Küttiger Anzeiger 2023
3. Briefliche Stimmabgabe Die briefliche Stimmabgabe kann per Post (späteste Stimmabgabe am Mittwoch vor dem Abstimmungs- sonntag) oder durch Einwurf in den Briefkasten vor dem Gemeindehauseingang erfolgen. Es muss das amtliche Antwortcouvert und das amtliche Stimm zettelcouvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten unter- zeichnet werden . Die letzte Leerung des Briefkastens beim Gemeindehaus erfolgt am So, um 9.00 Uhr. 4. Abstimmungsergebnisse Die Ergebnisse werden durch Anschlag bei der Bus- haltestelle «Dorf», beim Gemeindehaus sowie beim «Rombacherhof» bekanntgegeben. Im Internet er- fahren Sie die Resultate unter www.kuettigen.ch oder www.rombach.ch. Wahlbüro Küttigen Wohnen im Generationenmix – Besuch von Wohnprojekten Nach dem erfolgreichen Start zum Projekt «Wohnen im Generationenmix» mit der Trialog Veranstaltung im März 2023, möchten wir nun einen Schritt weitergehen: Das Projektteam besucht diverse Wohnprojekte um sich ein Bild verschiedener Wohnformen zu verschaffen. Wir besuchen am Samstagmorgen, 24. Juni, die Gies- serei, das Mehr-Generationen-Haus in Winterthur – (https://www.giesserei-gesewo.ch ). Haben Sie Lust uns zu begleiten und Ihre Eindrücke mit uns zu teilen? Dann melden Sie sich bitte bis am 20. Juni unter Tel. 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuetti- gen.ch – es können maximal 5 Personen teilnehmen. Weitere Wohnprojekte welche wir besuchen: Zollhaus in Zürich, GeWo in Burgdorf, Neubau Mehrfamilienhaus in Staufen, Mehrgenerationen-Projekt Soligänter in Bülach, Winkelhalden in Oberrieden. Die entsprechenden Be- suchsdaten werden laufend veröffentlicht. Das Projektteam Spitex Region Aarau – öffentliche Vernehm- lassung Die Gemeinden Biberstein, Buchs, Erlinsbach AG, Kütti- gen und die Stadt Aarau sowie die Spitex-Vereine Aare Nord, Buchs und Aarau beabsichtigen, gemeinsam die Interkommunale Anstalt (IKA) Spitex Region Aarau zu gründen, welche die Spitex-Dienstleistungen im Ver- sorgungsgebiet sicherstellt. Die wichtigsten Informationen zum Projekt finden Sie un- ter: https://www.aarau.ch/politik-verwaltung/vernehmlas- sungen.html/280. Eine öffentliche Informationsveranstaltung findet zu- dem statt am Di, 20. Juni, 17.30 bis 19.00 Uhr, im Kultur- und Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, Aarau. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Vom 1. Juni bis 8. August läuft eine öffent- liche Vernehmlassung. Den Fragebogen zur Teilnahme erreichen Sie unter https:// de.surveymonkey.com/r/spitexregion aarau oder über den QR-Code. Gemeinde- und Schulbibliothek Unser «Gschichte-Nomittag» für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen, findet am Mi, 14. Juni, um 14.30 Uhr statt. Das Angebot ist kos- tenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch! Begegnung und Bewegung Für Alt und Jung: Wir spielen wieder Pétanque Am Mo, 12. Juni von 15.00–18.00 Uhr auf der Schul- sportanlage beim Schulhaus Stock. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit – wir freuen uns! Weitere Spieldaten: 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober jeweils von 15.00–18.00 Uhr Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung Festumzug Dorffest / Jugendfest Erlinsbach Am Samstag, 17. Juni 2023 findet das Dorffest/Jugend- fest Erlinsbach statt. Die Umleitung des Verkehrs er- folgt u.a. Richtung Aarau/Küttigen ab Oberdorf über die Gehren-Brandackerstrasse-Hauptstrasse. Trotz den aktuellen Sanierungsarbeiten an der Brandackerstrasse wird die Umleitung während dieser Zeit möglich sein. Gemeinderat Küttigen WIR WÄHLEN MARTA BREM NEU IN DIE FINANZKOMMISSION! Sozialdemokratische Partei Küttigen-Rombach www.sp-kuettigen.ch www.feuerwehr-kuettigen.ch 118 bei Feuer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=