Küttiger Anzeiger 2023

GZA/PPA 5024 Küttigen Produktionsverantwortung als GU: ib-Print AG, www.ib-print.ch , Tel. 079 605 15 38 mit Produktionspartner: Kromer Print AG, Industrie Gexi, 5600 Lenzburg, Tel. 062 886 33 33 Gemeinderats-Infos Personelles Zur Überbrückung personeller Engpässe wurde die be- fristete Anstellung als Fachspezialist ad interim für die Abteilung Finanzen von Herrn Alois Häfeli bis Ende De- zember 2023 verlängert. Baubewilligungen haben erhalten • Bhavana Bhatt und Ashwin Patel, Suhr; für Neubau Einfamilienhaus, Bollackerweg 39, Parzelle Nr. 8760 Gemeinderat Küttigen Sirenentest 2023 Am kommenden Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde – die jährli- che Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heul- ton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausser- halb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Ra- dio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befol- gen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter http:// www.sirenentest.ch . Der Sirenentest dient neben der technischen Funkti- onskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Informa- tion und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Ver- halten bei einem Sirenenalarm. Gemeinderat Küttigen Gemeinsames Suppenzmittag Am Dienstag, 31. Januar 2023 um 11.45 Uhr im Restau- rant Ascott in Rombach Wir freuen uns, Sie jeweils am letzten Dienstag im Mo- nat begrüssen zu dürfen. Gerne dürfen Sie sich bis am Montag vor dem Anlass hotel-ascott.ch oder 062 835 60 10. Ursula Hürzeler, Sanierung Deponie Ritzer Der ehemalige Steinbruch Ritzer diente der Stadt Aar- vor. bis 28. Februar 2023 liegt das Baugesuch für die Gru- bensanierung und den Ersatzneubau der Fussballspiel- felder in der Abteilung Bau öffentlich auf. Gleichzeitig ist unter www.kuettigen.ch ein 3 ½-minütiger Animati- onsfilm einsehbar, welcher den Ablauf der sehr kom- plexen, rund vier Jahre dauernden Sanierungsarbeiten aufzeigt. Abteilung: Zentrale Dienste Verfasser: Robert Rütimann Telefon: 062/839 93 22 Datum: 24. Januar 2023 auf Homepag : ja Medienmitteilung Sanierung Deponie Ritzer Der ehemalige Steinbruch Ritzer diente der Stadt Aarau und der Gemein Jahren 1959 bis 1974 als Entsorgungsplatz für Siedlungs- und andere A schutzgesetzg b g gibt die Sanierungspflicht von dieser als Altlasten vor. Nach jahrelangen Vorbereitungsarbeiten liegt das umfangreiche Sanieru Vom 30. Januar bis 28. Februar 2023 liegt das Baugesuch für die Grube Ersatzneubau der Fussballspielfelder in der Abteilung Bau öffentlich auf ter www.kuettigen.ch ein 3 1/2-minütiger Animationsfilm einsehbar, we sehr komplexen rund vier Jahre dauernden Sanierungsarbeiten aufzeigt (Gemeindeammann Tobias Leuthard und der Leiter Tiefbau Stefan Renggli bei der Projektunterlagen durch Niccolà Schaub, Bruno Grünenfelder und Christian Ingenieurbüro Basler & Hofmann, Esslingen) Gemeindeammann Tobias Leuthard und der Leiter Tief- bau Stefan Renggli bei der Übergabe der Projektunter- lagen durch Niccolà Schaub, Bruno Grünenfelder und Christian Rais vom Ingenieurbüro Basler & Hofmann, Esslingen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=