Küttiger Anzeiger 2023
Sommerabend für Jung und Alt – Begegnung beim Bauwagen Geniessen Sie mit uns einen tollen Abend bei Spiel und Spass am Freitag, 15. September 2023 von 16 bis 20 Uhr. Der Bauwagen steht am Kreuzweg/Schulhausweg Küt- tigen – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überra- schen. Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen! Arbeitsgruppe Begegnung und Bewegung, Fachstelle Alter Clean-Up-Day – 16. September 2023, 9–12 Uhr Wir versammeln uns am Samstag, 16. September, 9 Uhr vor der Mehrzweckhalle Dorf und säubern zusammen unsere Gemeinde von herumliegendem Abfall. Trage wetterangepasste Kleidung und gute Schuhe und brin- ge gerne eine Trinkflasche und, wenn möglich, Hand- schuhe und Leuchtweste mit. Alle Helfenden erwartet ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns auf dich! EUK-Kontakt: Patrik Hunziker, patrik_hunziker@hotmail.com Wohnen im Generationenmix – Besuch von Wohnprojekten Das Projektteam besucht diverse Wohnprojekte um sich ein Bild verschiedener Wohnformen zu verschaffen. Wir besuchen am Samstagnachmittag, 23.9.2023 das Alterswohnprojekt Lindenmatt in Fahrwangen: Die Wohnbaugenossenschaft Oberes Seetal (WGOS) schafft Wohnraum für ältere Menschen, mit dem Kon- zept des sozialen Zusammenhalts und der individuellen Selbstständigkeit. Gelebt wird das Konzept seit 2018 von den Mieterinnen und Mietern des realisierten Al- terswohnprojektes «Lindenmatt» in enger Kooperation mit der lokalen Spitex-Organisation. Das attraktive Wohnangebot in der Gemeinde Fahrwangen entwickelt sich entsprechend den Mieterbedürfnissen weiter. Und am Montagnachmittag, 25.9.2023 die Genossen- schaft Hestia in Aarau: Befreundete Frauen suchten eine Wohnalternative für die zweite Lebenshälfte und initiierten eine gemein- schaftliche Wohnform, primär für Frauen. Alleinstehen- de Frauen haben in der kleinen Hausgemeinschaft Vor- rang, aber auch Paare, Männer und jüngere Menschen sind willkommen. Haben Sie Lust uns zu begleiten und Ihre Eindrücke mit uns zu teilen? Dann melden Sie sich bitte bis am 20. September 2023 unter Tel. 079 840 12 45 oder ursula. huerzeler@kuettigen.ch . Weitere Wohnprojekte, welche wir besuchen: Neubau Mehrfamilienhaus in Staufen, Mehrgenerationen-Pro- jekt Soligänter in Bülach, Winkelhalden in Oberrieden. Die entsprechenden Besuchsdaten werden laufend ver- öffentlicht. Das Projektteam Seniorenausflug auf den Horben Seniorenausflug auf den Horben Während m iner Schulzeit war es Brauch, dass uns nach der Schulreise bei einigen Le ein Aufsatz zu eben dieser Schulreise «verordnet» wurde. Heute d rf ich als Teilnehmende des Küttiger Seniorenausfluges freiwillig ein paar Eind zu Papier bringen. Verschiedene Gründe und insbesondere die Herausforderung, geeignete Lokalitäten fü grosse Teilnehmer-Zahl zu finden, bewogen die Organisatorinnen und Organisatoren d für dieses Jahr ein «2er Ticket» anzubieten: An den Zugersee oder auf den Horben. Mein Mann und ich haben uns für den Horben entschieden. Eine glückliche Wahl! Unser Chauffeur namens Alp führte uns in ruhiger Fahrweise via Suhrental-Tannberg-B münster-Baldegg durch eine idyllische Landschaft hinauf zum Alp-Gasthaus Horben. A die Fahrt mit so vielen schönen Ausblicken auf Felder, Wälder und Seen nicht schon Ge genug gewesen wäre, wurden wir im Gasthaus mit Freundlichkeit und feinem, reichhal Essen zusätzlich verwöhnt. Auf meine Frage an eine Angestellte: "Wie kommt es, dass hier so viel Personal zur Verfügung haben?", war die Antwort: "Wir haben einen guten C Während meiner Schulzeit war es Brauch, dass uns nach der Schulreise bei einigen Lehrern ein Aufsatz zu eben dieser Schulreise «verordnet» wurde. Heute darf ich als Teilnehmende des Küttiger Senioren- ausfluges freiwillig ein paar Eindrücke zu Papier bringen. Verschiedene Gründe und insbesondere die Herausfor- derung, geeignete Lokalitäten für die grosse Teilneh- merzahl zu finden, bewogen die Organisatorinnen und Organisatoren dazu, für dieses Jahr ein «2er-Ticket» anzubieten: an den Zugersee oder auf den Horben. Mein Mann und ich h ben uns für den Horben entschie- den. Eine glückliche Wahl! Unser Chauffeur namens Alp führte uns in ruhiger Fahr- weise via Suhrental–Tannberg–Beromünster–Baldegg durch eine idyllische Landschaft hinauf zum Alp-Gast- haus Horben. Als ob die Fahrt mit so vielen schönen Ausblicken auf Felder, Wälder und Seen nicht schon Genuss genug gewesen wäre, wurden wir im Gasthaus mit Freundlichkeit und feinem, reichhaltigem Essen zu- sätzlich verwöhnt. Auf meine Frage an eine Angestell- te: «Wie kommt es, dass Sie hier so viel Personal zur Verfügung haben?» war die Antwort: «Wir haben ei- nen guten Chef.» Und das haben wir als Gäste auch ge- spürt. Bevor uns das Essen serviert wurde, waren alle in fröhlicher, entspannter Gesprächslaune. Mit der Suppe auf dem Tisch verebbte der Geräuschpegel schnell. Ein untrügliches Zeichen für den Genuss des feinen Mittag essens und ein gutes Zeichen für die Gastgeber. Mit kleinen, prägnanten Kurzreden von Gemeinderätin Frau Regula Kuhn, von Gemeindepräsident Tobias Leuthard und von Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Altersfragen, wurde das Essen garniert. Der ältesten Seniorin, Frau Sophie Bircher, und dem ältesten Senior, Herrn Willy Bolliger, wurde warmherzig gratuliert. Zum Dessert erzählte Herr Peter Hägler aus Muri lebhaft und voller Enthusiasmus, mit unzähligen Anekdoten ge- spickt, über die Kultur und die Geschichte des Freiam- tes. Es war eine Zeitreise vom Mittelalter bis ins Heute. Der ungeplante «Störsender» des Lautsprechers entlock- te den Zuhörenden ein Schmunzeln. Draussen, beim kleinen Schloss und der Kapelle, konn- ten die Interessierten weiteren Ausführungen von Herrn Hägler folgen. Der wunderschöne Ausblick ins Freiamt, bis hin zum Zugersee, den Bergen im leichten Dunst, machte Lust auf Spaziergänge oder zum gemütlichen Beisammensitzen in der Gartenwirtschaft, bis sich nach gut bemessener Freizeit, um 16.00 Uhr, wieder alle beim EuroBus zusammenfanden. Wir liessen uns gerne durch die heil anmutende Landschaft mit Kühen, Feldern, Wiesen und Wäldern kutschieren, bis wir von Villmer-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=