiten auf den Feld- ern erledigen werden müssen. Dies führt leider zu nicht vermeidbaren Lärmemissionen. Die Landwirtschaft ver- sucht, diese Zeiten möglichst kurz zu halten und dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis. Landwirtschaftskommission Küttigen Freiwillige für den Besuchsdienst gesucht Möchten Sie sich freiwillig engagieren und regelmässig jemandem Ihre Zeit schenken? Sind Sie kontaktfreudig? Geniessen Sie gute Gespräche, hören aber auch gerne zu? Haben Sie ältere Menschen gern? Eindrückliche Lebensgeschichten warten auf Sie. Sei es bei einem Kaffeeschwatz, einem Spaziergang oder wäh- rend einem kleinen Ausflug. Schön, wenn Sie sich bei mir melden. Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Altersfragen Tel. 079 840 12 45, ursula.huerzeler@kuettigen.ch . Personalausflug Gemeindeverwaltung Infolge Personalausflug bleiben alle Büros der Gemein- deverwaltung sowie der Werkhof heute ab 11.30 Uhr, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Begegnung und Bewegung Für Alt und Jung: Wir spielen wieder Pétanque Am Montag, 8. Mai 2023 von 15.00–18.00 Uhr auf der Schulsportanlage beim Schulhaus Stock. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit – wir freuen uns! Weitere Spieldaten: 12. Juni; 10. Juli; 14. August; 11. September; 9. Oktober 2023 Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung Eröffnung Badesaison am Samstag, 13. Mai 2023 Am Samstag, 13. Mai 2023 um 9.00 Uhr ist es wieder so weit. Unser Schwimmbad öffnet die Türen und heisst Sie herzlich willkommen. Muttertagsbrunch im Badi-Restaurant am Sonntag, 14. Mai 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr. Reservationen unter: info@aesserei.ch Energie- und Umweltkommission Samstag, 6. Mai 2023 Bring- und Holtag Schulareal Dorf Bringen: 10.00 –12.00, Holen: 10.00 –13.00 Uhr Kleinmöbel, Bücher, Sportartikel, Spiele, Haushaltartikel, Bett-,Tisch- u. Küchenwäsche, Geschirr, Nippes, Kleinelektrogeräte bis ca. 10 kg Nicht angenommen werden: grosse Möbelstücke, Lampenschirme, Skis, verbrauchtes Plastikkinderspielzeug, Kinder- autositze, Koffer, beschädigte oder schmutzige Gegenstände. Professionelle Händler unerwünscht. Verpflegungsstand der Klasse Sek 2 b Repair Café Mehrzweckhalle Dorf 10.00 –13.00 Uhr Hier reparieren Sie gemeinsam mit ehren- amtlichen Profis Ihre Lieblingsobjekte, ohne Anmeldung und unentgeltlich. Elektrogeräte, Textilien, Holzgegenstände und vieles mehr!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=