Küttiger Anzeiger 2023

gen aus auf Landstrassen und auf der Autobahn heim- wärts fuhren. «Lueget, d’Wasserflue. Küttigen, wir kommen heim!» Unsere beiden Samariterinnen mussten zum Glück keine «Pflästerli» verteilen. Als «Trostpflas- ter», weil dieser herrliche Tag schon vorbei ist, haben wir viele Erinnerungen erhalten. Es sei allen herzlich gedankt, die uns diesen Tag ermöglicht haben! Er ist eine Perle in der langen Kette des Küttiger Leitbildes: Sorgende Gemeinde. Elsbeth Basler Seniorenausflug – Schifffahrt auf dem Zugersee Seniorenausflug - Schifffahrt auf dem Zugersee ngebot galt das englische Sprichwort: The early bird catches the worm (Der ängt den Wurm). Wer sich später anmeldete, wurde der andern Gruppe (Horben) r verzichtete. arstem Spätsommerwetter führte uns die Carreise nach Zug, wo wir das Sc hiff d während der erholsamen Fahrt ein feines Mittagessen genossen. Die Stim- ausgezeichnet zu sein, und es wurden angeregte Gespräche geführt. Die Heim- dann überraschenderweise über den Horben! wirklich ein wunderschöner und gelungener Anlass. bührt der Gemeinde Küttigen und den mitgereisten Verantwortlichen, denn dieser flug (der 62.!) ist keine Selbstverständlichkeit. Lotti und Jean-René Furer - Küttiger Anzeiger Für dies s Angebot galt das englische Sprichwor : The early bird catches the worm (der frühe Vogel fängt den Wurm). Wer sich später anmeldete, wurde der andern Gruppe (Horben) zugeteilt oder verzichtete. Bei wunderbarstem Spätsommerwetter führte uns die Carr is nach Zug, wo wir das Schiff bestiegen und wäh- rend der erholsamen Fahrt ein feines Mittagessen ge- nossen. Die Stimmung schien ausgezeichnet zu sein, und es wurden angeregte Gespräche geführt. Die Heimrei- se führte dann über aschenderw is über den Horben! Fazit: Es war wirklich ein wunderschöner u d gelunge- ner Anlass. Der Dank gebührt der Gemeinde Küttigen und den mit- gereisten Verantwortlichen, denn dieser Seniorenaus- flug (der 62.!) ist keine Selbstverständlichkeit. Lotti und Jean-René Furer Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Saisonende Badesaison am Samstag, 16. September 2023 Die diesjährige Badesaison endet am Samstag, 16. Sep- tember 2023 um 20.00 Uhr. Fundgegenstände können bis dahin abgeholt werden; nach dem Saisonende werden diese ausrangiert. Das Baditeam dankt seinen Gästen für die Besuche und freut sich auf ein Wiedersehen in der Saison 2024. Du hast Interesse an vielseitigen Aufgaben, bei de- nen du dein handwerkliches Geschick bei Reparatur- und Unterhaltsarbeiten sowie bei der Pflege von Aussenanlagen einsetzen möchtest? Dann bist du bei uns richtig. Die Gemeinde Küttigen hat ab August 2024 eine Lehrstelle zu besetzen als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ – Werkdienst Weitere Informationen findest du auf unserer Home- page oder auf unserem Yousty-Profil. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Einladung zum Seniorentreff Darmgesundheit Luisa Carcò, Fachapothekerin in Offizinpharmazie, Stv. Geschäftsführerin TopPharm Apotheke Küttigen Mittwoch, 27. September um 14.00 Uhr im Seniorenzentrum Wasserflue Bitte um Anmeldung bis am 22. September 2023 unter Tel. 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuettigen.ch Gerne dürfen Sie den Fahrdienst benutzen: Tel. 079 156 81 55 Ihre Fachsteller Alter Abteilung: Fachstelle Alter Verfasser: Ursula Hürzeler Telefon: 079 840 12 45 Datum: 12. September 2023 auf Homepage: ja Einladung zum Seniorentreff Darmgesundheit Luisa Carcò, Fachapothekerin in Offizinpharmazie, Stv. Geschäftsführerin TopPharm Apothek Küttigen Mittwoch, 27. September um 14.00 Uhr im S niorenzentru Wasserflue Bitte um Anmeldung bis am 22. September 2023 unter Tel. 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuettigen.ch Gerne dürfen Sie den Fahrdienst benutzen: Tel. 079 156 81 55 Ihre Fachste l lter Abteilung: Fachstelle Alter Verfasser: Ursula Hürzeler Telefon: 079 840 12 45 Datum: 12. September 2023 auf Homepage: ja Einladung zum Seniorentreff Darmgesundheit Luisa Carcò, Fachapothekerin in Offizinpharmazie, Stv. Geschäftsführ rin TopPharm Apotheke Küttigen Mittwoch, 27. September um 14.00 Uhr im Seniorenzentrum Wasserflue Bitte um A meldung bis am 2 . September 2023 unter Tel. 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuettigen.ch Gerne dürfen Sie den Fahrdienst benutzen: Tel. 079 156 81 55 Ihre Fachst ll r l r

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=